• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Ich sollte solche Schellen noch rumliegen haben NOS NIP...
Schau ich heute nachmittag mal nach...
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Ich habe noch ein Bild gefunden, ein Flaschenhalter inkl. Schellen und ein Paar Schellen ohne Halter. Die Schellen sieht man hier schlecht, das liegt daran, dass sie noch ungebogen sind, das passiert bei der Erstmontage. Die bewussten Knicke und Kniffe im Blech, die den Halter und die Verschraubung aufnehmen, sind aber eingeprägt.
 

Anhänge

  • p1010259.jpg
    p1010259.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 132
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

He, die sehen genau so wie die aus, dies in Mexiko noch ganz legal zu kaufen gibt. Die haben genau solche Biegebleche. Ich hab solche an meiner Rando und muss aber sagen, dass die nicht so ganz richtig festzukriegen sind, vielleicht liegt das ja auch am dünnen Lack des Mifa-Rahmens.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Ich klebe immer eine Lage Tesa (oder Ähnliches) auf die Innenseite der Schellen, um den Lack zu schonen; das sorgt auch für einen rutschfreien Sitz.

Und solche Biegebleche gibt's sogar in Alu, da habe ich mal welche von T.A. an Land gezogen.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Ich klebe immer eine Lage Tesa (oder Ähnliches) auf die Innenseite der Schellen, um den Lack zu schonen; das sorgt auch für einen rutschfreien Sitz.

Tip: Kontaktkleber Marke "Uhu Kraft" ausreichend dick aufgetragen und mehrere Tage durchgetrocknet, stellt den besten Schutz dar, schon, weil er während der Montage der Schellen nicht verrutschen kann.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

So, nun suche ich auch einmal etwas, und zwar die Gabel eines Rabeneick-Campagnolo, für Rahmengröße 57cm (Mitte Tretlager bis Mitte Sattelmuffe). Die genaue Länge des Steuerrohres reiche ich noch nach, denn ich habe zur Zeit keine Lust auf Demontage, mit dem Maßband habe ich aber einen groben Wert von 17,5 cm vom Konussitz bis zum (vermuteten) Gewindeende ermittelt. Die alte Gabel ist noch heil und unfallfrei, es herscht also keine Not, sie wurde jedoch damals offensichtlich vor dem Verchromen nicht richtig entfettet, sodaß sich der Chrom in den Jahrzenhnten großflächig ablöste und die sich abschälenden Reste von mir aufwendig gesichert werden mußten. Der Rest des Rabeneick hat übrigens perfekten Chrom, der Pfusch war also auf die Gabel beschränkt.

Da ich den Originalzustand immer vorziehe, bin ich mir nicht sicher, ob ich sie überhaupt tauschen will, würde aber an eine Neuverchromung keinen Gedanken verschwenden.

Für alle Fälle suche ich also nach einer solchen Gabel und würde mich über Angebote freuen. Das Farbschema an meinem Rabeneick ist: Gold mit roten Bandagen, kein Blau. Hätte die Gabel blauen Lasurlack im oberen Bereich, so wäre es kein Hindernis. Sie muß auch nicht neuwertig sein, einfach nur in etwas besserem Zustand als meine.

Ich würde auch tauschen und mich dabei nicht lumpen lassen: Einen kompletten Moser-Rahmen in 60cm vielleicht? Der müßte neu lackiert werden, hat jedoch sehr guten Chrom. Am besten, Ihr schreibt mir, was Ihr sucht oder möchtet, so könnte ich vielleicht den neumodischen Kram ab 1963 endlich loswerden. :D

Grüßchen :)
Peter
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo allerseits!

Weiß jemand wo es diese Kabelklemmen oder -schellen gibt (oder wie auch immer die Teile heißen mögen), mit denen man den Bremszug am Oberrohr befestigt? Bei dem alten Bianchi, das ich wieder herrichte, waren die total verrostet...

Ach so, und falls jemand alte Bremsgriffe mit innenliegenden Zügen und schwarzen Gummis hat... bitte melden!
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Bin auf der Suche nach ein paar Pedalen inklusive Pedalhaken, Metall, kein Plastik ;)
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Hallo allerseits!

Weiß jemand wo es diese Kabelklemmen oder -schellen gibt (oder wie auch immer die Teile heißen mögen), mit denen man den Bremszug am Oberrohr befestigt? Bei dem alten Bianchi, das ich wieder herrichte, waren die total verrostet...

Ach so, und falls jemand alte Bremsgriffe mit innenliegenden Zügen und schwarzen Gummis hat... bitte melden!

Wenn der Rahmen diese Schellen braucht, passen Aerogriffe nicht dazu...

Die Schellen kriegst Du in alteingesessenen Läden, bei ibäh oder evtl. bei Brügelmann. "bremszugschellen" bei google hilft. Die Griffe kriegst Du auch noch in neu bei wahrscheinllich jedem Fahrradladen, zumindest auf Bestellung. Bei google "bremshebel rennrad"- rund 15 euro plus Versand je nach Anbieter.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

suche Decals für einen Koga Miyata Flyer. Also alle Sticker für Unterrohr, Sitzrohr, Sattelstreben und Oberrohr. Wo bekommt man denn sowas her? Idealer Weise in türkis.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

hallo zusammen,

für den neuaufbau meines Chesini von 1987 suche ich für die Dura Ace 7400 die plastik abdeckungen der Bremshebel

hier ein Bild



wie ihr sehen könnt passen die alten nicht mehr richtig drauf und stehen ab. oder ist das damals normal gewesen?

Bei Ebay und Google bin ich nicht fündig geworden. Wäre schön wenn jemand einen Tipp für mich hat!
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

ah, du meinst die Bremsgriff Gummis. (Plastik = Kunststoff)
Steht denn auf den montierten Shimano drauf?
Scheinen die falschen zu sein, denn norm. schließen die genau ab (Japanische Qualität halt).
Die Gummis sind rechts und links unterschiedlich.
Einzeln und neu (NOS) unverschämt teuer.
Ich kaufe lieber komplette gebrauchte Hebel mit intakten Gummis. Das ist die günstigere Variante.

Karsten

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte, gell :)

Also lieber neu Bremsen anstatt die NOS (was heißt denn das ausgesprochen?) neu zu kaufen? Wirklich?
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Moin, suche für nen Bekannten nen 52er Kettenblatt für nen standart Mifa Rad aus DDR-Produktion. Hoffe mal, dass hier nicht nur Wessis rumlaufen und dass jemand so nen Blatt für kleines Geld vllt. noch als Buchzeichen irgendwo hat ;)

Wenn ja, bitte per PN.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Moin, suche für nen Bekannten nen 52er Kettenblatt für nen standart Mifa Rad aus DDR-Produktion. Hoffe mal, dass hier nicht nur Wessis rumlaufen und dass jemand so nen Blatt für kleines Geld vllt. noch als Buchzeichen irgendwo hat ;)

Wenn ja, bitte per PN.


Stahlkurbel, Dreischraubenbefestigung? Hätte ich, würde dann aber gerne die komplette Kurbel abgeben... ansonsten hilft vielleicht der Hinweis das entsprechende Blätter auch von Simplex, Stronglight usw. gebaut wurden und relativ einfach zu finden sind. Beispielsweise in ibäh Fronkreisch. Diese Dreifachbefestigung war einige Zeit (50er Jahre) sowas wie ein Standard.
 
Zurück