• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!

Ich zitiere mich nochmal, da der Fred so schnell zugetextet wurde.... ;)
So ich muss hier auch posten:
Am S-Bahnhof Berlin Zehlendorf ist diese Woche ein Sigi Renz in dunkelblau metallic gestohlen worden. Rad war mit einem Bügelschloß gesichert!
Rahmenhöhe 56 c-t, Aufkleber fehlen,
Kurbeln Super Record 170 mm, Kettenblätter an den Kanten mit roter Farbe ausgelegt.
Shimano 600 Kassetten LRS mit neueren MA 40 Felgen.
Gerader Lenker mit 3ttt Touriste Vorbau, schwarzes Lenkerband, schwarzer Selle Italia Sattel.
Schaltgruppe: Campagnolo Victory mit alten Record Schalthebeln.

Hatte das Rad mal für einen Freund aufgebaut und ihm gesagt: "Lass es nicht immer unbewacht am Bahnhof stehen" .... :oops:
Vielleicht sieht jemand das Rad wieder.
 

Anzeige

Re: Klassiker geklaut! Der mein Rad is weg Thread!
Meinte ich eigentlich nicht. Ich dachte auch, die Frage bezieht sich auf das Foto, das wurde ja schon geklärt. Und der Bahnhof den ich meinte ist der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_München_Olympiastadion

Der U-Bahnhof Olympiazentrum fing die Verkehrsströme im Osten des Parks ab. Der S-Bahnhof "Olympiastadion (Oberwiesenfeld)" liegt diesem am westlichen Rand des Parks gegenüber. Während der U-Bahnhof mit der aus der Innenstadt kommenden Linie 3 auch für die postolympische Nachwelt gebaut worden war, blieb die Planung und der Bau des S-Bahnhofs ganz alleine auf das Großereignis ausgerichtet.
 
Der U-Bahnhof Olympiazentrum fing die Verkehrsströme im Osten des Parks ab. Der S-Bahnhof "Olympiastadion (Oberwiesenfeld)" liegt diesem am westlichen Rand des Parks gegenüber. Während der U-Bahnhof mit der aus der Innenstadt kommenden Linie 3 auch für die postolympische Nachwelt gebaut worden war, blieb die Planung und der Bau des S-Bahnhofs ganz alleine auf das Großereignis ausgerichtet.

Ja, gut. Ich dachte Du meintest den U-Bahnhof, der heute Oberwiesenfeld (ohne Klammern) heißt. Ich wusste nicht, dass der Gemeinte in Klammern Oberwiesenfeld hieß. ^^
 
Die ganze Gegend heißt Oberwiesenfeld.

http://www.et420-online.de/03einsatz/1-wmsth/05wmsth.html

oder auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Oberwiesenfeld

leigt vor meiner Haustür, da ging eben der Klugscheißer mit mir durch :p

Aber schon ne intressante Atmosphäre dort.
Aber wohl alles nur ne Frage der Zeit, bis Bulldozer dort anrücken und ein paar Eigenheimklötze für besserverdienende hinstellen...
Wundert mich eh, daß das 25 Jahre vor sich hingammeln kann, obwohl hier doch jeder qm² in Gold aufgewogen wird.

Aber bevor es wieder in dem ganzen untergeht:

Zitat Concor:
So ich muss hier auch posten:
Am S-Bahnhof Berlin Zehlendorf ist diese Woche ein Sigi Renz in dunkelblau metallic gestohlen worden. Rad war mit einem Bügelschloß gesichert!
Rahmenhöhe 56 c-t, Aufkleber fehlen,
Kurbeln Super Record 170 mm, Kettenblätter an den Kanten mit roter Farbe ausgelegt.
Shimano 600 Kassetten LRS mit neueren MA 40 Felgen.
Gerader Lenker mit 3ttt Touriste Vorbau, schwarzes Lenkerband, schwarzer Selle Italia Sattel.
Schaltgruppe: Campagnolo Victory mit alten Record Schalthebeln.

Hatte das Rad mal für einen Freund aufgebaut und ihm gesagt: "Lass es nicht immer unbewacht am Bahnhof stehen" .... :oops:
Vielleicht sieht jemand das Rad wieder.​
 
Ich wohn' auch in der Gegend. ^^ Laut Wikipedia hat die LHM das Gelände ja gekauft um das Radwegnetz zu verbessern. Wäre doch cool. Gegammelt hat es so lange, weil es erst noch ab und zu benutzt wurde und dann haben sie nicht gewusst, ob sie es noch für den Transrapid brauchen... (ZEHN MINUTEN etc. etc. :D)
 
grad les ich hier noch im Thread bzgl. oberwiesenfeld etc. weil ich selbst aus München komme, schalte um auf RTL und zack kommt genau dadrüber ein bericht im RTL Nachtjournal. Da klaut grad ein typ am hellichten Tag schickes rotes Rennrad....

330.000 geklaute Räder pro Jahr sinds laut denen....
 
grad les ich hier noch im Thread bzgl. oberwiesenfeld etc. weil ich selbst aus München komme, schalte um auf RTL und zack kommt genau dadrüber ein bericht im RTL Nachtjournal. Da klaut grad ein typ am hellichten Tag schickes rotes Rennrad....

330.000 geklaute Räder pro Jahr sinds laut denen....

Ja, ich war auch schon Opfer mit einem 50 bis maximal 100 Euro wertvollen Kalkhoff Halbrenner. Direkt an der Uni. Sehr traurige Geschichte. Aber die Suche nach Ersatz hat mich letzten Endes hier her gebracht...
 
Ich bin auch schon bei dem Fotografieren eines Klassikers wüst beschimft worden und auf einen Zettel mit meinem Kaufinteresse hin, bekam ich eine Mail à la "wenns weg ist weiß ich ja wers hat..."

Ja, das mit den Fotos habe ich letzte Woche auch erlebt. Allerdings bei meinem eigenen Rad. - Ich hatte mir für mein PA10 ein hübsches Plätzchen im Park zum fotografieren ausgesucht und war gerade dabei, Fotos zu machen. Natürlich war das Rad da nicht angeschlossen, das Schloss lag mit der Kameratasche neben mir, und warum auch nicht?

Da schleicht sich von hinten so ein Opa an mich heran, legt mir eine Hand auf die Schulter, und sagt lautstark an mich und seine Frau gewandt:
"Hab ich dich! Wieder so ein dreckiger Fahrraddieb. Warte, wir rufen jetzt die Polizei!"

Ich habe daraufhin versucht, ihm zu erklären, dass das Rad mir gehört: "Tut mir leid, aber das ist meins." Viel weiter kam ich nicht, da er schon wieder nachlegte: "Erzähl mir doch keinen! Ich erkenne euch verlogenes Pack doch, wenn ich euch sehe! -Fine, halt das Rad fest"

Normalerweise bin ich ein ruhiger Mensch, und verhalte mich stets fair, wenn andere es auch sind. Aber in dem Fall begann meine Erwiderung mit: "Du alter Sa.. bist ja wohl das größte A... unter der Sonne." Den Rest lasse ich mal lieber Weg, die Wortwahl gehört nicht unbedingt ins Forum.
 
...
Da schleicht sich von hinten so ein Opa an mich heran, legt mir eine Hand auf die Schulter, und sagt lautstark an mich und seine Frau gewandt:
"Hab ich dich! Wieder so ein dreckiger Fahrraddieb. Warte, wir rufen jetzt die Polizei!"...

Und wieder passt der Gesichtsausdruck deines Avatars perfekt zur Geschichte.

Auch wenn ich finde, dass du da etwas überreagiert hast.
Sei doch froh, dass es noch Mitbürger mit Zivilcourage gibt.
 
Ja, das mit den Fotos habe ich letzte Woche auch erlebt. Allerdings bei meinem eigenen Rad. - Ich hatte mir für mein PA10 ein hübsches Plätzchen im Park zum fotografieren ausgesucht und war gerade dabei, Fotos zu machen. Natürlich war das Rad da nicht angeschlossen, das Schloss lag mit der Kameratasche neben mir, und warum auch nicht?

Da schleicht sich von hinten so ein Opa an mich heran, legt mir eine Hand auf die Schulter, und sagt lautstark an mich und seine Frau gewandt:
"Hab ich dich! Wieder so ein dreckiger Fahrraddieb. Warte, wir rufen jetzt die Polizei!"

Ich habe daraufhin versucht, ihm zu erklären, dass das Rad mir gehört: "Tut mir leid, aber das ist meins." Viel weiter kam ich nicht, da er schon wieder nachlegte: "Erzähl mir doch keinen! Ich erkenne euch verlogenes Pack doch, wenn ich euch sehe! -Fine, halt das Rad fest"

Normalerweise bin ich ein ruhiger Mensch, und verhalte mich stets fair, wenn andere es auch sind. Aber in dem Fall begann meine Erwiderung mit: "Du alter Sa.. bist ja wohl das größte A... unter der Sonne." Den Rest lasse ich mal lieber Weg, die Wortwahl gehört nicht unbedingt ins Forum.

Und wie ging es dann weiter, kamen tatsächlich die Blauen?
 
Keine Sorge, er hatte zuvor noch ein paar andere nette Tiraden auf Lager. Meine Reaktion war zwar sehr "deutlich", aber da ich noch nie ein Rad oder etwas anderes gestohlen habe (und sogar der Schlüssel noch im Schloss steckte), war ich in dieser Situation auch so frei und habe mir den Luxus gegönnt, ohne jegliche Umschweife und konventionelle Zwänge zu antworten, als ich als "dreckiger Dieb" und "verlogenes Pack" angegangen worden bin. :)


Nee, die Polizei kam nicht mehr. Seine Frau hat gezögert, seinem Befehl nachzukommen, und schließlich wollte er selbst das Peugeot an sich nehmen und mit ihm und mir zur Polizei gehen. Um es diplomatisch zu formulieren: Ich habe ihm erklärt, dass die Idee, das Rad anzufassen und mitzunehmen, suboptimal sei. Dann muss er wohl Angst bekommen haben und ist zusammen mit seiner Frau weggegangen.
 
Welcher Dieb klaut denn ein Rad und stellt sich dann seelenruhig in einen Park und fotografiert es?
Der hatte doch nicht mehr alle beieinander:D
 
Jedem von uns ist ja schonmal das eine oder andere Rad entwendet worden, ich hätte mich auf jeden Fall gefreut wenn ich mal eins wiederbekommen hätte. Allerdings ist schon fraglich wie der auf die Idee kam, das Rad könnte geklaut sein...
 
Jedem von uns ist ja schonmal das eine oder andere Rad entwendet worden, ich hätte mich auf jeden Fall gefreut wenn ich mal eins wiederbekommen hätte. Allerdings ist schon fraglich wie der auf die Idee kam, das Rad könnte geklaut sein...


Jaja, dann solltest du wohl mal an deinem äußeren Erscheinungsbild arbeiten. Zumal es ja bald ins Referendariat geht, wenn ich das richtig verfolgt habe ;)
 
Das kommt von allein... Ich erinnere mich da an jemanden, der gerne das Titanic-T-Shirt mit "Ring deutscher Makler" und Maschinenpistole á la R A F getragen hat und jetzt vom ziemlich geschniegelten Anwalt kaum noch zu unterscheiden ist...
 
Auch als Statiker und Konstrukteur im Stahl-, Maschinen- und Anlagenbau mit Kundenkontakt sehe ich noch immer wie ein ungepflegter Gammler aus. Man muss es nur wollen, dann geht das auch. :)
 
:D Ich war zu dem Zeitpunkt tatsächlich nicht gerade mit Anzug und Krawatte unterwegs, sondern eher in Freizeitklamotten. ... Direkt nach dem Zusammentreffen habe ich mir jedenfalls ein paar neue Sneakers geholt...
 
Zurück
Oben Unten