• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die Chancen stehen nicht schlecht. Ich hab meine vor ca. 2jahren für wenig Geld bekommen. Bedenk nur, dass die Schellen nicht unbedingt für Rennradlenker geeignet sind. Meisst sind die für Mounti-Lenker. Viel Erfolg, meine möchte ich behalten.

Ja, das einzige was ich bisher gefunden habe war eine abgelaufene eBay Auktion für 15€.
Das wäre ja völlig in Ordnung… Sollen an diesem Lenker hier montiert werden. Link.
Der hat 22,2 - Das sollte ja passen…
 
Die Chancen stehen wohl denkbar schlecht, aber probieren kann man es ja mal ;) Ich suche Gios Panto Teile für ein 77er Super Record.

Photo_01.jpg
 
Das wird sehr schwierig und teuer. Geh mal von min. 100€ pro Teil in einem guten Zustand aus.
Das Kettenblatt habe ich hier im Forum bekommen, den Vorbau habe ich fräsen lassen und die Sattelstütze suche ich seit 2 Jahren.
In Roki gabs mal eine ziemlich schlechte für 85€, in der Bucht gibt's gerade eine für über 300€:D
 
Das wird sehr schwierig und teuer. Geh mal von min. 100€ pro Teil in einem guten Zustand aus.
Das Kettenblatt habe ich hier im Forum bekommen, den Vorbau habe ich fräsen lassen und die Sattelstütze suche ich seit 2 Jahren.
In Roki gabs mal eine ziemlich schlechte für 85€, in der Bucht gibt's gerade eine für über 300€:D

Ja, das ist auf jeden Fall ein schwieriges Vorhaben :) Ein Kettenblatt habe ich eventuell auch in Aussicht. Wo hast du denn den Vorbau fräsen lassen und wie ist das Ergebnis geworden? Das wär ja eine tolle Option ;) Könnte man das nicht auch mit einer Nuovo Record Stütze machen lassen? Fluten und pantographieren?
 

Die hatte ich auch schon gesehen. Das Kettenblatt ist ein Replica, wenn auch ein gut gemachtes wie es scheint. Die Pantographie des Vorbaus würde zeitlich nicht passen, und die Stütze ist preislich wirklich nicht von dieser Welt :) Aber besten Dank für den Hinweis!!
 
Hui, das klingt Interessant. Kannst du mir ein Bild schicken? Reicht eins aus dem Netz.
Sollen halt später 2 x 7 schalten (im Friktion Modus).

Hatte sonst noch diese hier gefunden von Sturmey Archer für Nabenschaltung.
Wäre die frage, ob man das den Index rausnehmen kann und ob der Hebelweg ausreicht…
 
Was ähnliches gabs auch bei Sax-Huret. Ohne Gummi, aber auch mit Ratsche. Ich hab da noch ein Paar in neu...
Und ich in gebraucht... Falls das die gleichen sind, weißt Du zufällig Namen und Bauzeit dieser Schalter? Im "Was-ist-das" Fred hatte ich schonmal gefragt, erfolglos.
daumihuretsachs-jpg.266920


@skeptiker, meine sind leider verplant. Von Suntour gibt es aber einige Daumenschalthebel, die sich auf Friction umstellen lassen.
 
Also ich sage mal so: Die restlichen Schaltkomponenten und Kurbel sind Dura Ace 7402 Teile.
Wäre natürlich schon schön wenn es halbwegs dazu passt. Die SunTour LD-4700 find ich schon ganz schick.
Die Sach-Huret machen in NOS bestimmt auch noch mal mehr her…
 
Jo, würde gerne wissen wie die Sachs-Huret in neu aussehen.
PS: Bevor ich die verbaue, werden die latürnich noch aufgearbeitet.

Shimano interessiert mich nun überhaupt nicht, aber da war doch was... Sollen Dura Ace Schaltwerk und Suntour 7-fach Rasterschalthebel nicht zusammen passen? Dann hättest Du größere Auswahl.
 
Das wird sehr schwierig und teuer. Geh mal von min. 100€ pro Teil in einem guten Zustand aus.
Das Kettenblatt habe ich hier im Forum bekommen, den Vorbau habe ich fräsen lassen und die Sattelstütze suche ich seit 2 Jahren.
In Roki gabs mal eine ziemlich schlechte für 85€, in der Bucht gibt's gerade eine für über 300€:D

Also das Ergebnis deines pantographieren Vorbaus habe ich gesehen und find's wirklich genial :) Das werde ich auch machen, wenn ein originaler Vorbau unauffindbar sein sollte. Mich würde sehr interessieren wo du das hast machen lassen :D Nochmal wegen der Stütze: Mir ist aufgefallen, dass die Gios Stützen keine 1. Generation Super Record sind, sonder tatsächlich Nuova Record mit einer Custom-Flutung! Beim Richtigen Spezialisten kann man das sicher machen lassen. Ich glaube ich werde mir bei Drillium Revival mal einen Kostenvoranschlag machen lassen ;)
 
Ja, das ist auf jeden Fall ein schwieriges Vorhaben :) Ein Kettenblatt habe ich eventuell auch in Aussicht. Wo hast du denn den Vorbau fräsen lassen und wie ist das Ergebnis geworden? Das wär ja eine tolle Option ;) Könnte man das nicht auch mit einer Nuovo Record Stütze machen lassen? Fluten und pantographieren?
Schau mal hier

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-torino-ein-neuaufbau.130263/page-22
#440 und 447

Das Fräsen hat ~ 75€ gekostet. Wenn man mal unterstellt, das kostet bei der Sattelsütze des gleiche und dann kommen noch die Flutungen dazu bist Du auch irgendwo bei 200€+, die Arbeit nicht eingerechnet, obwohl, das mach man ja gerne:)

Edit: bischen zu langsam
 
Schau mal hier

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-torino-ein-neuaufbau.130263/page-22
#440 und 447

Das Fräsen hat ~ 75€ gekostet. Wenn man mal unterstellt, das kostet bei der Sattelsütze des gleiche und dann kommen noch die Flutungen dazu bist Du auch irgendwo bei 200€+, die Arbeit nicht eingerechnet, obwohl, das mach man ja gerne:)

Edit: bischen zu langsam

Super, danke :) Ich finde 75 geht echt, angesichts der Tatsache, dass eine originaler Vorbau so schwer aufzutreiben sein wird. Echt eine tolle Option, vielen Dank! Du hast nicht zufällig noch die Vektordatei? :D
 
Zurück