FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ist aber eine gute Basis, die Rahmen von Peugeot waren im Vergleich zu anderen in dem Segment, recht leicht.Das Rad hat wenig von dem was anfangs gewünscht wurde...
Hauptsache sie ist zufrieden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist aber eine gute Basis, die Rahmen von Peugeot waren im Vergleich zu anderen in dem Segment, recht leicht.Das Rad hat wenig von dem was anfangs gewünscht wurde...
Hauptsache sie ist zufrieden.
Würde ich nicht sagen, mit 15,5 kg ist es vom Gewicht leichter als alles was sie sich angesehen hatte. 7 Gänge reichen ihr, meinte sie. Das hat es. Kein gerades Oberrohr ist auch erfüllt.Das Rad hat wenig von dem was anfangs gewünscht wurde...
Hauptsache sie ist zufrieden.
Wenns was Gutes werden soll, dann hätte ich eine P.O.G. in 135 mm übrig.Ich wollte mal was mit Schutzblechen und Gepäckträger machen:
Anhang anzeigen 1640605
In der Nähe wurde ein Giant Trooper in genau meiner Größe zu einem guten Kurs angeboten. Der Rahmen hat schöne Detaillösungen und Anschraubpunkte ohne Ende.
Anhang anzeigen 1640606
Der Rahmen wird gerade nackig gemacht, damit ich ihn ordentlich aufbereiten kann. Anschließend soll alles wieder mit gereinigten und/oder gepflegteren und, wo möglich, leichteren Teilen aufgebaut werden.
Ich musste jedoch feststellen, dass der Rahmen hinten eine Einbaubreite von 135 mm hat.
Meine Laufräder zu Hause haben alle 126 oder 130 mm. Da muss ich erst mal ganz genau schauen, ob die bereits verbauten Laufräder noch taugen. Auf den ersten Blick sind die schon ziemlich mitgenommen….
Schöner Fang.Ich wollte mal was mit Schutzblechen und Gepäckträger machen:
Anhang anzeigen 1640605
In der Nähe wurde ein Giant Trooper in genau meiner Größe zu einem guten Kurs angeboten. Der Rahmen hat schöne Detaillösungen und Anschraubpunkte ohne Ende.
Anhang anzeigen 1640606
Der Rahmen wird gerade nackig gemacht, damit ich ihn ordentlich aufbereiten kann. Anschließend soll alles wieder mit gereinigten und/oder gepflegteren und, wo möglich, leichteren Teilen aufgebaut werden.
Ich musste jedoch feststellen, dass der Rahmen hinten eine Einbaubreite von 135 mm hat.
Meine Laufräder zu Hause haben alle 126 oder 130 mm. Da muss ich erst mal ganz genau schauen, ob die bereits verbauten Laufräder noch taugen. Auf den ersten Blick sind die schon ziemlich mitgenommen….
Wenns was Gutes werden soll, dann hätte ich eine P.O.G. in 135 mm übrig.
War mal eingespeicht, aber nie gefahren, auch nie ein Kranz draufgesteckt.
Vielen lieben Dank für eure Angebote.Schöner Fang.
Ds Trooper war mein erstes Reiserad.
War ja die günstigere (nicht unbedingt schlechtere) Zweitmarke von Koga Ende der 80er.
Da waren auch immer so Aufkleber auf dem Rahmen "Design inspired by Koga" oder so ähnlich
Hier kopiert von der Koga homepage:
Koga Miyata sieht Chancen, seinen Marktanteil zu vergrößern und lanciert eine zweite Marke: “Giant”. 1988 wird Giant wegen der Konkurrenz zur eigenen Marke verkauft.
Schwarze XT-Parallax-Naben (100/135) aus den 90ern habe ich noch in NOS liegen falls du dir Laufräder bauen möchtest.
Ist diese Hülse genau für ein SR Innenlager in der Breite vorgesehen?Bei meinem Chesini X-Uno hat sich immer die feste Lagerschale gelöst.
Nach deren Demontage konnte ich zwei Grate auf dem Sitz der Lagerschale feststellen die
ich dann plangefräst habe. Dann habe ich noch 2 Lagen Teflonband verbaut.
Das Züge verlegen um die Aluhülse rum ist eine Denksportaufgabe und mir am Besten
mit einem Liner gelungen. Zum Glück habe ich daran gedacht den Kugelring zu verbauen
bevor ich die Hülse eingebaut habe.
Probefahrt hat keine Auffälligkeiten der rechten Lagerschale ergeben.
Anhang anzeigen 1640984Anhang anzeigen 1640985Anhang anzeigen 1640986Anhang anzeigen 1640987Anhang anzeigen 1640988Anhang anzeigen 1640989Anhang anzeigen 1640990Anhang anzeigen 1640991
Das ist ein Originalteil von Chesini für ihre Räder mit innenverlegten Zügen. Habe ich seinerzeit vonIst diese Hülse genau für ein SR Innenlager in der Breite vorgesehen?
Und passt das ohne kleckern?
Die XT Kurbel rundet das ganze abIch habe heute 2 Dinge erledigt. Zuerst in enger Absprache und mehrfacher Sitzprobe von Moni, den mega Spacer-Turm reduziert. Ahead Kralle bei Michael Sörgel gekauft und noch ne Kette fürs Mounti, auf meine Frage, ob er noch 3,4 Endkappen für mich hätte, hat er mir wohl 10 Stück in eine kleine Papiertüte gepackt und einfach so, kostenlos mit dazu gegebencool !
Vorher
Anhang anzeigen 1641748
Jetzt Gabelschaft gekürzt, neue Kralle rein und so gefällt es ihr nun selber wesentlich besser:
Anhang anzeigen 1641749
Dann bin ich noch dabei, mein Marin Bear Valley ganz behutsam und eher konservativ etwas aufzuhübschen.
Vorher:
Anhang anzeigen 1641750
Jetzt mit XT 735 Schaltwerk, XT 734 Cantis vorn und hinten, Bremshebel silbern,Flaschenhalter silbern, silberne Barends, Purpur Querträger und es kommt noch eine schöne XT Kurbel , die auch zeitlich passt.
Anhang anzeigen 1641751Anhang anzeigen 1641752Anhang anzeigen 1641753
Ich habe ja bisher nicht nur große Räder aufgebautmehrfacher Sitzprobe von Moni
Ich habe ja bisher nicht nur große Räder aufgebaut
Das Rad von Moni wirkt im Verhältnis zur Höhe relativ lang, probiere mal einen kürzeren Vorbau und den vielleicht nach oben (das sieht bei einem kurzen Vorbau nicht schlimm aus) und eventuell einen Kompaktlenker...
Hier mal zwei Beispiele womit die Damen am Ende sehr zufrieden waren.
Anhang anzeigen 1641791
Anhang anzeigen 1641792
Da scheint @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 's Rat hilfreich: Ob ihr das RR-Fahren gefallen wird, hängt sehr davon ab, ob die Position paßt. Und zur Zeit sieht das mit Vorbau + Reach des Lenkers seeeeehr lang aus. Wenn die Kiste kürzer wird und Lenker/Hoods von oben anstatt hinten greifbar sind, kann sich das Konzept Rennrad von Anfang an komfortabler anfühlen.Danke für den Tip, Karsten. Soll sie erst mal etwas Fahrpraxis sammeln. Vor allem sind Klickpedale auch was ganz neues für sie. Schuhe hat sie zwar schon, aber die ersten Fahrten machen wir erst mal mit normalen Pedalen, damit sie nicht gleich Angst bekommt . Dann wird sich sicher auch noch zeigen, wo und was noch optimiert werden kann. Das Bottecchia Unica ist zwar ein Einsteigerrad, aber der Rahmen ist eine gute Basis und wenn ihr das RR-Fahren gefällt, kann man immer noch optimieren und ggf. bessere Komponenten nachrüsten.
Stimmt!Gestern haben mein Kumpel und ich schon das 2. Mal eine THM Clavicula verbaut. Erneut war die Kurbel wieder Wahnsinn….
Anhang anzeigen 1642563Anhang anzeigen 1642562Anhang anzeigen 1642561Anhang anzeigen 1642565Anhang anzeigen 1642566