• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche Stronglight S5 Steuersatz. 25x1.
Vielen Dank!

Stronglight SC S5 headset - 01.jpg
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo in die Runde,

ihr könnt mir da hoffentlich weiterhelfen.

Meine Freundin bekommt zu ihrem Abschluss von ihren Eltern ein Rad ihrer Wahl geschenkt.
Und ihrer Vorstellung nach soll es einen klassischen aber neuen Trekking/Rando-Rahmen haben.

Der Händler um die Ecke will ihr einen Intec (Mod. F2) aufbauen....der Rahmen soll 890€ kosten.
Das finde ich persönlich schon happig und dachte, dass man sich da doch auch mal umsehen sollte.
Nach längerer Recherche muss ich nun aber sagen, dass ich da eigentlich kaum was finde. Mercian, Holdsworth etc. sind ja dann doch ein Stückchen zu teuer.

Kennt ihr noch andere Hersteller bei denen man sich in der Preisklasse bis 900€ umsehen kann?
Vielleicht fliegt ja auch bei euch was "nosiges" in der Gegend rum (59-61)?

Besten Dank & viele Grüße,
Smoothe

http://www.agresti.de/index.php?seite=138&subseite=138

http://www.krabo.de/uber-uns.html

http://5674.cz.all.biz/de/
 
Ich bräuchte mal ein Briefing:

Wie viel Geld muss man denn ca. investieren, wenn man den Campa-Einstieg Richtung Ergos plant? Also Ergos, Umwerfer, Schaltwerk, der Rest ist eher Kann, nicht Muss (Kurbel, SaStü). Campa-LRS wäre vermutlich zwingend nötig, wenn Kassette. Wie ist das beim Schraubkranz und gerastert: gibt es das und geht das bis 7fach?

Ich hatte bisher nicht auf dem Schirm, dass die wesentlich schlanker sind als die Shimano-STIs.
 
Ich bräuchte mal ein Briefing:

Wie viel Geld muss man denn ca. investieren, wenn man den Campa-Einstieg Richtung Ergos plant? Also Ergos, Umwerfer, Schaltwerk, der Rest ist eher Kann, nicht Muss (Kurbel, SaStü). Campa-LRS wäre vermutlich zwingend nötig, wenn Kassette. Wie ist das beim Schraubkranz und gerastert: gibt es das und geht das bis 7fach?

Ich hatte bisher nicht auf dem Schirm, dass die wesentlich schlanker sind als die Shimano-STIs.

Campa ergos gibt es erst ab 8-fach!
Wenn es dir nur um die schlankere Form geht, kannst du auch 10-fach Ergos mit Shimano 8-fach (Shaltwerk und Kassette/Schraubkranz )verwenden.
 
Wieso nicht?? Das sind nen paar 10tel mm Unterschied, die man über den Zugwinkel am Schaltwerk ausgleichen kann, wenn man nicht umspacern will.

Ja, ok, Bastellösung.
Es gibt ja auch diverse Umlenkrollen, etc.
Da kann ich nix zu sagen!
Aaaber, 10-fach Ergos mit Shimano 8-fach geht zufällig "einfach so".
Bin ich schon gefahren, funktioniert einwandfrei.

Hat sich für mich so gelesen als wäre Shimano schon verbaut und es ging nur um die Bremsschalthebel.
 
Ich bräuchte mal ein Briefing:

Wie viel Geld muss man denn ca. investieren, wenn man den Campa-Einstieg Richtung Ergos plant? Also Ergos, Umwerfer, Schaltwerk, der Rest ist eher Kann, nicht Muss (Kurbel, SaStü). Campa-LRS wäre vermutlich zwingend nötig, wenn Kassette. Wie ist das beim Schraubkranz und gerastert: gibt es das und geht das bis 7fach?

Ich hatte bisher nicht auf dem Schirm, dass die wesentlich schlanker sind als die Shimano-STIs.

Frage ist was hast Du genau im Auge? Ergos aus dem Neoklassizismus Ende 80s/Anfang 90s oder eher die moderne Version 9-Speed aufwärts inkl. Elektrisch? Schraubkranz 7-fach hab' ich noch nie mit Ergos probiert. Da wir hier bei Rennmaschinen bis 1990 sind, klammere ich das moderne Zeugs mal aus. Nur noch eins vorausgeschickt, der Daumenhebel fürs Raufschalten hat m.W. anfangs insbesondere manch Mädel Probleme bereitet. Sind Eure Daumen wirklich kürzer, vielleicht vorher mal irgendwo ausprobieren.

So die Kosten liegen für optisch schöne 2x8 Ergos in Chorus/Record bei 100-120 EUR, Schaltwerk 8fach und Umwerfer noch mal zusammen ebenfalls 100-120 EUR. Dann noch ein Nabenpäarchen z.B. C-Record Chorus und eine 8fach Kassette für zusammen nochmal ca. 150-180 EUR,
geht aber auch günstiger aber so 4 grüne Scheine sollte man dafür schon kalkulieren

Mit Athena-Teilen oder den ersten Veloce-Teilen, die sind allerdings lackiert nicht poliert wird's ggf. günstiger aber ob es die noch so zu bekommen sind.

schöne Ergos und eine 8fach Veloce HR-Nabe mit 36L könnt's von mir haben - allerdings hat der "Radologe Wobold" da ein Loch zum Schmieren reingebohrt deshalb auch umsonst. Hab's zuerst gar nicht kapiert als er damals den Bohrer angesetzt hat und schon war's passiert.
 
Danke auf alle Fälle für die Tipps zur Kompatibilität! Ich hätte aber auch an einer "reinen" Lösung nichts auszusetzen - kommt halt drauf an, wieviel man da investieren muss (um den Bogen zu einer meiner Fragen zu spannen).

Nachtrag, da gerade auch noch Preisinfos kamen: ok, ich bleib wohl bei Shimano und Suntour und verzichte auf Ergos...
 
Da das gerade hier ein wenig reinpaßt.
Habe noch eine Campa Mirage Gruppe von 1999 (2 x 9-fach), Zustand ist gut, Fotos kann ich gerne machen.
Umfang:
- Ergos
- Schaltwerk
- Umwerfer
- Kurbel
- Lager
- Bremsen
- LRS
- Kassette

Was wäre ein angemessener Forumspreis?

Evtl. ja auch gleich was für @kerstinw
 
Zurück