Das stimmt. Allerdings sind Ubers und Amazonen für den erfahrenen Radfreund doch recht berechenbar. Man lässt ihnen einfach die Vorfahrt durch vorausschauende Pedaldruckvariationen. Respekt habe ich vor diesen bärbeißig gesteuerten Betonmischern und 60-Tonnern. Aber die kommen ja nicht einfach zufällig aus dem Wald angebrummt und fressen gezielt Freizeitsportler auf ruhigen Nebenstraßen.Wenn ich richtig gelesen habe, sollen die Touristenzahlen in Südtirol derzeit reduziert werden, da Wohnraum dort knapper wird. Die steuern das anscheinend über ihre nutzenstiftenden Bären und erarbeiten konsequente Entnahmeziele.
Die Zusammenhänge verdichten sich.
Schrecklich!



.


