• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, Sven, Volker, nette Runde und den Werner haben wir auch noch getroffen...

Am Ende hatte ich 81km mit 'nem 29,6er Schnitt... und die Waage sagte 69kg –*nur schade, dass da morgen wieder die 7 aufblitzen wird, seufz...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg,

wenn dein Rad in einem Transportkoffer ist, wird der Polo bei geklappter Rückbank kein Problem sein.

Haben auf Teneriffa 2 Räder in einem Polo gehabt. An meinem Rad (56) war nur das Vorderrad raus. Am 62er vom Kollegen mußten beide Räder raus.

Paßte aber locker, ein drittes hätte auch noch mit gekonnt. Nur die Person nicht mehr. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, Sven, Volker, nette Runde und den Werner haben wir auch noch getroffen...

Am Ende hatte ich 81km mit 'nem 29,6er Schnitt... und die Waage sagte 69kg –*nur schade, dass da morgen wieder die 7 aufblitzen wird, seufz...

Meine Runde war auch ok. Mit Jörg als Zugpferd hätte ich auch nen 29er Schnitt.;)
So war es nur 27,2.:cool:
Dafür habe ich meinen Hausberg in Jahresbestschnitt gefahren.:)

69 kg müssen es bei mir nicht sein, aber 1,5 kg weniger und ich wäre auf dem Gewichtsniveau vom letzten Jahr.
Ich bin echt verzweifelt, ich esse nichts anderes und nicht mehr wie die ganzen Jahre und wiege immer zwischen 74 und 76 kg.
Ich könnte heulen:crying:
Dabei habe ich dieses Jahr schon 1400 km (inkl. Tandem) mehr abgespult wie letztes Jahr.
Ohne Tandem sind es auch rund 1000 km.
Wenn das nicht weniger wird (Gewicht) dann muss ich mir ein leichteres Rennrad kaufen.:D

So, was ist denn jetzt mit den Trikots?
Ich habe leider nicht die Zeit und die Geduld um mich grafisch damit zu befassen, aber Ihr macht das ehrlich gut.:daumen:

Schwarz/Gelb sieht gut aus, aber wie Volker schon geschrieben hat damit müssen wir um Gelsenkirchen einen Bogen machen.:D

Die letzten beiden Entwürfe vom Lars finde ich auch gut, dann aber nur in Blau/Weiß mit den schwarzen Seitenstreifen.
Was soll denn eigentlich so ein Trikot kosten?
Nicht das ich dafür meine Tretmühle verpfänden muss.;)

So jetzt ist Schluss, alte Leute müssen jetzt ins Bett.:lol:
Ich muss morgen früh raus, kann nicht so lange schlafen wie der Jörg und dann noch Rad fahren.;)

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hast Du Dich für morgen schon entgültig auf die Voßnacker festgelegt, Jörg?
Da hab ich ehrlich gesagt wenig Lust zu. Wenn's nicht anders geht, fahre ich meine Talsperrenrunde durch's Bergische - ca. 160km. Diesmal ohne die drei Steigungen (Waldbauer, Dahl und Wiblingwerde).

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Den Entwurf im Forumsblau/weiß fand ich super. Der Kontrast käme mit dem Violett anstelle des Blau vielleicht sogar noch besser zur Geltung.

Geld/Orange war auch super. Und wir fahren doch eh nie in GE. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Meine Runde war auch ok. Mit Jörg als Zugpferd hätte ich auch nen 29er Schnitt.;)

Da vertust Du dich; das heutige "Zugpferd" war Sven... Jörg fuhr eigentlich die meiste Zeit hinterher, schließlich hatte er heute seinen Ruhetag :spinner:

ad Trikots: so langsam, sollten wir uns mal um eine engere Auswahl bemühen und zur Abstimmung stellen. Die Entwürfe von Lukas mit der Essener Skyline können wir aber direkt vergessen, da ich die Grafik im Netz nicht in 'ner vernünftigen Größe gefunden habe. :spinner:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schade, die Skyline war super.

Gibt es nicht irgendeine Software, die so eine s/w-Grafik sauber skaliert und die Kanten glättet ohne daraus Matsch zu machen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hast Du Dich für morgen schon entgültig auf die Voßnacker festgelegt, Jörg?
Da hab ich ehrlich gesagt wenig Lust zu. Wenn's nicht anders geht, fahre ich meine Talsperrenrunde durch's Bergische - ca. 160km. Diesmal ohne die drei Steigungen (Waldbauer, Dahl und Wiblingwerde).

Nein, war heut noch etwas schlapp, werde morgen abend nochmal 2-3 Stunden lockere Grundlage fahren, also keine langen Touren machen. Donnerstag dann Intervalle.

Den Entwurf im Forumsblau/weiß fand ich super. Der Kontrast käme mit dem Violett anstelle des Blau vielleicht sogar noch besser zur Geltung.

Geld/Orange war auch super. Und wir fahren doch eh nie in GE. :D

Wo wir die Hoppers heute gesehen habe: Kann man das Forumsblau nicht schnell mit denen verwechseln?

Da vertust Du dich; das heutige "Zugpferd" war Sven...

Genau. Mit mir als Zugpferd hätte Werner auch einen 36er Schnitt geschafft :cool:

Jörg fuhr eigentlich die meiste Zeit hinterher, schließlich hatte er heute seinen Ruhetag :spinner:

Ja schon gut, Ruhetag ist das falsche Wort. Ich befinde mich in einer Regenerationsphase und wollte heute ein bißchen locker durch die Gegend radeln. Besser? :p

ad Trikots: so langsam, sollten wir uns mal um eine engere Auswahl bemühen und zur Abstimmung stellen. Die Entwürfe von Lukas mit der Essener Skyline können wir aber direkt vergessen, da ich die Grafik im Netz nicht in 'ner vernünftigen Größe gefunden habe. :spinner:

Schade, die Skyline war super.

Gibt es nicht irgendeine Software, die so eine s/w-Grafik sauber skaliert und die Kanten glättet ohne daraus Matsch zu machen?

Hey wir brauchen sowieso Vektor-Grafiken, mit dem Pixelzeug funktioniert das eh nicht. Die sollte man doch einfach mit Corel erstellen können, indem man die Raster-Grafik manuell nochmal nachzeichnet. So übermäßig viel Arbeit dürfte das auch wieder nicht sein. Irgend jemand wird doch wohl Corel haben? Mindestens Sven und Lars in der Uni!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Genau. Mit mir als Zugpferd hätte Werner auch einen 36er Schnitt geschafft :cool:

Ja, ne, is klar, vermutlich wegen dem besseren Windschatten :duck:

Ja schon gut, Ruhetag ist das falsche Wort. Ich befinde mich in einer Regenerationsphase und wollte heute ein bißchen locker durch die Gegend radeln. Besser? :p

Du und Regeneration? Wer's glaubt... ;)

Hey wir brauchen sowieso Vektor-Grafiken, mit dem Pixelzeug funktioniert das eh nicht. Die sollte man doch einfach mit Corel erstellen können, indem man die Raster-Grafik manuell nochmal nachzeichnet. So übermäßig viel Arbeit dürfte das auch wieder nicht sein. Irgend jemand wird doch wohl Corel haben? Mindestens Sven und Lars in der Uni!

Nachbauen ginge... könnte ich über Illustrator oder in Photoshop machen. Das Essener Stadtwappen habe ich bereits als Vektorgrafik...

Noch zu den Farben: ich bin gegen die Forumsfarben, weil das lediglich eine – gute –*Plattform für unsere gemeinsame Ausfahrten ist... aber das war's dann auch schon und hat nur wenig mit unserem Rennradtreff zu tun.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wäre es nicht wirklich am einfachsten wir einigen uns hier soweit auf den Trikotyp, die Schrift und die Grafiken und treffen und mal um ein wenig mit den Farben herum zu experimentieren. Dann müssen wir das Forum auch nicht die ganze Zeit mit Entwürfen zuspammen. Vielleicht finden wir ja auch noch ganze neue Farbkombinationen, Orange, Ultramarin und Olivgrün zum Beispiel :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Andere Farben sind auch kein Thema, solange es nicht zu bunt wird - meine Meinung.

Aber zum Forum haben wir durchaus einen Bezug. Ansonsten gäbe es die Runde ja gar nicht.

Müssen uns bei den Trikots aber nicht darauf beziehen. Sie sollen ja nur dem Teamgedanken auf die Sprünge helfen, gut aussehen und einen gewissen Wiedererkennungswert haben. Und den am besten schon vom Satelliten aus, wenn man zufällig mal bei Google-Maps landet.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wäre es nicht wirklich am einfachsten wir einigen uns hier soweit auf den Trikotyp, die Schrift und die Grafiken und treffen und mal um ein wenig mit den Farben herum zu experimentieren. Dann müssen wir das Forum auch nicht die ganze Zeit mit Entwürfen zuspammen. Vielleicht finden wir ja auch noch ganze neue Farbkombinationen, Orange, Ultramarin und Olivgrün zum Beispiel :D

Flecktarn. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wäre es nicht wirklich am einfachsten wir einigen uns hier soweit auf den Trikotyp, die Schrift und die Grafiken und treffen und mal um ein wenig mit den Farben herum zu experimentieren. Dann müssen wir das Forum auch nicht die ganze Zeit mit Entwürfen zuspammen. Vielleicht finden wir ja auch noch ganze neue Farbkombinationen, Orange, Ultramarin und Olivgrün zum Beispiel :D

Ich bin für zartrose und babyblau!!!!! Also, sich mal zu treffen, ist die einfachste und schnellste Lösung.

Nachtrag: über den Schrifttyp müssen wir uns auch noch verständigen... wie schon gesagt: die Vorgaben finde ich alle sehr bescheiden

@Jörg: Wann wolltest Du denn morgen Abend los?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich habe bezgl. der Farben mal eine Mail an den Hersteller geschrieben. Ich bin ehrlicherweise nicht ganz zufrieden mit dem Farben im Konfigurator. Ich habe das Trikot oben einfach mal mitgeschickt mit der Bitte zu prüfen ob ggf. solche Farben genommen werden können. Heißt jetzt nicht das wir die nehmen müssen - es geht mir in erster Linie um die Möglichkeit andere Farben zu wählen.

Das Forumsblau muss ich jetzt ehrlicherweise nicht haben. Hopper hat das, der Kreisel auch - blau reicht mir erstmal. Sehe da jetzt auch nicht so den Bezug zum Forum.

Wir sollten vielleicht mal die Mail abwarten - evtl. können wir uns auch Muster-Farben schicken lassen und dann entscheiden. Ansonsten finde ich Jörg´s Vorschlag mit dem Treffen ganz gut. Kann man in der Tat vor Ort glaube ich besser besprechen.

Ansonsten danke für die gemütliche Runde heute. Hat Spass gemacht.
 
Zurück