• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ja - warum brauchst Du einen Heimtrainer und eine Rolle? Odre trainiert die Kleine jetzt schon mit :D

Jup, sie liebt den Heimtrainer und fährt darauf mit. :D

Und davon abgesehen, waren kurze Einheiten bis 60 Minuten auf dem Heimtrainer einfach praktischer zu absolvieren als auf der Rolle.

Ich habe ja keinen extra Raum und kein extra Rad für die Rolle. Daher ist der Aufwand, den Heimtrainer zu nutzen, deutlich gringer als die Rolle aufzubauen, das Rad aus dem Keller zu holen (3.Etage), dies einzuspannen und los zu legen.

Hinzu kommt: die Rolle ist deutlich lauter. Dies stört hier zwar keine Nachbarn, ich muß aber zumindest warten, bis meine Tochter richtig schläft damit ich loslegen kann. Das heißt also, nicht vor 21 Uhr.

Mit dem Heimtrainer kann ich sofort anfangen, da ist die Motivation auch höher als ne Stunde warten zu müssen und sich dann noch mal aufzuraffen.

Für das richtige Training geht natürlich nur Rolle - und die wie gehabt nur Mittwochs. Aber der alte HT ist ein Plus.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ja - warum brauchst Du einen Heimtrainer und eine Rolle?
Ist ein völlig anderes Fahren. Solltest mal erleben, wie bestialisch mein Heimtrainer stinkt, sobald der auf Temperatur kommt. Ich hab ja schon so einiges inhaliert in meinem langen Leben, aber das mit dem Heimtrainer ist dann doch noch mal ne komplett andersartige Erfahrung.

Und außerdem:
Habt Ihr eigentlich ne Ahnung, wie die neuen Räder aussehen? Ich glaube schon, daß Ihr eine habt. Und eigentlich frage ich nur deshalb so blöd, weil ich selber noch ziemlich unter Schock stehe.

Da habe ich mir gestern die neue "Tour" gekauft (unter anderem auch wegen eines Artikels über den neuesten Stand der Radwege-Debatte) - aber dieser Bericht von der Eurobike... Ichfassesnich
Über Geschmack läßt sich nicht streiten, und deshalb sag ich jetzt und hier auch frei heraus, daß das, was da in den (demnächst ohnehin nicht mehr vorhandenen) Markt gedrückt werden soll, mich allzu oft nur noch ganz entfernt an ein Fahrrad erinnert. Also echt: das isses nich. Die Maya hatten offenbar doch Recht: 2012 ist Schluß mit lustig.
Immerhin scheint der Trend in Richtung (zu) kurzes Oberrrohr in Kombination mit einem (zu) langen Steuerrohr gebrochen, aber vielleicht beruht dieser Eindruck auch auf einer optischen Täuschung aufgrund der nahezu durchweg mehr als gewöhnungsbedürftigen Formgebung. (Damit meine ich gar nicht mal so extreme Dinger wie dieses Elektro-Storck. - Vorbild ist übrigens Allsop Softride aus den späten 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.)

Richtig Probleme wird es aber mit der Kompatibilität geben. Also schnell noch mal ein paar von den alten Sachen kaufen und zurücklegen für die schlechten Zeiten, die da kommen werden.
Press-Fit-Tretlager sehe ich sowieso skeptisch - um so mehr, als sie nun offenbar alternativlos geworden zu sein scheinen. Klar, das Gewindeschneiden kostet Zeit und Geld. Aber wie lange dauert das, bis die Preßsitze ausgenudelt sind und die Lagerschalen rausfallen? Der Rahmen dürfte dann übrigens reif sein für die Tonne. (Eventuell könnte man aufbohren und Übermaßlager einpressen. Zu Hause und ohne geeignetes Präzisionswerkzeug kann man das natürlich nicht machen.)
Dann kommen jetzt Hinterachsbreiten um die 140mm. 29 Zoll beim MTB sowieso. - Also die "alten" Laufräder wegschmeißen oder was?

Wenn man einen echten, das heißt spürbaren Fortschritt haben möchte, z.B. ein MTB-Fully um die 10 Kilo, dann werden 5 - 6000 Euronen fällig. In richtigem Geld wären das 10 - 12.000 Mark. Wirklichen State of the Art hat man dann übrigens immer noch nicht. - Die gesamte Altersvorsorge auf den Kopp hauen für ein Fahrrad? Ja, geht´s noch?
Mal sehen, was daraus wird, wenn die Kaufkraftverluste in absehbarer Zeit immer deutlicher spürbar werden. Wie Ladenhüter sehen die Dinger jedenfalls jetzt schon aus.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Noch mal zur Ergänzung weil der Papa so stolz war:

Meine Kurze hat am letzten Freitag den Berg in Horst das erste Mal komplett bewältigt.

Das ist der, der von der weißen Schwimmbrücke an der Ruhr (Steele nach Dahlhausen an Großjung vorbei) hoch nach Horst geht.

Ich war immer fleißig hinter und neben ihr und habe sie angefeuert. (Jetzt im stehen - weiter, Du machst das super - nach links, da geht es einfacher - und wieder aus dem Sattel - JAAAAAA)

:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bißchen die Position mit der neuen Sattelstütze und dem tief gelegten Vorbau austesten und dann 4-6 x 3 km, 3-5% über der Schwelle, zwischen Werden und Mühlheim. Ich glaub, das ist nicht sonderlich gruppentauglich - aber Du könntest am Wegesrand stehen, eine Pyramide bilden und mich anfeuern!

wann wollen los?

suche übrigens eine Kurbel, falls jemand noch eine rumliegen hat...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

wann wollen los?

suche übrigens eine Kurbel, falls jemand noch eine rumliegen hat...

Vergeßt das 9er Ritzel nicht, ihr werdet es Richtung Norden brauchen, um den 50km/h Rückenwind auszunutzen. Ach - und laßt euch nicht bei Tempo 70 blitzen!

Grüße,



p.s. Kurbel? wat für ne Kurbel?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

irgendeine kurbel, die 10 fach ketten verarbeiten kann, hab meine sl-k meiner frau vermacht und mein trainingsrad ist nun kurbellos
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Seid ihr auch schon alle im Winterschlaf? Hab heute aus Versehen bis 11 gepennt :eek: und mir durch das lange rumliegen links den Rücken gezerrt. War trotzdem kurz eine Alibi-Runde drehen aber das war nix. Ich glaub, morgen schlaf ich ganz durch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nabend, das war doch heute ein richtig schöner Tag. Klar, etwas windig und nicht so warm. Da hieß es schon kräftig strampeln (in die Pedale treten) und halbwegs ins Schwitzen zu kommen.
Was ich mal fragen wollte, kann mir einer von euch einen Tip für einen guten und preiswerten Sattel geben?
Mein bisheriger hat den Geist aufgegeben. Das Leder ist durch gescheuert und die Plaste kommt schon durch.
Erst mal notdürftig geflickt, bis ich was passendes gefunden habe.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Seid ihr auch schon alle im Winterschlaf? Hab heute aus Versehen bis 11 gepennt :eek: und mir durch das lange rumliegen links den Rücken gezerrt. War trotzdem kurz eine Alibi-Runde drehen aber das war nix. Ich glaub, morgen schlaf ich ganz durch.
Ja. wenn ich nicht arbeiten und essen müßte, wäre Winterschlaf eine verlockende Idee...

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Seid ihr auch schon alle im Winterschlaf? Hab heute aus Versehen bis 11 gepennt :eek: und mir durch das lange rumliegen links den Rücken gezerrt. War trotzdem kurz eine Alibi-Runde drehen aber das war nix. Ich glaub, morgen schlaf ich ganz durch.

Ach deswegen haben meine Tochter und ich heute früh verschlafen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nabend, das war doch heute ein richtig schöner Tag. Klar, etwas windig und nicht so warm. Da hieß es schon kräftig strampeln (in die Pedale treten) und halbwegs ins Schwitzen zu kommen.
Was ich mal fragen wollte, kann mir einer von euch einen Tip für einen guten und preiswerten Sattel geben?
Mein bisheriger hat den Geist aufgegeben. Das Leder ist durch gescheuert und die Plaste kommt schon durch.
Erst mal notdürftig geflickt, bis ich was passendes gefunden habe.

Gruß
willi

Also da was zu empfehlen ist nicht wirklich möglich.

Ich fahre z.B. den Fizik Gobi und bin mit dem sehr zufrieden. Der wird aber nicht jedem passen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ wachsi: Hab Dank für deinen Tip. Klar, muß das schon alles passen. Ich hab auf einem velo PLUSH D2 schon mal ein Probefahren gemacht. Geht soweit, für diese Preisklasse. Den Fizik Gobi werde ich mir mal genauer anschauen. Wenn ich den in einem Laden sehe, frage ich mal nach einem Probesitzen.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Soweit ich weiß, bietet kein Hersteller außer SQ-Lab Sättel in verschiedenen Größen an.

Insoweit - erst mal messen (Sitzknochen und evtl. alter Sattel)!

Zumal Du recht aufrecht sitzt.

Dann kannst Du schon mal diverse Modelle/Hersteller ausschließen. Und dann gehts ans testen.

Viel Erfolg!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na zum Glück habe ich ne passende und muß grad nicht suchen. :D

Naja, das suchen kommt noch - oder hast Du Dich schon mit dem Thema Jugendfahrräder auseinandergesetzt? :p

Edit: Obwohl - wenn Du sie ordentlich drillst, schafft sie es vielleicht in den Landeskader, glaub, da werden die Räder gestellt :)
 
Zurück