• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mach Dir mal keine Sorgen um das Peugeot: Mein PR10 erträgt sogar einen Huret-Umwerfer und Tektro Schellen am Oberrohr ohne davon Ausschlag oder schlimmeres zu bekommen.
Mafacs habe ich nur in der langen Ausführung.
Wie langschenkelig? Ich glaub das wären die, die ich suche! Ich brauche mindestens 68mm, sollte das hinkommen bitte um Unterhaltung!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo zusammen,
Meine Freundin beklagt sich über über den langen 130mm Vorbau an Ihrem Colnago Mexico. So wird's nix mit langen Ausfahrten. Suche drum einen 90-100mm langen Vorbau 1" mit ungefähr 26mm Klemmweite in schwarz. So und da ich zum Installieren des neuen Vorbaus den mit Leder eingenähten Lenker auf der einen Seite aufmachen darf und danach wieder zunähen muss, muss da ein besonderer Vorbau dran, nämlich einen mit Colnago Panto. Hat wer hier noch einen rumliegen? 50 Euro würde ich sofort dafür bezahlen.


images8MH95XAH.jpg



Mein Colnago C40 (mittlerweile auch schon fast ein Klassiker) hätte gerne ebenfalls einen neuen Vorbau, wenn möglich mit passender Panto in Schwarz, mit genau denselben Massen wie oben der vom Mexico (ist aber weniger wichtig).

Vielleicht hab ich ja Glück.

Gruss
Manuel
 
Hallo

Bin auf der suche nach einer Beilagscheibe fur campa Record Bremschuhe. Vielleicht hat jemand so was oder eine Bezugsquelle. (Bilder aus dem Netz)

Danke
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    745 KB · Aufrufe: 93
  • medium_Dalta-Scheibchen.jpg
    medium_Dalta-Scheibchen.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 48
Suche einen einzelnen 9-Fach SL-BS 77 Barendshifter.
 

Anhänge

  • 900-900-15490.jpg
    900-900-15490.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 30
Hallo,

Ich suche einen 5 oder 6-fach Regina Schraubkranz. Ich habe vor kurzem einen im Forum gekauft. Leider hat der Kranz den ich gekauft habe 2 verschlissene Ritzel (Kette springt). Ich gehe davon aus, dass dem Veräufer das nicht bewußt war. Trotzdem brauche ich Ersatz. Hat jemand einen Kranz in einem Zustand, dass er in Kombination mit einer NOS Regina Kette laufen wird? Manchmal funktionieren sie ja nur mit den alten darauf eingelaufenen Ketten. Falls ja, würde ich mich über Angebote freuen.

Gruß
Robert
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach CLB Compact/Professionel Bremsen in gutem Zustand (ohne Löcher im Eloxal).
Angebote bitte per Unterhaltung. Danke
 
Moin,

bei meinem alten Stahlrenner verabschiedet sich gerade der Freilauf (6-fach UG).

Ich suche nun Ersatz. Entweder eben einen gleichen Freilauf zum Austauschen, bei der Gelegenheit würde ich aber gern auch auf 7- oder 8-fach umrüsten, wenn möglich (da ich gerne noch ein kleineres Ritzel als das aktuelle 13er haben würde).

Was empfiehlt sich da? Hat jemand was passendes rumliegen? Danke :)

IMG_5628.jpg
 
Ist das nicht ein Schraubkranz? Dann ist der Freilauf Teil des Schraubkranzes. Welche Einbauweite?
Oder sollte das ne Kassettennabe sein? Kann ich so nicht erkennen...

Moin,
bei meinem alten Stahlrenner verabschiedet sich gerade der Freilauf (6-fach UG).
Ich suche nun Ersatz. Entweder eben einen gleichen Freilauf zum Austauschen, bei der Gelegenheit würde ich aber gern auch auf 7- oder 8-fach umrüsten, wenn möglich (da ich gerne noch ein kleineres Ritzel als das aktuelle 13er haben würde).
Was empfiehlt sich da? Hat jemand was passendes rumliegen? Danke :)
Anhang anzeigen 177308
 
Ist das nicht ein Schraubkranz? Dann ist der Freilauf Teil des Schraubkranzes. Welche Einbauweite?
Oder sollte das ne Kassettennabe sein? Kann ich so nicht erkennen...

Wie das nun genau heißt, weiß ich nicht - die Ritzel sind einfach draufgesteckt, und das Abschlussritzel aufgeschraubt. Einbauweite dort hinten irgendwas zwischen 125 und 130mm, wie ich das jetzt auf die schnelle messen konnte.
 
ah, dann ist's ne Kassette mit Abschlussritzel. Dann bräuchtest du einen Freilauf mit dem aussengewinde für das Abschlussritzel.
Einbauweite wird dann 126 sein, ne Schiebelehre hilft da :)

p.s. 7fach sollte gehen mit einem entsprechenden Freilaufkörper.

Bist du sicher dass der Freilauf nicht nur unter verharztem Fett leidet, und ne ordentliche Spülung und anschließende Schmierung ihm wieder auf die Beine hilft?
Dann würde ich einfach bei 6fach bleiben.
Ich hab 2 Freiläufe die nach völliger Fehlfunktion gereinigt und geölt im dritten Jahr vor sich hin tickern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich suche einen 5 oder 6-fach Regina Schraubkranz. Ich habe vor kurzem einen im Forum gekauft. Leider hat der Kranz den ich gekauft habe 2 verschlissene Ritzel (Kette springt). Ich gehe davon aus, dass dem Veräufer das nicht bewußt war. Trotzdem brauche ich Ersatz. Hat jemand einen Kranz in einem Zustand, dass er in Kombination mit einer NOS Regina Kette laufen wird? Manchmal funktionieren sie ja nur mit den alten darauf eingelaufenen Ketten. Falls ja, würde ich mich über Angebote freuen.

Gruß
Robert

Baue den Kranz mal auseinander ich habe einige Ritzel mit verschiedenen Gewindegrößen, vielleicht passt ja etwas und wir können per Unterhaltung etwas erreichen.

Viele Grüße
Dieter
 
Hallo,

Ich suche einen 5 oder 6-fach Regina Schraubkranz. Ich habe vor kurzem einen im Forum gekauft. Leider hat der Kranz den ich gekauft habe 2 verschlissene Ritzel (Kette springt). Ich gehe davon aus, dass dem Veräufer das nicht bewußt war. Trotzdem brauche ich Ersatz. Hat jemand einen Kranz in einem Zustand, dass er in Kombination mit einer NOS Regina Kette laufen wird? Manchmal funktionieren sie ja nur mit den alten darauf eingelaufenen Ketten. Falls ja, würde ich mich über Angebote freuen.

Gruß
Robert
Kann gut sein, dass es an deiner Kette liegt, dass sie über die Rotzel springt. Es ist normal, dass das passiert, wenn der Verschleißgrad nicht derselbe ist.
 
Bist du sicher dass der Freilauf nicht nur unter verharztem Fett leidet, und ne ordentliche Spülung und anschließende Schmierung ihm wieder auf die Beine hilft?
Dann würde ich einfach bei 6fach bleiben.
Ich hab 2 Freiläufe die nach völliger Fehlfunktion gereinigt und geölt im dritten Jahr vor sich hin tickern.

Nee, sicher bin ich mir da überhaupt nicht. Bekomm ich den denn ohne Spezialwerkzeug geöffnet und kann nachschauen?


Bei bedarf habe ich 'n 7 Fach UG Freilauf oder ganze Nabe 126 mm.

Da es aber auch UG ist, ist das kleinste Ritzel ebenfalls ein 13er, oder? Den Schritt zu 7-fach oder 8-fach würde ich nur machen, um eben ein noch kleineres Ritzel verwenden zu können. Hab 52/42 Kettenblätter und komme häufig bei 52/13 an und hätte da gerne noch ein bisschen "Luft nach oben".
 
Zurück