• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

PS. Morgen kommt noch ein Mädel vom Kreisel mit. Benehmt euch ^^

Volker, wir hätten oben auch ohne Alibi auf Dich gewartet :duck:

Wir haben vielleicht 300hm gehabt und sind entspannt gefahren. Es kam ein knapper 28er Schnitt am Ende heraus. Allerdings hätten es schon ein paar km weniger sein können für GA1.

Nee, nee. Für GA1 hätte es auch länger sein können. Das Tempo war nur grenzwertig bzw. zu hoch. Hatte einen Durchschnittspuls von 132. Das heißt, wir sind viel zu viele Abschnitte GA2 und EB gefahren!

Man munkelt der Akser Berg wird nicht gefahren Jörg ^^

Es bleibt trotzdem bei der großen Runde. Basta! :mad:

Bis gleich!:wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Nee, nee. Für GA1 hätte es auch länger sein können. Das Tempo war nur grenzwertig bzw. zu hoch. Hatte einen Durchschnittspuls von 132. Das heißt, wir sind viel zu viele Abschnitte GA2 und EB gefahren!

Mag sein, es fühlte sich jedenfalls an wie GA1 und ich mußte immer mal wieder zurücknehmen, damit es nicht zu schnell wird. Jedenfalls habe ich gestern anschließend nichts gespürt, weder beim Treppensteigen, noch sonst.

Offensichtlich ist aber doch was zurückgeblieben. Heute morgen fühlten sich die Beine schwer an und wollten nicht so recht.

Und jetzt, nach weiteren 170km, spüre ich sie auch beim Treppensteigen. Heute waren definitiv ein paar stärkere Belastungen dabei.

Ein schönes Training war es auf jeden Fall.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jo, hat Spaß gemacht.

Sorry das ihr am Ende immer warten mußtet. Aber in der Gruppe ist es ja doch lustiger.

Auf 175 km kam ich noch. Wann seid ihr denn in Werden angekommen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Viel zu spät....

Ich war zuhause 17:42 Uhr. Völlig fertig. Geht mal nix mehr.

Die Fakten: (inkl. An- Ab Kupferdreh)

186 Km
07:13 Fahrzeit
24.40 Schnitt

und nun fehlt noch eins

2402 Höhenmeter !!!!!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Kommt mir zwar etwas viel vor, aber ein Grund warum ich in Nierenhof nicht abgebogen bin, war das zu diesem Zeitpunkt wir noch keine 2000 HM hatten. 1870 meine ich.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hoffe, Ihr habt Euch schon wieder gut erholt und trainert nächste Woche fleißig weiter. Ich werde das kontrollieren.

War jedenfalls mal wieder eine schöne Fahrt!

@ Volker: Der gpsies-Track, auf den von der Kettwiger Seite verlinkt wird, müßte bis auf einen etwa 200 m langen Abschnitt passen, den wir heute anstatt auf der Bundesstraße auf einer parallel verlaufenden Nebenstraße gefahren sind. Die 2400 hm kommen mir im Vergleich zu den 2000 im gpsies-Track etwas viel vor. Kleinerer Abweichungen kann es natürlich mal geben, besonders wenn man kleinste Wellen hat, die im Vermessungswesen bei geringer Auflösung nicht dargestellt werden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Kann jemand erkennen wie viele HM das bis Nierenhof waren? Also da wo ich abbiegen mußte.

Ähem, wenn man die Sigma-Software beherrscht, dann kann man auch für Teilstrecken die Daten ablesen. Wenn ich mit jetzt nicht so viel Mühe gebe die richtigen Punkte auszuwählen, sind es bei mir 1850hm - Volker liegt also sehr gut mit seiner Meinung.

Mein Rox sagt, das ich 7:59,59h Rad gefahren bin und dabei 2555hm absolviert habe. Die letzen 5km, nachdem Jörg abgebogen ist, bin ich wohl wie im Trance gefahren. Heute morgen habe ich um 8:20h das Haus verlassen, um dann heute abend um 18:25h wiederzukommen - ein toller 10 Stunden Spaß:spinner:

Ich glaub' ich muss jetzt ins Bett...

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Die 2400 hm kommen mir im Vergleich zu den 2000 im gpsies-Track etwas viel vor. Kleinerer Abweichungen kann es natürlich mal geben, besonders wenn man kleinste Wellen hat, die im Vermessungswesen bei geringer Auflösung nicht dargestellt werden.

Garmin-Höhenmeter sind nicht gleich Sigma-Höhenmeter. Es gibt keine Norm wie Höhenmeter gemessen werden. Ist schon häufiger hier im Forum Thema gewesen. Es kommt wohl darauf an, ab wann ich einen Höhenmeter messe. Zählt erst ein ganzer hm oder sind 10x10hcm auch ein hm?
Sigma zählt immer mehr hm als Garmin. Wenn man GPS-Hm hat, sind die vielleicht am erlichsten.

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Hügel-Tourer,

hört sich so an, als ob es sich für euch gelohnt hat, die lange Tour zu nehmen –*und das Wetter hat es ja gestern auch richtig gut gemeint mit euch. Irgendwie schade, dass ich nicht mitkonnte…*aber ich hätte euch eh nur ausgebremst :o

Da ich nach einer Woche Fahrradentzug diese Woche unbedingt mal wieder fahren muss und das Wetter ab Mittwoch wieder schön werden soll, könntet ihr ja mal eure Pläne für die Woche bekanntgeben –*würde mich gerne anschließen; wenn ich mich richtig erinnere, dann ist bei Jörg diese Woche Regeneration angesagt, aber vielleicht geht ja der ein oder andere nach dieser hügeligen Tour dennoch auf's Rad.

Grüße,
Lars

Nachtrag @Sven: wie war denn der Rü-Cup?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

wenn ich mich richtig erinnere, dann ist bei Jörg diese Woche Regeneration angesagt

Nur Regeneration mach ich nicht unbedingt aber ich werd halt einigermaßen diszipliniert meinen Stiefel runterfahren.

# Montag, Donnerstag, Freitag Ruhetag
# Dienstag 3 Stunden lockere GA1-Runde zur Stabilisation mit Zielpuls nicht über 124 am See und/oder der Ruhr - ergibt etwa einen Schnitt von 27kmh. Kann natürlich gerne jeder mit, aber ich werde wirklich mein Tempo fahren.
# Mittwoch 2 Stunden sehr lockeres Grundtempo mit ein paar knackigen Antritten und kurzen EB-Intervallen
# Samstag dann nochmal eine Stunde "anschwitzen"

Und dann mal schauen, was Sonntag dabei rauskommt, mittlerweile stehen schon 1241 Leute auf der Meldeliste, davon 'ne ganze Reihe Amateure. Aber wie ich gerade sehe, starte ich aus Block B !!! Vielleicht klappts dann ja doch noch mit den Top 100?


@ Sven: Ja genau, es fehlt noch ein Bericht vom Rü-Cup! Ich hoffe, Du konntest den Sieg und den drohenden Aufstieg in die B noch knapp vermeiden, um nächstes Jahr nicht auf den Bochumer Sparkassengiro verzichten zu müssen?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Volker: Die 2400 hm kommen mir im Vergleich zu den 2000 im gpsies-Track etwas viel vor. Kleinerer Abweichungen kann es natürlich mal geben, besonders wenn man kleinste Wellen hat, die im Vermessungswesen bei geringer Auflösung nicht dargestellt werden.


Also ca. 80-90 HM sind allein die Niederweniger Str. hoch. Kann sogar mehr sein. Müßte ich schon mal schauen. Würde bedeuten das die Tour so ca. 2.300 HM hatte. Einmal haben wir uns verfahren. +30HM schätzungsweise.

Na ja, auf jedenfall ganz ordentlich.

@wachsi
Wir wollen das Foto sehen, wir wollen das Foto sehen ...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@jörg: Mittwoch bin ich dabei!

Sicher? Ich mache wie gesagt keine Fahrt sondern Intervalltraining und Antritte und das dann auch nur 2 Stunden. Wie und wo hängt ein bißchen vom Verkehr und der Verfassung am. Potentielle Steigungen für Intervalle wären die Lärchenstr. bis etwa Höhe Kluse, ein Abzweig zwischen Haus Scheppen und der Staumauer (falls trotz Laub/Ästen befahrbar) und die Straße 500 m östlich der Zeche Carl Funke hoch nach Heisingen. Länge wäre also zwischen 1 und 3 Minuten bei vielleicht 4 bis 6 (ggf 8 oder 2 mal 4) Wiederholungen. Dazwischen etwa 4-5 Minuten Regeneration. Der Rest ist lockeres Rollen am See mit dem anderen "Sprint" (mag dieses Wort in Zusammenhang mit meiner Person ja gar nicht in den Mund nehmen :heul:).
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ups, hatte nicht genau gelesen, was Du für Mittwoch geplant hattest.... Dann werde ich mich wohl allein auf den Weg machen müssen. Aber vielleicht fahren wir uns ja dennoch über den Weg, so dass wir dann ggf. 'ne gemütliche Runde, um den See drehen können. Ich wollte die Mintard-Strecke zu Beginn fahren, dann "In der Borbeck" hoch, Richtung Hespertal und zurück zum See.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ups, hatte nicht genau gelesen, was Du für Mittwoch geplant hattest.... Dann werde ich mich wohl allein auf den Weg machen müssen.

Also nicht dass Du mich mißverstehst, von meiner Seite aus kannst Du natürlich gerne mit, ist halt nur nicht das, was Du wohl machen magst.
Wenn ich mich nicht sehr irre, wollte Uwe aber auch fahren? Und Volker, Thomas und André könnten nach zwei Tagen Pause ihre Hintern (die eigenen versteht sich) ja auch mal wieder aufs Rad schwingen. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn meine Bänder und Sehnen wieder belastbar sind, fahre ich am Mittwoch.
Heute abend spüre ich fast nichts mehr von gestern, aber ich hab' auch noch nicht wieder auf dem Rad gesessen.
Am Mittwoch ruhig was längeres - ich kenn' da eine Superstrecke zur Ennepetalsperre...

Grüße,
 
Zurück