• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
für 3k€ gabs letztens im Gesichtsbuch ein Somec mit C-Rec Pantho Orgie.... kannste ja kaufen und abschrauben :D
Hab ich gesehen, den VK sogar angeschrieben mit der Hoffnung, wo sowas steht gibt es evtl auch mehr. Aber was will ich mit dem Hobel von dem dann die Teile abgeschraubt sind? Nee nee, solche Schätzchen lass ich lieber ganz.
 
Ich bin 176 cm groß und mir passt das Rad perfekt.
Montiert ist eine kpl. Nuovo Record, bis auf die Laufräder, das sind Pelissier-Naben in Monthléry Légère-Felgen 32 Loch. Die Super Olympic waren ja immer mit Record aufgebaut.
Der Witz an dem Rahmen ist, dass alle Maße britisch sind, also Tretlager und Steuersatz sind BSA, Vorbauschaft 22,2 mm.
Das Rad bleibt so zusammen, wie es ist. Einzig bei den Laufrädern gibt es gewisse Optionen. Record-Naben hab ich noch, Drahtreifenfelgen auch. So ein LRS ist ja rel. schnell gebaut, wenn die Speichen erstmal da sind.
Wenn ichs verkaufe, wirds aber kein Schnapper, das wars für mich auch schon nicht, als ich das ziemlich verbaute Rad vor 13 Jahren gekauft hab. Die ausgetauschten Teile mussten ja auch in einem dem Rahmen angemessenen Zustand sein.

Das mit dem brit. Maßen ist in der Tat ungewöhnlich. Meins hatte frz. Gewinde/Maße.
An den Muffen ist es gelb akzentuiert. War das original so? Wäre mir neu. Und ist am oberen Ende der Sattelstreben beidseitig das olympische Symbol eingestanzt/graviert? Mein Rahmen ist von 76.
Gruß
 
ja.ist alles übergelackt...kann man aber dort selbstverständlich wieder entlacken,denke ich...
Ich weiss allerdings nicht,ob alle spidernetausfaller verchromt waren...das entzieht sich meiner Kenntnis....
 
Das mit dem brit. Maßen ist in der Tat ungewöhnlich. Meins hatte frz. Gewinde/Maße.
An den Muffen ist es gelb akzentuiert. War das original so? Wäre mir neu. Und ist am oberen Ende der Sattelstreben beidseitig das olympische Symbol eingestanzt/graviert? Mein Rahmen ist von 76.
Gruß
1976 gabs die Rahmen mit diesen Ausfallenden m.W. nicht mehr mit Campagnolo, nur noch mit franz. Teilen. Ich hab tatsächlich kein einziges Foto mit dem Strebenspiegel. Muss nochmal genau nachgucken, aber ich glaube, da ist die normale Gravur drin, wie auch am Gabelkopf.
 
ja.ist alles übergelackt...kann man aber dort selbstverständlich wieder entlacken,denke ich...
Ich weiss allerdings nicht,ob alle spidernetausfaller verchromt waren...das entzieht sich meiner Kenntnis....
Es gab die sog. Honeycombenden mit und ohne Chrom. Es sollte schon das Modell mit verchromten Enden sein. Ansonsten kommt es nicht in Frage. Entlacken kann man wohl nur doof dass das nochmal Geld kostet und ich habe keine Ahnung wer sowas hier in Kassel macht.
Kannst du mal schauen ob die Enden darunter verchromt sind? Mein Bild zeigt ja exakt das gesuchte Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
1976 gabs die Rahmen mit diesen Ausfallenden m.W. nicht mehr mit Campagnolo, nur noch mit franz. Teilen. Ich hab tatsächlich kein einziges Foto mit dem Strebenspiegel. Muss nochmal genau nachgucken, aber ich glaube, da ist die normale Gravur drin, wie auch am Gabelkopf.
1976 waren es wie du sagst frz. Teile, u.a. mit Einer Sugino Kurbel.
Wenn die olympischen Ringe nicht vorhanden sind, an der erwähnten Stelle, dann kommt der Rahmen oder das Rad leider nicht in Frage.
Gruß
 
ich meine,an meinem war ne Sugino Kurbel dran....die hatte nämlich französische Pedalgewinde...fällt mir ein.
wenn der Lack an meinem nicht so gut wär,würde ich es spaßeshalber mal mit abbeize an den Ausfallenden entlacken...

Ich hatte mal dieses hier...so eins meinst Du bestimmt,oder?

large_P1013607.JPG
 
Huret und Sugino und bei manchen war die Simplex Criterium Schaltung dran. Sind bei deinem auch die olympischen Ringe gestanzt? An den hinteren Sattelstreben?
Das Blau ist aber ein anderes! Oder ist die Kamera dran Schuld, dass es einen anderen Farbton wiedergibt? Meine beiden Fotos zeigen es ohne und mit Blitz.
 
Servus!

Ich bräuchte einen Sattel. Wichtig: er muss weiß sein! außerdem bevorzuge ich die Klassiker, Turbo, Supercorsa,...

Zustand: Er darf gebraucht sein. Aber kein aufgerissenes Leder.

Hat jmd so einen abzugeben?

Liebsten Gruß

Rokas
 
hui, ist das während der Fahrt passiert?
Habe es leider nicht früher geschafft zu antworten. Der Bruch passierte während der Fahrt, fiel aber nur dadurch auf, dass die Bremse am schleifen war. Vor etwa 2 Jahren brach mir schon die Gabel während der Fahrt, diese habe ich durch eine neue ersetzt. Das Rad selbst erwarb ich in diesem leider nicht optimal gepflegten Zustand, es hat sicherlich einiges an Kilometern runter. Die Garantie werde ich wohl kaum in Anspruch nehmen können.
Eine Reparatur wäre natürlich genial. Kennt jemand jemanden usw. im Raum Hannover, der sowas macht?

Vielen Dank!
 

Achtung OT
Da empfehle ich einem Feund diese Page hier und sag noch, die Leute da sind echt cool und können dir sicher helfen.
Und dann ist das erste Kommentar gleich das hier???? Echt jetz?
Ob Rennrad, Singlespeed oder Fixie ist doch Latte, zumal es 10000.... Geile alte Esel gibt die nie ne Schaltung hatten :p
Ich dachte und denke immer noch, dass was uns hier alle verbindet ist die Liebe zum Rad/fahren. Und jeh mehr es werden um so besser, egal WAS sie fahren. Vielfalt muss nichts schlechtes bedeuten :daumen:

So und nun weiter :bier:
 
Moin! Hat irgendjemand Klickschuhe (und Pedale?) in realer Größe 45-46 über? Am besten nicht ganz hässlich aber das wird wohl schwierig (also damit meine eher dezent als 80s Style).

Wenns geht auch gern mit Pedalen, LOOK fänd ich sehr schön, dann ist man direkt auf einem potenten System. Wird mal Zeit für Klickpdale.

Danke!

Ach ja und angefahrene Schlauchis oder neue mit beiger Flanke idealerweise werden auch gern genommen. Z.b. Veloflex oder Corsa CX Evo II....
 
Zurück