• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Dieses alte Rad auf Peugeot Basis habe ich hier in Ecuador zur Verfügung:

Compress_20250629_194209_9681.jpg


Compress_20250629_194209_9876.jpg


Jetzt habe ich dem ein Upgrade verpasst:

Compress_20250629_194210_0038.jpg


Die 28 und 32 mm schmalen Reifen habe ich ersetzt gegen 37 vorn und 40 mm hinten.
Daher brauchte ich auch breitere Schutzbleche.
Zudem hat es noch neue Pedale von @roykoeln bekommen.

Und ganz wichtig: einen neuen Sattel von Ergon auf einer BySchulz Parallelogramm-Federsattelstütze.

Alles für die Rüttelpisten hier.

Compress_20250629_194210_0195.jpg


Dazu habe ich das Sattelrohr von 26,0 auf 26,4 mm aufgerieben.
Die Verstellreibahle hatte ich extra dafür mitgebracht.

Interessanterweise war das Rohr nur oben eng.
Nachdem der obere Bereich aufgerieben war "fiel" die Reibahle förmlich weiter runter ins Rohr.

Die Demontage der alten Sattelstütze war übrigens kein Problem.
Die hatte ich vor ein paar Jahren in Ermangelung von erdölbasiertem Fett mit Schweineschmalz eingesetzt.

Nächstes Mal bringe ich noch eine LX Kurbel mit 22 Zähnen und ein 36-er Ritzel mit.
Je älter ich werde, desto steiler werden hier die Berge.
Und die Höhe sorgt für dünne Luft.
 
Habe mein kleines Gios zerlegt und bin beim Nadax-Innenlager ins Stocken gekommen.
Mit Muskelkraft ging erstmal nix und ich habe den Hammer schon vorbereitet nachdem
ich den Rahmen gesichert habe:

DSC_6107.JPG
DSC_6108.JPG


Nach einer Kriechöl-Kur fiel mir noch eine Verlängerung in die Hände.
Mit der ging es dann.
Prima Werkzeug von FAG, man kann das Werkzeug mit der Kurbelschraube fixieren.

DSC_6109.JPG
DSC_6110.JPG
DSC_6111.JPG
 
Ich habe heute 2 Dinge erledigt. Zuerst in enger Absprache und mehrfacher Sitzprobe von Moni, den mega Spacer-Turm reduziert. Ahead Kralle bei Michael Sörgel gekauft und noch ne Kette fürs Mounti, auf meine Frage, ob er noch 3,4 Endkappen für mich hätte, hat er mir wohl 10 Stück in eine kleine Papiertüte gepackt und einfach so, kostenlos mit dazu gegeben 😀 cool !
Vorher
Anhang anzeigen 1641748
Jetzt Gabelschaft gekürzt, neue Kralle rein und so gefällt es ihr nun selber wesentlich besser:
Anhang anzeigen 1641749

Dann bin ich noch dabei, mein Marin Bear Valley ganz behutsam und eher konservativ etwas aufzuhübschen.

Vorher:

Anhang anzeigen 1641750

Jetzt mit XT 735 Schaltwerk, XT 734 Cantis vorn und hinten, Bremshebel silbern,Flaschenhalter silbern, silberne Barends, Purpur Querträger und es kommt noch eine schöne XT Kurbel , die auch zeitlich passt.

Anhang anzeigen 1641751Anhang anzeigen 1641752Anhang anzeigen 1641753
Die XT Kurbel rundet das ganze ab
Zumal unzerstörbar, die 75x Serie
Einmal einstellen und vergessen
 
mehrfacher Sitzprobe von Moni
Ich habe ja bisher nicht nur große Räder aufgebaut 😉
Das Rad von Moni wirkt im Verhältnis zur Höhe relativ lang, probiere mal einen kürzeren Vorbau und den vielleicht nach oben (das sieht bei einem kurzen Vorbau nicht schlimm aus) und eventuell einen Kompaktlenker...
Hier mal zwei Beispiele womit die Damen am Ende sehr zufrieden waren.
IMG_3454.jpeg

IMG_4649.jpeg
 
Ich habe ja bisher nicht nur große Räder aufgebaut 😉
Das Rad von Moni wirkt im Verhältnis zur Höhe relativ lang, probiere mal einen kürzeren Vorbau und den vielleicht nach oben (das sieht bei einem kurzen Vorbau nicht schlimm aus) und eventuell einen Kompaktlenker...
Hier mal zwei Beispiele womit die Damen am Ende sehr zufrieden waren.
Anhang anzeigen 1641791
Anhang anzeigen 1641792

Danke für den Tip, Karsten. Soll sie erst mal etwas Fahrpraxis sammeln. Vor allem sind Klickpedale auch was ganz neues für sie. Schuhe hat sie zwar schon, aber die ersten Fahrten machen wir erst mal mit normalen Pedalen, damit sie nicht gleich Angst bekommt . Dann wird sich sicher auch noch zeigen, wo und was noch optimiert werden kann. Das Bottecchia Unica ist zwar ein Einsteigerrad, aber der Rahmen ist eine gute Basis und wenn ihr das RR-Fahren gefällt, kann man immer noch optimieren und ggf. bessere Komponenten nachrüsten.
Da scheint @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 's Rat hilfreich: Ob ihr das RR-Fahren gefallen wird, hängt sehr davon ab, ob die Position paßt. Und zur Zeit sieht das mit Vorbau + Reach des Lenkers seeeeehr lang aus. Wenn die Kiste kürzer wird und Lenker/Hoods von oben anstatt hinten greifbar sind, kann sich das Konzept Rennrad von Anfang an komfortabler anfühlen.
 
Also ich finde das Rad schon auch ziemlich lang.
Die Rahmenhöhe geht bei anderen Herstellern Richtung XS, die Rahmenlänge Richtung S.
Dazu dann noch eine Sattelstütze mit Setback und der lange Vorbau.
 
1000232222.jpg


Viel Arbeit, leider kein guter Zustand.

Aber: Silberfarben fehlte mir noch, und als der Rahmen in meiner RH meinen Weg kreuzte, habe ich die Nerven verloren:

1000232220.jpg


1000232221.jpg


Der seinerzeitige Händler, Fons de Bal, scheint ein - dezent ausgedrückt - äußerst spezieller Zeitgenosse zu sein, immerhin hat sein flämischer Wiki-Eintrag eine extra Rubrik hinsichtlich seines Rufes. Und wenn da nur die Hälfte von stimmt, hat er echt nichts ausgelassen 🙈🙈🙈

Screenshot_20250617_220420_Chrome.jpg


Screenshot_20250617_220433_Chrome.jpg
 
Anhang anzeigen 1643658

Viel Arbeit, leider kein guter Zustand.

Aber: Silberfarben fehlte mir noch, und als der Rahmen in meiner RH meinen Weg kreuzte, habe ich die Nerven verloren:

Anhang anzeigen 1643659

Anhang anzeigen 1643660

Der seinerzeitige Händler, Fons de Bal, scheint ein - dezent ausgedrückt - äußerst spezieller Zeitgenosse zu sein, immerhin hat sein flämischer Wiki-Eintrag eine extra Rubrik hinsichtlich seines Rufes. Und wenn da nur die Hälfte von stimmt, hat er echt nichts ausgelassen 🙈🙈🙈

Anhang anzeigen 1643670

Anhang anzeigen 1643671
Das Steuerrohrschild aus dem o.a. Beitrag...

1000232222.jpg


...ist nun...

1000233510.jpg


...da, wo es hingehört:

1000234940.jpg
 
Heute habe ich Bjarnes FELT Crosser und Alltagsrad ein wenig „Straßen-tauglich“ für das jährliche DK-Trainingslager gemacht (meine Frau sagt immer Urlaub zu dem Trainingslager)

• silberne Bremssättel gegen schwarze getauscht
• schweren Alu-LRS mit Crossbereifung gegen leichten Carbon-LRS mit RR-Reifen getauscht
• zerfetzten Alltags-Sattel gegen eine heilen SLR getauscht
Sattel 5mm hoch, Lenker ein wenig nach unten gedreht
• Alltags-Pedale ohne Bindung gegen LOOK KeO getauscht


Vorher:

IMG_4656.jpeg


IMG_4657.jpeg


IMG_4657.jpeg



Nachher:

… vielleicht morgen ;)




Außerdem steht hier derzeit diese Schönheit, welche ich für einen guten Kumpel aufbauen darf; ein WIESSMANN Edelstahl:

IMG_6206.jpeg


IMG_6208.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück