• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo verstaut ihr euer Telefon?

qq

Nennen wir ihn Knight Rider! 😎 ;)

Ansonsten … genau wie bei dem Threadtitel erwartet: 2 hilfreiche Beiträge. Den Tipp mit der Smart Watch fand ich noch am besten.
Ich finde die SmartWatch auch eine super Idee, aber womit fotografiert man dann den Kuchen und sein Fahrrad?
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen beim Biken ein Smartphone mitzunehmen.
Ich will garnicht 24/7 erreichbar sein - das reicht völlig während der Arbeitszeit.

ich fahre seit ca. 40 Jahren Motorrad, MTB und Rennrad, aber ein Smartphone habe ich dabei noch nie vermisst.
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen beim Biken ein Smartphone mitzunehmen.
Ich will garnicht 24/7 erreichbar sein - das reicht völlig während der Arbeitszeit.

ich fahre seit ca. 40 Jahren Motorrad, MTB und Rennrad, aber ein Smartphone habe ich dabei noch nie vermisst.
Diese Diskussion ist müßig. Es gibt zahlreiche Argumente pro und contra Smartphone. Mancheiner kann und will ganz ohne, der nächste mit dem guten alten Nokia 6110 und wieder einer möchte per Smartphone auf Osmand was Gegenchecken, weil die Navi gerade nicht passt. Ein Kumpel von mir (mit ernst!!!) rief in Australien vor vielen Jahren via Handy mal selbst den Doc., weil er seinen Finger in der Messerspeiche abfuhr und im Ziplock einsammelte - sein Hilfewinken an der Straße zu den Autos ergab, dass genau keiner anhielt. Ende der Geschichte war, dass der Finger wieder angenäht wurde .,, seitdem nehme ich auch immer ein Tel. mit. 🫡
 
Kann weder aus der Tasche fallen noch beim Sturz wehtun und ist auch noch eine Gewichtsersparnis:

Screenshot_20240414_174630_Chrome.jpg
 
Hallo zusammen,

bin nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin aber ich frage einfach mal drauf los.

Wo verstaut ihr euer Telefon auf kurzen/mittleren Touren?
Das bleibt da, wo es immer steht.
IMG_2434.jpeg


:D


Für längeren Fahrten oder wenn ich ein Schloss brauche habe ich einen Deuter Road One. Für kürzere Touren finde ich das aber etwas overkill und ohne fährt es sich dann doch angenehmer.
Da du hin und wieder mit einem Rucksack fährst würde ich dir einfach ein kleineres Modell empfehlen. Du bist es gewohnt und du könntest auch gleich Geld, KK, Schlüssel versorgen.
Es gab mal sowas von Assos (leider sehr teuer), vielleicht findet man das von anderen Herstellern.

Ich fahre mit dem Deuter One, wenn ich die kleine Kamera mitnehme.
 
Smartphone in die Neoprenhandytasche und ab damit in die Trikotasche (ich bevorzuge die rechte). Somit ist das Smartphone gegen Schweiß und Witterungseinflüsse (Spritzwasser u. Kälte) geschützt.
Gehe davon aus, dass im Fall eines Sturzes (blieb zum Glück bislang davon verschont) das Smartphone entsprechend gegen Beschädigung geschützt wird / eigene Verletzungen durch das Smartphone minimiert werden.
1761156867334.jpeg
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen beim Biken ein Smartphone mitzunehmen.
Ich will garnicht 24/7 erreichbar sein - das reicht völlig während der Arbeitszeit.

ich fahre seit ca. 40 Jahren Motorrad, MTB und Rennrad, aber ein Smartphone habe ich dabei noch nie vermisst.
Im Prinzip richtig, früher haben 2 Groschen und 'ne Telefonzelle gereicht wenn wirklich mal was war, wofür man jemanden erreichen muss.
Gegen eigene Erreichbarkeit hilft aus- oder stummschalten.
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen beim Biken ein Smartphone mitzunehmen.
Ich will garnicht 24/7 erreichbar sein - das reicht völlig während der Arbeitszeit.

ich fahre seit ca. 40 Jahren Motorrad, MTB und Rennrad, aber ein Smartphone habe ich dabei noch nie vermisst.
Als ich mit gebrochenem Schlüsselbein aufm Feldweg rumstand, fand ich das Smartphone sehr hilfreich. Eine Telefonzelle gab es leider keine :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schdimmt! Der hat sicher so Touri-Sandalen mit Cleats und trägt weisse Frottee-Socken dazu.
https://images.bike24.com/i/mb/dd/a7/89/shiman-sh-sd501-sd5-sandal-cycling-01-964812.jpg
Boah geil - ich wußte gar nicht, dass es sowas gibt, muß ich mir gleich bestellen, dazu dann POC-Bib und Rapha-Trikot! :daumen: 😄
Ich will ja keine Diskussion anzetteln, aber harte Dinge in der mittleren Tasche sind nicht die beste Idee.
I beg to differ - ich hab' mich heuer mit dem MTB überschlagen (inkl. Helm gebrochen, linke Schulter übelst aufgeschürft, etc) und das Handy in der mittleren Trikotasche hat genau keinen Kratzer abgekriegt! ;)
 
Boah geil - ich wußte gar nicht, dass es sowas gibt, muß ich mir gleich bestellen, dazu dann POC-Bib und Rapha-Trikot! :daumen: 😄

I beg to differ - ich hab' mich heuer mit dem MTB überschlagen (inkl. Helm gebrochen, linke Schulter übelst aufgeschürft, etc) und das Handy in der mittleren Trikotasche hat genau keinen Kratzer abgekriegt! ;)
Ich vermute da war eher gemeint, dass harte Gegenstände in der mittleren Tasche zu Verletzungen an der Wirbelsäule führen könnten.
 
Ich will ja keine Diskussion anzetteln, aber harte Dinge in der mittleren Tasche sind nicht die beste Idee.
Hat mir beim Sturz allerdings das Kreuz geschützt. Bildschirm an den Rücken und drumrum ein Spigen Case. Lediglich das Case hatte ein par Schrammen und die Weste musste ich flicken. Wär sonst voll ins Kreuz gegangen der Aufschlag.
Seither kommt das Smartphone nun in die Oberrohrtasche.
 
Ganz klar, mittlere Trikot Tasche. Zusammen mit Perso, Kleingeld und Hausschlüssel im Gefreierbeutel.
Da das wohl nicht infrage kommt einfach mal nach Gürteltaschen aus dem Laufbereich googeln (Salomon z.B.). Lassen sich relativ gut unterm TShirt tragen. Rücken bleibt frei und Hosentaschen leer.
 
Diese Diskussion ist müßig. Es gibt zahlreiche Argumente pro und contra Smartphone. Mancheiner kann und will ganz ohne, der nächste mit dem guten alten Nokia 6110 und wieder einer möchte per Smartphone auf Osmand was Gegenchecken, weil die Navi gerade nicht passt. Ein Kumpel von mir (mit ernst!!!) rief in Australien vor vielen Jahren via Handy mal selbst den Doc., weil er seinen Finger in der Messerspeiche abfuhr und im Ziplock einsammelte - sein Hilfewinken an der Straße zu den Autos ergab, dass genau keiner anhielt. Ende der Geschichte war, dass der Finger wieder angenäht wurde .,, seitdem nehme ich auch immer ein Tel. mit. 🫡
kaum zu glauben ... nicht dass ich bezweifel dass er sich den finger abgesäbelt hat ... kaum zu glauben diese dummheit ... weißt du ... zufälligerweise ... in welches rad er den finger gesteckt hat ... sollte es das hinterrad gewesen sein, würde das dem ganzen die krone aufsetzen

zum thema cellphone ... im gegensatz zum frederöffner kann nicht verstehen warum man bevorzugt im (baumwoll-) t-shirt (soaking wet) radelt
ich fahre immer im trikot und in bibs ... cellphone in passender plastiktüte und in der trikot-rücken-tasche
... und das mittlerweile seit es cellphones gibt
 
Das bleibt da, wo es immer steht.
Anhang anzeigen 1693613

:D

Da du hin und wieder mit einem Rucksack fährst würde ich dir einfach ein kleineres Modell empfehlen. Du bist es gewohnt und du könntest auch gleich Geld, KK, Schlüssel versorgen.
Es gab mal sowas von Assos (leider sehr teuer), vielleicht findet man das von anderen Herstellern.

Ich fahre mit dem Deuter One, wenn ich die kleine Kamera mitnehme.
batman-holds-the-phone.jpg
 
kaum zu glauben ... nicht dass ich bezweifel dass er sich den finger abgesäbelt hat ... kaum zu glauben diese dummheit ... weißt du ... zufälligerweise ... in welches rad er den finger gesteckt hat ... sollte es das hinterrad gewesen sein, würde das dem ganzen die krone aufsetzensein
Im Nachhinein war glaube auch er schlauer, dass es nicht so klug war, ohne hinzuschauen den Schmutz mit der Hand vom Reifen abstreifen zu wollen. Ich meine, es war das VR - kann ihn gern für dich fragen ...

Meine Kernbotschaft sollte ja sein, dass es für den Verbleib seines abgesäbelten Fingers (erstes Gelenk bis zur Kuppe) hilfreich war, das Tel. in der Trikottasche gehabt zu haben.
 
Zurück