• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

RIHtig schön geworden, bravo.
auffallen tun mir die reifen. michelin dynamic wenn ich's recht entziffere. die würden optisch und in der dimension doch auch für dieses klassiker rennen in chianti taugen ? oder, was meinen die fachleute ?

gruß
klaus
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Papperl würd ich aber keine daufmachen.
Was spricht aus Deiner Sicht dagegen ? Ich finde es immer gut, einem Fahrrad seinen Namen zu lassen bzw. wiederzugeben, wenn es möglich ist - anonyme "Rätselrahmen" sind schon genug unterwegs. Und 'RIH' kennt auch kein heutiger Hipster, so dass sich aus meiner Sicht die Diebstahlsgefahr dadurch nicht erhöhen würde. Ich glaube auch nicht, dass man wegen der Abziehbilder denken könnte, dass das Rad noch im originalen Zustand ist.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Was spricht aus Deiner Sicht dagegen ?

Ein wirklich schönes Rad braucht keine Aufkleber.
Ich weiß nicht, ob RIH-Amsterdam-Papperl beschaffbar sind und wie die aussehen, aber so, wie das Rad jetzt ist, gefällts mir schon sehr gut. Der falsche Kleber kann das stimmige Gesamtbild empfindlich stören. Stell dir vor, es gibt die nur in orange oder rostbraun, da käme die ganze Farbkomposizion durcheinander. Eine Alternative wäre, einen Dekorsatz nach Vorlage, aber in einer passenden Farbe zu bauen, so in der Art wie Knobis Koga ausm KdM 12/09.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

RIH ist ein kleiner feiner Rahmenbauer der meist auf Maß fertigte.
hatte mal ein De Luxe .
Decals sollten eigentlich noch zu bekommen sein ?

Gruß
fsp
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hab grad mal gesucht. Alle Dekore, die ich gesehen hab, warn weiß mit goldener Umrandung. Steuerkopfschild dunkelblau mit weißer Schrift.
Die Buchstaben sollten einfach nachzubauen sein, auch in einer passenden Farbe, das Steuerkopfschild könnte komplizierter werden.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ist es ein Amsterdamer oder ein Blericker RIH? Die Amsterdammer RIH's haben die Rahmennummer in der unteren Lenkkopfmuffe, die Blericker RIH's in der Tretlagermuffe. Der inhaber von RIH Amsterdam ist noch immer im Geschäft, ein sehr freundlicher Mann der sich immer freut wenn leute ältere RIH's wieder instand setzen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

das Steuerkopfschild könnte komplizierter werden.

Vor allem, weil sich das Original unter einer hübschen Pulverlackschicht befindet:o:o Eigentlich hätte ich es vor dem Lackieren runter machen sollen...damals waren meine Klassikerambitionene jedoch noch sehr unausgegohren.

Ich habe mich einmal an RIH-Cové gewandt und sie meinten, es würde aus Amsterdam stammen. Da das Bike schon zusammengezimmert ist, wird es schwierig, die Nummer ausfindig zu machen...

bonanzero, wo hast du die Decals denn gesehen?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Nummer steht an der Aussenseite der Muffe, müsste also noch sichtbar sein.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich muß morgen noch mal nach einem Foto suchen ,...
War ein Cremefarbener Rahmen mit roten Muffen .

Gruß
fsp
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

bonanzero, wo hast du die Decals denn gesehen?

Im Netz natürlich. Den Laden solls aber noch geben und auch die Dekore kann man wohl noch nehmen, vor allem das Steuerkopfschild sieht noch aus wie vor anno Tobak.
Mittlerweile hab ich aber auch andere Dekorfarben entdeckt, z.B. schwarz. Vielleicht kannst du dir ja mal einen Dekorsatz aus Amsterdam schicken lassen.
RIH%20orange.JPG

ELAN%20WIT.JPG

RIH_right.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

hey Bonanzero,

das orangene ist exaktamente mein bike. Die halbverchromten gabeln mit farbigem streifenbändchen...genau so sah das bike aus. Ich habe inzwischen überreste der rahmennummer ausfindig gemacht. leider ist durch die pulverfarbe so gut wie nichts mehr erkennbar.

ich denke, dass ich mein rad ersteinmal so lasse, wie es ist. entweder ich restauriere es komplett originalgetreu oder eben nicht. jetzt decals draufzubkleben, kommt mir etwas stümperhaft vor.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hier nochmal das "Elsterglanz-Faggin-Alltagsrad" als Beitrag. Ein weisser Sattel färbt im Gegensatz zu schwarzem oder rotem Wildleder auf heller Alltagskleidung nicht ab. Eigentlich doch eher ein Sonntagsrad für den Ausflug mit weissen Hosen....
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ist schon ein "Traum Teil " Christian .
Vieleicht noch ein paar Lederumnähte Christophe Mini - Haken,...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sehr gefälliges Faggin. Mir würz noch besser gefallen mit Lenker andersrum und Pedalhaken.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sehr gefälliges Faggin. Mir würz noch besser gefallen mit Lenker andersrum und Pedalhaken.

Dann,

ist aber Logo und Beschriftung falsch herum... :p ;)

Plädiere auch für "Stummelhaken an den Pedalen. Aber ob man das als Alltagsrad bezeichnen kann? :rolleyes: Selbst mir wäre dabei unwohl, das Teil unbeaufsichtigt irgendwo anzuschließen... :o

stiebitzte Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo concor

ist das auch rein verchromt? Ich frage deshalb, weil ich auch ein verchromtes habe (Kotter s. Album) und überlege, ob ich es wieder lackiere. Das ist aber aufwendig und nach dem Anschleifen des Chrom nicht mehr reversibel. Und so sieht ein Chromrad ja toll aus. Da überlege ich es mir nocheinmal, ob ich nicht einfach die Farbe vollends rausnehme (Lenkerband + Sattel + Decal).
Sind die dunklen Felgen Absicht?
 
Zurück