• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe Ultremo

Zufieden mit Schwalbe Ultremo Reifen ?

  • Ja, ein guter Reifen

    Stimmen: 12 85,7%
  • Nein, Ein schlechter Reifen

    Stimmen: 1 7,1%
  • Der Reifen ist sehr Leise beim Fahren

    Stimmen: 1 7,1%
  • Der Reifen ist laut beim Fahren

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .
Re: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

kiko schrieb:
@principia: vielleicht solltest du deine links in fett rot einbringen. findet wohl keiner.
http://www.leichtbau-konfigurator.de/website/new/2006/11/17/schwalbe-ultremo-die-ersten-wochen#more-474
dann heisst es wieder, ich würde werbung machen. ;)

@berggott
keinesfalls schlecht, aber eine eierlegende wollmilchsau ist er wahrscheinlich doch nicht. das wird der einsatz im kommenden winter zeigen! nässerverhalten ist nicht schlechter, aber auch nicht viel besser als das der konkurenz. das verhalten im trockenen ist aber wirklich aller erste sahne! in dieser disziplin ist mir bis dato noch kein "besserer" reifen untergekommen.
 
Re: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

principia schrieb:
dann heisst es wieder, ich würde werbung machen. ;)

@berggott
keinesfalls schlecht, aber eine eierlegende wollmilchsau ist er wahrscheinlich doch nicht. das wird der einsatz im kommenden winter zeigen! nässerverhalten ist nicht schlechter, aber auch nicht viel besser als das der konkurenz. das verhalten im trockenen ist aber wirklich aller erste sahne! in dieser disziplin ist mir bis dato noch kein "besserer" reifen untergekommen.
schlecht deshalb weil bei meinen tuning teilen (billigeren sachen wie zb mantel nicht gleich lightweights mein budget als schüler ist hald leider begrenzt) ist mit das beste grade gut genug... bei meinen pro2race fand ich zb nach 1500km den leichtlauf schon viiiel schlechter als am anfang wenn noch rennen gewesen wären hätt ich nen neuen drauf mit so "wenig" geld verschenk ich keine bessere zeit! weil wenn der nicht renntauglich im regen gewesen wär würd ich mir hald nen eztra reifen für sowas zulegen!

also super vielen dank für deine antwort dann wir dass mein rennreifen
 
Re: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

Dass mit dem Nässeverhalten würde mich auch mal interessieren.

Ich habe nämlich am WE mit einen 25 mm Pro2Race am HR eine kleine Runde gedreht und mich schon auf eine kleine Rutscheinlage eingerichtet. Sonst fahre ich eigentlich bei dem Wetter mit dem Gator Skin am VR und HR umher.

Nun gut, ich habe bei den Kurvenfahrten nichts übertrieben. Allerdings habe ich mal bei einem 10 Prozent Anstieg und der Radweg voller nasser Buchenlaub ordentlich in die Pedale getreten. Ich hatte kaum Schlupf gehabt. Dagegen waren alle anderen Rennradreifen, die ich hatte allerdings in 20 und 23 mm teils 25 mm bedeutend schlechter (GP 3000 20,23; Gator Skin 23;Hutchinson Excel 25 mm, Rubena 23 ).

Woher kommt nun die Aussage, dass der Pro2Race schlecht ist bei Nässe - von Kurvenfahrten?

Wer hat überhaupt den Schneid bei Kurvenfahrten bei Nässe so richtige Antritte zu machen und dabei mal zackig zu lenken. Ich habe mich mal mit dem Gator Skin bei einer halbseitig gesperrten Straße ordentlich beieilt und bin dann beim Spurwechsel (als wieder beidseitig befahrbar) böse mit dem Hinterrad weggerutscht, obwohl ich noch nicht mal die Fahrbahnmitte und somit die glitschigen Markierungen erreicht hatte.


Welchen technischen Vorteil hat nun der Ultremo gegenüber einen Pro2Race außer, dass er leichter ist?

Wird das erst wieder ein Tourtest klären müssen? Der Vergleich von GP 4000 und P2R steht ja auch noch immer aus.


Grüße
Nordisch
 
AW: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

Nach viel Lob hier nun die Ernüchterung: Nach ca. 1600 km ein platter Vorderreifen - auf der verhältnismäßig gut asphaltierten Landstraße war nichts zu sehen, was einen Reifen platt machen könnte. :confused: Dabei habe ich noch nicht mal Ultra-Leicht-Schläuche drin, sondern den Schwalbe Traktor^WSV15. Das hat mit dem GP4000 aber besser funktioniert.

Naja, dann kommen jetzt eben die Tufo Carbon dran, die liegen hier eh schon ein paar Wochen rum. Vielleicht taugen die was...
 
AW: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

Nach viel Lob hier nun die Ernüchterung: Nach ca. 1600 km ein platter Vorderreifen - auf der verhältnismäßig gut asphaltierten Landstraße war nichts zu sehen, was einen Reifen platt machen könnte. :confused: Dabei habe ich noch nicht mal Ultra-Leicht-Schläuche drin, sondern den Schwalbe Traktor^WSV15. Das hat mit dem GP4000 aber besser funktioniert.

Naja, dann kommen jetzt eben die Tufo Carbon dran, die liegen hier eh schon ein paar Wochen rum. Vielleicht taugen die was...

Damit ist noch lange nicht der Nachweis erbracht, daß die Reifen nichts taugen...
 
AW: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

Hallo


Ich habe neulich meinen Kumpel geprochen. Er hat die Ultremo schon zu liegen. Er meint die Seitenflanken sind so dünn wie Papier. Das scheint mir nicht sehr vertrauensentwecken, zumal ich doch mal zur Abkürzung mal etwas grübere Wege fahre.

Für mich hat sich damit das Thema Ultremo erledigt.

Das einzige was mich nun noch interessiert ist ein Test des GP 4000 beim Rollwiderstand.

Grüße
Nordisch
 
AW: Endlich ist er da, der Schwalbe Ultremo

der ultremo ist ein rennreifen! warum wird der so rumgefahren? da gibts billigeres aber ich bin ja auch ambitionierter schüler und kein touri mit richtig kohle...
ich werd ihn in rennen und anderen wichtigen sachen einsetzten also nur ca. 2500-3000km nächstes jahr wenn er das aushält bin ihr mehr als zufrieden.
@ Duke: was willst du fahren wenn ned 23mm als zeitfahrer 21mm oder tourigröße :) 25mm?? ne ned persönlich nehmen!
 
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe schon die erste Frage.
Hat jemand von euch schon erfahrung mit dem Schwalbe Ultremo Reifen gemacht.
Wenn Ja. seit ihr damit zufrieden?
 
AW: Schwalbe Ultremo

Nur 10km bis jetzt. Vom Fahrgefühl besser als meine Tufo Clincher. Lassen sich übrigens auch ohne Kraftaufwand auf die Felge ziehen.
 
AW: Schwalbe Ultremo

Sin leise, rollen leicht, haften gut. Ein guter Reifen also.
 
AW: Schwalbe Ultremo

ich hab ihn mir für 2007 für rennen uund ähnliche sachen zugelegt...

ich erwarte viel von ihm hoffendlich enttäuscht er mich nicht... (bin 2006 auf dem pro2race gefahren)

würdet ihr in auch für rennen einsetzten??
 
AW: Schwalbe Ultremo

Die haltung find ich auch für ein bisn überholungsbedürftig ;).
Ist nicht böse gemeint, aber ich finde, dass die Drahtreifen mittlerweile echt gut sind, und viele Felgen sind mittlerweile auch als Clincher Felge genauso leicht wie die Tubular...
Als ambitionierter Amateur (Jugend c-Klasse etc.) find ich Drahtreifen gut.

Grüße ISR
 
Zurück