• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Grünes Band hab ich nicht mehr. Aber schrilles Band dürfte auch nicht so problematisch zu finden sein, stell ich mir vor. Sollte Edy was haben, kann ichs ja mitbringen. Ich müsste ja sowieso über Franken fahren, das wäre ja auf dem Weg.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sulka kann beruhigt sein: wir finden so oder so was in Richtung "Oeko-grün" für sein Radl:-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Klar, Sulka. Du hast das unglaubliche Glück, uns im richtigen Moment kennengelernt zu haben. Was natürlich deine Lebenserwartung um Jahrzehnte heraufschraubt, da dadurch in deiner Seele automatisch IMMER die Sonne scheint, auch wenns draussen mal stürmt oder schneit :-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Aber 8ung, das sind nur Einzelrollen, wies aussieht, und ohne Endkappen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@b - r - m:
Habe es erst in mein Album geladen und dann verlinkt.
Erst als attachment und dann die Funktion "Grafik einfügen" gefunden. Das Attachment dann gelöscht und das Bild war erst sichtbar.
Komisch, ich versuche es nochmal, in der Hoffnung, das es niemanden stört, wenn ich hier meine "gehversuche" starte...
Hat nicht geklappt. Ich hänge sie wieder als attachment an. Ging ja erst auch.

Sorry, an alle denen das rumprobieren auf die Nerven geht!
 

Anhänge

  • Enik klein.jpg
    Enik klein.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 358
  • Enik klein3.jpg
    Enik klein3.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 241
  • Enik klein4.jpg
    Enik klein4.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 236
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

unter den Bildern in deinem Album kannst du "BCCode einblenden" anklicken. Dort die gewünschte Größe kopieren und einfach in den Text einfügen.

:cool:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und,

wenn die Bilder nicht als angehängte Grafiken sondern, in ihrer vollen Pracht im Beitrag erscheinen sollen, dann klickst Du auf das wie ein Briefumschlag mit Briefmarke ausschauendes Symbol über den Texteingabefenster und kopierst dort den Linkpfad hinein... :cool:

verlinkte Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Um hier auch mal was zu zeigen:
CinelliFertig010_1267443743.JPG
[/URL][/IMG]
Mein Cinelli B-Modell von ca. 1953, mit Campa-Schaltung (open C) Stronglight 49D Kurbel, Titan Vorbau, Scheeren Lenker, Mafac Dural Forge Bremsen, Universal Bremsgriffen, Brooks Champion narrow Sattel, Campa Naben von 1953, Scheeren Standard Felgen und einer Silca-Pumpe. Flaschhalter von REG mit einer L'Eroica Flasche. Stütze ist auch Campa, was sonst. Das Rad habe ich "verbessert" bei einem Radhändler in der Nähe bekommen, Lenker-Vorbau, Schaltung, Kurbel und Laufräder waren modernisiert worden. Der Preis war heiß, der Kunde wollte das Rad nach der Reparatur eh weitergeben, sein Spezl hat es aber nie abgeholt (3 jahre lang) ich hab es dann sehr günstig (mit Einverständnis des Eigentümers) bekommen und hatte glücklicherweise fast alle richtigen Teile parat, nur der Laufradsatz brauchte etwas Zeit. Die Felgen kamen von einem Freund, die Naben für 15,00 € aus der Bucht, es musste "nur" ein Zahnkranz von der ausgespeichten Hinterradnabe entfernt werden. Die Kurbel stammt auch aus der Bucht und war peislich seeehr erträglich, üblicher Aufbau mit TA-Kettenblättern.
mehr Bilder im Album.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@drexl:
Tolles Rad, superschöner Rahmen!

Ich wage noch einen Versuch...


Moto-klein1.jpg
[/URL][/IMG]

Moto-klein2.jpg
[/URL][/IMG]

Motobecane-Renner von ca. 1980
mit Columbusrohrsatz und Huret-Schaltung.
Ich hätte es allein der Farbe wegen gekauft :cool:
Vor ca zwei Jahren mit freundlicher Beratung aus dem Forum erstanden.
Mir ist es fast zu schade zum fahren.
Der orginal Lenker kommt wieder drauf ...bevor jemand fragt.

Es hat funktioniert! Danke für die Anleitung!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und weil´s so schön ist nochmal:

Aspin-klein2.jpg
[/URL][/IMG]



1990er Peugeot Aspin mit 105er-Ausstattung.
Ist frisch erstanden noch nichtmal durchgecheckt.
Habe noch einen Satz Contis GP und neues Lenkerband dafür rumliegen. Mit dem Sattel könnte man sich auch noch etwas überlegen...

Freue mich schon auf die erste Ausfahrt damit. :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Aber 8ung, das sind nur Einzelrollen, wies aussieht, und ohne Endkappen.

Benotto hatte während der Produktion des "Cello Tape" mehrmals die Verpackung geändert. Ich habe sowohl die späteren Packungen mit einer großen Rolle darin (diese ohne Endkappen), als auch die frühen Packungen mit zwei kleinen Rollen (diese mit Endkappen). Beide Gebindearten enthalten ausreichend Band für die Wicklung eines Lenkers.

Ich habe übrigens auch noch andere Farben (von denen ich aber noch nicht weiß, ob ich sie doch selbst benötige), dazu einige Radprospekte von Benotto.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Benottoband gibt es noch zu kaufen, und zwar in der Ausführung "2 Rollen + Endkappen". Aber nur das mit der geriffelten Oberfläche, das glatte nicht. Und auch nur ganz bestimmte Farben.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ flammberg,

deine PNs sind voll. deshalb hier die kurze Frage:
Deinen Namen kenne ich aus vielen Beiträgen. Heute erst habe ich gesehen, dass du Doppelrohrbläser zu sein scheinst. Fagott oder was???


Grüße
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Servus zusammen,

hier mein Wasserrohr-Einstiegs-Klassiker. Den habe ich im Container gefunden. LRS, Sattel, Stütze und Pedale haben gefehlt (das habe ich im anderen Forum ja schon geschrieben). So habe ich ihn ein wenig verbessert: Pelissiers mit GP4, Rolls ERO und Maillard-Pedale. Die V-Brems-Schuhe am Hinterrad passen natürlich nicht, sind aber sehr effektiv. Wenn jemand einen passenden Flaschenhalter für mich hätte, wäre ich ihm dankbar.


4417085910_74b4d9d335_o.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Fragment vom (Maß-)Schneider.

Maxisports (Cyrill Guimard) TT Rahmen Team Castorama 1992, Erstbesitzer Thierry Marie. Columbus Extra EL muffenlos.









 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Zetfahrrahmen sind nie wirklich leicht. Da darf man nicht nach dem Gewicht fragen. Aber ein schönes Stück Radsportgeschichte ist es schon. Hast du auch den passenden Sessel dazu?
 
Zurück