• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Laut Katalog passt die von Knutson22 und meine!
Renntorpedo nicht

Ok, danke für die Info.
Nur: Ich dachte deine sei eine bahnnabe?

Hatte eigentlich gehofft, dass die vorhanden Torpedonabe OK wäre... Ich check erstmal den Rahmen, etc. bevor ich da groß reinvestiere.

Hast Du nun eigentlich ein (repro) Columbus Decal?
 
Ok, danke für die Info.
Nur: Ich dachte deine sei eine bahnnabe?

Hatte eigentlich gehofft, dass die vorhanden Torpedonabe OK wäre... Ich check erstmal den Rahmen, etc. bevor ich da groß reinvestiere.

Hast Du nun eigentlich ein (repro) Columbus Decal?

Nein habe ich noch nicht!
Hat keine Eile
vielleicht bekomme ich ja von dir ein Orischinal ;)
 
Laut velobase sind das FC 6206.
hab ich bisher noch nie gesehen.
Aber der Preis ist doch mal ne Herausforderung. :)
Und welche Wellenlänge benötigen die?
 
Hallo Altmetallfreunde:
Zum Aufbau suche ich ein NISHIKI Tri-A in RH 50. Soll das Rad für meine Frau werden.
Fahre selber seit Mitte der 80er Jahre ein Tri-A von Rose (altes Geschäft mit gerade mal 2 RR-Verkäufern). Das Rad hält bis heute und wird noch täglich bewegt. Es gibt neuere Pferde im Stall, aber keine schöneren!

dscn0953-jpg.176154
 
Mein Egg braucht Bremsen: hat wer einen Satz Mafacs mit der "Dural forgé"-Prägung übrig? Also solche hier in der kurzschenkligen Version?

Nach wie vor gesucht werden außerdem zwei Sätze Bremszugschellen fürs französische Oberrohrmaß, am liebsten Simplex (ich fürchte schlimme Abstoßreaktionen bei meinem Peugeot mit zwei :eek: Huret-Schellen :eek::eek:).
 
Suche Sattel Brooks B68 (für eines meiner Nicht-Rennräder),
guter Zustand, Farbe nicht so wichtig. Nicht die Imperial-Ausführung.

LG Helmut
 
Mein Egg braucht Bremsen: hat wer einen Satz Mafacs mit der "Dural forgé"-Prägung übrig? Also solche hier in der kurzschenkligen Version?

Nach wie vor gesucht werden außerdem zwei Sätze Bremszugschellen fürs französische Oberrohrmaß, am liebsten Simplex (ich fürchte schlimme Abstoßreaktionen bei meinem Peugeot mit zwei :eek: Huret-Schellen :eek::eek:).
Mach Dir mal keine Sorgen um das Peugeot: Mein PR10 erträgt sogar einen Huret-Umwerfer und Tektro Schellen am Oberrohr ohne davon Ausschlag oder schlimmeres zu bekommen.
Mafacs habe ich nur in der langen Ausführung.
 
Zurück