• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Es war sehr schnell abzusehen, dass alle Teile für die 2 Daytona Sets dabei waren.
Meine Teilekiste gab auch noch ordentlich was her.
Ich denke mal die beiden Centaur Century grey sollten wieder zusammenfinden.
Auch für die anderen Einzelstücke wäre es schön wenn sich die passenden Gegenstücke auftreiben lassen würden.
Ich schreib dich die Tage mal per DN an.
Melde dich gerne in Ruhe! Mehr als diesen vereinsamten Hebel sollte ich aber meines Wissens nicht haben.
 
Anhang anzeigen 1665823
Hab heut n Schaltwerk montiert.

Schaltröllchen und Käfig stehen leider ziemlich schief in der Landschaft.
Muss mir die Tage mal anschauen, obs vom Rahmen kommt oder das Schaltwerk selbst ist.
:oops:
Wie schon von anderen geschrieben: sieht scharf danach aus, dass das Schaltauge nicht richtig gerade ist. Lässt sich leicht mit Werkzeug richten … oder Hinterrad ins Schaltauge drehen und versuchen.. ich prüfe inzwischen bei allen Rädern in meinem Montageständer das Schaltauge.
 
Wie schon von anderen geschrieben: sieht scharf danach aus, dass das Schaltauge nicht richtig gerade ist. Lässt sich leicht mit Werkzeug richten … oder Hinterrad ins Schaltauge drehen und versuchen.. ich prüfe inzwischen bei allen Rädern in meinem Montageständer das Schaltauge.
Tatsächlich habe ich nen größeren Knick in der Optik als gedacht.

Es war das Schaltauge. Es ist fertiggestellt und fährt, das gute Stück Stahl.
Komfortabler als der Altagsrenner😄

Bilder folgen, wenn Zeit und gutes Wetter da ist.
 
Tatsächlich habe ich nen größeren Knick in der Optik als gedacht.

Es war das Schaltauge. Es ist fertiggestellt und fährt, das gute Stück Stahl.
Komfortabler als der Altagsrenner😄

Bilder folgen, wenn Zeit und gutes Wetter da ist.

Sehr gut, da bin ich tatsächlich ebenfalls erleichtert 🤗
Dachte schon das schöne Daytona Schaltwerk von mir hätte einen weg gehabt 😑
 
War anfangs etwas verwundert.
So richtig vorstellen konnte ich es mir aber nicht. Weils halt keinen Kratzer hat und nichts.

Scheinbar hab ich es einfach selbst verschuldet und den Rahmen im Keller unschön zwischengelagert bevor ich das Schaltwerk montiert hab.
 
Ich habe das GALMOZZI gestripped und werde den Rahmen verkaufen.
IMG_0601.jpeg
 
Weiter geht’s nach langer Pause am TINAZZI.
Hier war ich EWIG am überlegen, welche Gruppe???
C-Record 2.Gen etwas zu jung und das SW passt nicht zum Ausfaller und die SH passen nicht an den Sockel. (Zu großer Durchmesser) C-Record passt aber mit Cobaltos und Sheriffs schön zum Rahmen!
DA AX SH auch zu groß, da war ich am überlegen, ob ich sie befehle. Außerdem muss ich 7200 oder 7400 UW nehmen, weil kein AX Anlötgedöns.
GALLI KL ist auch eine Alternative, da müsste ich schauen wie ich die Schaltzüge verlege am IL vorbei. Ich kann natürlich auch einfach ein SR mit Hülse (die ich dafür habe) oder eine Campagnolo Patrone nehmen.

Was meint ihr?

Oder hat gerade jemand ein C-Record 1.Gen liegen?

IMG_0602.jpeg
IMG_0603.jpeg
IMG_0604.jpeg
IMG_0605.jpeg
 
Mein ( letztes ? ) Klassiker-Projket. Dieser Rahmen zog mich irgendwie magisch an und das Schönste ist, dass ich von Ivan Sperandio auf meine Bitte um etwaige Infos zu dem Rahmen heute morgen folgende Informationen bekam - sehr nett !!!😍

"Guten Morgen Michael, ich glaube, der Rahmen stammt aus den späten 1970er Jahren. Mein Vater ließ ihn von einem Rahmenbauer aus Padua namens Gastone Taverna anfertigen. Gastone verwendete fast immer Columbus SL/SLX. Allzeit gute Fahrt mit dem Rahmen !"

Gastone Taverna sagt mir erst mal nix.....mal Tante Google fragen....

Der Vorbesitzer hatte den Rahmen auf ungefähr 1981 verortet....der Rahmen kommt nächste Woche und ich freue mich sehr.

Wird ein Sonntags-Radl für trockenes Wetter werden. Ich überlege nur noch mit welchen Teilen. Angeblich war mal Dura Ace EX dran, aber vielleicht mache ich mal was mit Galli.

Strebenspiegel und Gabelschultern weisen jeweils ein Pantho mit 3 Sternen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück