martl TF
aka martl
- Registriert
- 26 Dezember 2004
- Beiträge
- 5.156
- Reaktionspunkte
- 8.189
An meinem franzosen Scheunenfund,ausgelabbertes Plaste Sw gegen SX 410 Simplex getauscht,nur noch Kettenlänge ermitteln
Anhang anzeigen 660363

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An meinem franzosen Scheunenfund,ausgelabbertes Plaste Sw gegen SX 410 Simplex getauscht,nur noch Kettenlänge ermitteln
Anhang anzeigen 660363
Ich habe so eins mit langem Käfig an's Rickert geworfen und versuche gerade mich an den doch signifikant anderen Seilweg als bei anderen Schaltwerken zu gewöhnen. Ich habe den Eindruck, das braucht deutlich mehr Seil als Campa (was nicht schlecht ist, nur halt ungewohnt)?!Das Simplex ist ein feines Teil. Das erste echte Rennrad, auf dem ich gesessen habe, hatte ein sehr ähnliches (?) LJ Super. Das war schon eine andere Nummer als die Blech-Sachs von meinem Zehngang! Meiner unobjektiven Meinung nach das Beste an Schaltqualität, was man in der Zeit am Rad haben konnte.
Ich habe so eins mit langem Käfig an's Rickert geworfen und versuche gerade mich an den doch signifikant anderen Seilweg als bei anderen Schaltwerken zu gewöhnen. Ich habe den Eindruck, das braucht deutlich mehr Seil als Campa (was nicht schlecht ist, nur halt ungewohnt)?!
Ich habe jetzt Züge, Hüllen und Klötze gewechselt. Was davon auf das Konto der Züge geht ?!
Sie sind seilartiger in der Struktur, dennoch glatt und deutlich flexibler in den Radien, sollen aber weniger dehnbar sein.
Ich hatte mal dicke, vorgereckte speziell für Tandem, die waren denen sehr ähnlich. Nur halt dicker.
Wenn du die über einen Nagel hängst, hängen die mehr wie ein Seil runter.
Gefunden:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/scheibenbremsen.110411/page-27#post-3951141
Bausatz vollständig*:
Anhang anzeigen 660446
Bausatz vollständig*:
Anhang anzeigen 660446
Ich dachte, ich hätte noch lila Lenkerband, habe aber nur Orange gefunden. Mal schauen, wie das aussieht.
Bei den Reifen bin ich auch noch unschlüssig: komplett schwarz oder helle Flanke?
*Ok, Kette fehlt noch...
Edith meint noch, dass ich vergessen habe, die Stütze und den Sattel mit abzulichten...
Meinst du?Cool, da wird ja noch eines fertig!Und schöne Sachen kommen da dran, das wird ein schönes OCLV.
Lenkerband in Orange wird fast ein optischer Overdrive, ich tendiere hier eher fürs klassische Schwarz oder Weiß, wie die Decals. Das schöne tiefe Grün vom Rahmen würde sonst neben den silbernen Anbauteilen verblassen.
Dann passen auch die Veloflexe hervorragend dazu
Meinst du?
Anhang anzeigen 660482
Ich finde nicht.
Die Hüllen und der Sattel sind schwarz, dass muss reichen...![]()
Die Jungs haben mit mech. Scheiben die gleichen Probleme wie wir. Gibt's aber - meine ich - bei den üblichen Grossen auch.Hinter dem Link findet man nur noch hydraulisches... Gibt's das Zeug auch wo anders?
Die neuere Simplex mit dem Knick hat kürzere Wege. Schaltet aber nicht so schön.Ich hatte gerade am Taureau die Campa nachjustiert und am Liga eine Huret allvit verbaut. Das Phänomen konnte ich hier auch ausmachen. Die Huret braucht beim Schalten fast doppelt so viel Hebelweg.
So eine Schelle, auf die Simplex Retrofriktionshebel passen suche ich noch. Auf ne Campaschelle passen meine nicht.Das kann ich erst am Mitwoch feststellen,da ich die plaste Hebel entsorgt habe u Al Hebel im zulauf sind
Anhang anzeigen 660401
Hinter dem Link findet man nur noch hydraulisches... Gibt's das Zeug auch wo anders?
Auf jeden Fall findest du so dein Rad von allen am schnellsten
Müsste man mal bei Tageslicht sehen, aber ja, tendiere immer noch mehr zu schwarz![]()
Gestern Abend fertig geworden und direkt heute morgen mit zur Arbeit geradelt.Mach mal, das sieht gut aus.![]()