• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Hab das GIOS A 90 🇮🇹 meines jüngsten Sohnes etwas verändert. Ich hoffe, es gefällt ihm 💙

1000160396.jpg


1000160397.jpg


1000160399.jpg


Schönen Abend noch 👋🏻
 
Habe heute mal mein Kestrel 4000 etwas umgebaut.
Ist der einer der ersten oder der erste (?) Carbon Monocoque Rahmen von 1987.

So sah es bisher aus!
Irgendwie hat mich der der LRS mit den Campa Omega V Felgen gestört.

EB7165CC-023E-4891-92BA-380707D0291A.jpeg


Da ich noch einen ganz frühen Corima LRS in der Werkstatt rumfliegen hatte habe ich das das mal Ausprobiert.

F65BF388-F67B-40FA-A8F8-C4F2EBEF65B1.jpeg


Gefällt mir ganz gut und passt meiner Meinung nach ganz gut zum Charakter des Rahmens.

Die Spinacis lagen auch noch in der Werkstatt. Sind zwar ein paar Jahre zu jung aber ich finde sie passen auch ganz gut zum TT Stil des Rades.
70B70CE1-5B79-4B6C-9C61-5241A0F6F0D7.jpeg
 
Die vorderen Bremsbeläge am Lauer erneuert und eingebremst.
IMG-20250416-WA0006.jpg
Bevor die durch irgendwelche Zoll-Sperenzchen noch teurer werden, mal die gehypten Kool Stop Gummies probiert. Jo, bremst sicher besser als die harten 40 Jahre alten Beläge, die vorher drin waren (die ich aber tapfer runtergefahren habe).
IMG-20250416-WA0004.jpg

Die niedrigen Mavic GP4 Felgen finde ich zwar sehr elegant, aber die Bremsflanke ist so schmal, dass nur die Hälfte der Bremsgummies aufliegt...
IMG-20250416-WA0005.jpg

Seis drum, das bleibt jetzt so 🥰
 
Die vorderen Bremsbeläge am Lauer erneuert und eingebremst.
Anhang anzeigen 1606527Bevor die durch irgendwelche Zoll-Sperenzchen noch teurer werden, mal die gehypten Kool Stop Gummies probiert. Jo, bremst sicher besser als die harten 40 Jahre alten Beläge, die vorher drin waren (die ich aber tapfer runtergefahren habe).
Anhang anzeigen 1606526
Die niedrigen Mavic GP4 Felgen finde ich zwar sehr elegant, aber die Bremsflanke ist so schmal, dass nur die Hälfte der Bremsgummies aufliegt...
Anhang anzeigen 1606528
Seis drum, das bleibt jetzt so 🥰
Das sind ja auch die falschen Bremsklötze und die falschen Schuhe.
 
Was ist deine Intension ? Wertsteigerung ? Display-Rad ? Teileverwertung ? Gewichtsabnahme? Nicht böse gemeint, interessiert mich einfach.
Gute Frage, da hab ich jetzt echt überlegen müssen...das ist einfach mein Traumrad, daher würde ich sagen "Veredelung" (was natürlich jetzt ein ziemlich großes Wort ist, ich find nur kein besseres). Damit kehrt natürlich auch eine Wertsteigerung ein, aber die interessiert mich nicht wirklich (ich rechne eh nicht, was das kostet), ebenso wie die geringe Gewichtsreduzierung, das wird immer > 10 Kilo bleiben.

Ich will das mit dem "Veredeln" aber auch nicht übertreiben, so hätte ich zwar gern noch ein ital. Cockpit und einen passenderen LRS, aber das ist jetzt auch kein Muss, und schon gar nicht eilig.

So eine richtige passende Antwort auf Deine Frage hab ich irgendwie gar nicht.
 
Das ist so ein gefährlicher Punkt, wo wir alle irgendwann im Hobby ankommen. ...
Ich war jung in den 80ern, hab die Ramones gesehen, war drogenabhängig, bin 200 km-Rennen gelaufen und habe in Kalkutta Leitungswasser getrunken.

Im Upgrading eines lila Fahrrades sehe ich keine Gefahr für mich :)
 
...

Im Upgrading eines lila Fahrrades sehe ich keine Gefahr für mich :)
Das freut mich ehrlich für Dich.

Auch ich frage mich zu meiner "Sammelleidenschaft" immer wieder mal, was ich da eigentlich mache, wozu das gut sein soll, wohin das bereits geführt hat und wohin das noch führen soll?

Bei mir ist keine Garage, Keller oder die "ehemalige Wohnung meiner Kinder" mit Fahrrädern (und Teilen) vollgestellt, sondern meine Wohnung.

Ein fremder Mensch mit "gesundem" Menschenverstand, welcher zu mir kommt, wird sich unweigerlich die Frage stellt, ob mit mir noch alles in Ordnung ist (im Hinterstübchen). Oder zumindest hinterfragen, warum ich meine Wohnung mit altem Fahrradkrempel "zuschütte", so dass man überhaupt nicht mehr von "Wohnen" (sondern eher von "Hausen, wie in einer Fahrradwerkstatt bzw. im Lager eines Radladens") sprechen muss.

Also ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass mein Umgang mit dem Thema "Klassiker sammeln" inzwischen "ausgeartet" ist und ich es offenbar nicht mehr alleine hinbekomme, mein Leben wieder in eine "normale" Richtung zu lenken.

Auch nehme ich meine "Sammelwut" (der eher passende Ausdruck) inzwsichen als "gefährlicher" wahr, als mein Weintrinken.

Ich wünsche allen hier, dass es bei Euch nicht so schlimm ist.


P.S. Das waren meine Worte zum morgigen Karfreitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich ehrlich für Dich.

Auch ich frage mich zu meiner "Sammelleidenschaft" immer wieder mal, was ich da eigentlich mache, wozu das gut sein soll, wohin das bereits geführt hat und wohin das noch führen soll?

Bei mir ist keine Garage, Keller oder die "ehemalige Wohnung meiner Kinder" mit Fahrrädern (und Teilen) vollgestellt, sondern meine Wohnung.

Ein fremder Mensch mit "gesundem" Menschenverstand, welcher zu mir kommt, wird sich unweigerlich die Frage stellt, ob mit mir noch alles in Ordnung ist (im Hinterstübchen). Oder zumindest hinterfragen, warum ich meine Wohnung mit altem Fahrradkrempel "zuschütte", so dass man überhaupt nicht mehr von "Wohnen" (sondern eher von "Hausen, wie in einer Fahrradwerkstatt bzw. im Lager eines Radladens").

Also ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass mein Umgang mit dem Thema "Klassiker sammeln" inzwischen "ausgeartet" ist und ich es offenbar nicht mehr alleine hinbekomme, mein Leben wieder in eine "normale" Richtung zu lenken.

Auch nehme ich meine "Sammelwut" (der eher passende Ausdruck) inzwsichen als "gefährlicher" wahr, als mein Weintrinken.

Ich wünsche allen hier, dass es bei Euch nicht so schlimm ist.


P.S. Das waren meine Worte zum morgigen Karfreitag.
Lieber Andreas, es ist ja nicht so lange her das ich das letzte Mal bei Dir gewesen bin und da war nichts zugestellt und von Hausen konnte keine Rede sein.
Du umgibst Dich eben gern mit Dingen die Du magst. Das ist doch ganz normal.
Bei anderen sind es Bücher, Puppen, Uhren, Bilder oder was es sonst noch so zum Sammeln gibt.
Bei Dir ist schon alles richtig :daumen:
 
Das freut mich ehrlich für Dich.

Auch ich frage mich zu meiner "Sammelleidenschaft" immer wieder mal, was ich da eigentlich mache, wozu das gut sein soll, wohin das bereits geführt hat und wohin das noch führen soll?

Bei mir ist keine Garage, Keller oder die "ehemalige Wohnung meiner Kinder" mit Fahrrädern (und Teilen) vollgestellt, sondern meine Wohnung.

Ein fremder Mensch mit "gesundem" Menschenverstand, welcher zu mir kommt, wird sich unweigerlich die Frage stellt, ob mit mir noch alles in Ordnung ist (im Hinterstübchen). Oder zumindest hinterfragen, warum ich meine Wohnung mit altem Fahrradkrempel "zuschütte", so dass man überhaupt nicht mehr von "Wohnen" (sondern eher von "Hausen, wie in einer Fahrradwerkstatt bzw. im Lager eines Radladens").

Also ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass mein Umgang mit dem Thema "Klassiker sammeln" inzwischen "ausgeartet" ist und ich es offenbar nicht mehr alleine hinbekomme, mein Leben wieder in eine "normale" Richtung zu lenken.

Auch nehme ich meine "Sammelwut" (der eher passende Ausdruck) inzwsichen als "gefährlicher" wahr, als mein Weintrinken.

Ich wünsche allen hier, dass es bei Euch nicht so schlimm ist.


P.S. Das waren meine Worte zum morgigen Karfreitag.
Ich definiere "schlimm" einfach anders. :) Man ist ja nicht gezwungen, das schlimm zu finden, was andere schlimm finden.
Auch "Wohnen" ist ja nicht höchstoffiziell verbindlich definiert. Der eine hat´s gern hygge, der andere im 40qm Altbauraum nur einen einzigen Stuhl, um nicht vom wesentlichen abzulenken...
Die Frage sollte doch eher sein: Gibt es für mich ein deutliches Unwohlsein bei dem, was ich tue? Im Zweifelsfall sind natürlich auch Mitbewohner einzubeziehen bei der Frage...
 
Lieber Andreas, es ist ja nicht so lange her das ich das letzte Mal bei Dir gewesen bin und da war nichts zugestellt und von Hausen konnte keine Rede sein.
Du umgibst Dich eben gern mit Dingen die Du magst. Das ist doch ganz normal.
Bei anderen sind es Bücher, Puppen, Uhren, Bilder oder was es sonst noch so zum Sammeln gibt.
Bei Dir ist schon alles richtig :daumen:
Tja, es hat sich seither leider einiges "verschlimmert". :(
 
Ich definiere "schlimm" einfach anders. :) Man ist ja nicht gezwungen, das schlimm zu finden, was andere schlimm finden.
Auch "Wohnen" ist ja nicht höchstoffiziell verbindlich definiert. Der eine hat´s gern hygge, der andere im 40qm Altbauraum nur einen einzigen Stuhl, um nicht vom wesentlichen abzulenken...
Die Frage sollte doch eher sein: Gibt es für mich ein deutliches Unwohlsein bei dem, was ich tue? Im Zweifelsfall sind natürlich auch Mitbewohner einzubeziehen bei der Frage...
Ich gebe Dir grundsätzlich recht.
Leider fühle ich mich selbst nicht mehr wohl und finde es schlimm (auch ohne irgendwelche Mitbewohner). :(
 
Zurück