Peter01
Regensburg
- Registriert
- 2 April 2023
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Zusammen,
gerade erst habe ich mit Rennrad fahren angefangen und plane für Juli am Arber-Radmarathon teilzunehmen, eine der kürzeren Runden, vielleicht die 100 oder die 125 km.
Im Training fahre ich daher wahrscheinlich so zwischen 2 und 5 Stunden.
Im Training habe ich bis zwei Trinkflaschen dabei und drüber passt keine Rahmentasche die nach unten am Oberrohr hängt (hätte aber eine da). Wobei ab 30 Grad im Sommer brauche ich pro Stunde ca. 1 Liter Wasser, hätte für den Rücken noch eine Marathon-Trinkweste mit 2 Litern.
Dann habe ich eine kleine Satteltasche und eine Tasche die auf das Oberrohr passt (siehe mein Profilfoto).
Neben den Flaschen überlege ich noch mitzunehmen:
In der Satteltasche: Ersatzschlauch, Multifunktionstool, Reifenheber
In der Oberrohr-Tasche: Mini-Pumpe, nach der 1. Stunde pro Stunde einen Riegel, 1-2 Reserve-Gels, Handy.
Eigentlich schon eine ganze Menge.
In einem Video von einem Radmarathon das ich gerade angesehen habe, hat niemand auch nur eine Tasche dabei. Womöglich gibt es einen Reparatur-Dienst oder sowas, wodurch man das Werkzeug weglassen kann? Die Riegel haben sie vielleicht in den Trikot-Taschen.
An Versorgungsstationen werden sie wahrscheinlich nicht zum Trinkflaschen auffüllen pausieren, oder doch?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen dazu und wie Ihr das macht, im Training und im Radmarathon.
Schöne Grüße,
Peter
gerade erst habe ich mit Rennrad fahren angefangen und plane für Juli am Arber-Radmarathon teilzunehmen, eine der kürzeren Runden, vielleicht die 100 oder die 125 km.
Im Training fahre ich daher wahrscheinlich so zwischen 2 und 5 Stunden.
Im Training habe ich bis zwei Trinkflaschen dabei und drüber passt keine Rahmentasche die nach unten am Oberrohr hängt (hätte aber eine da). Wobei ab 30 Grad im Sommer brauche ich pro Stunde ca. 1 Liter Wasser, hätte für den Rücken noch eine Marathon-Trinkweste mit 2 Litern.
Dann habe ich eine kleine Satteltasche und eine Tasche die auf das Oberrohr passt (siehe mein Profilfoto).
Neben den Flaschen überlege ich noch mitzunehmen:
In der Satteltasche: Ersatzschlauch, Multifunktionstool, Reifenheber
In der Oberrohr-Tasche: Mini-Pumpe, nach der 1. Stunde pro Stunde einen Riegel, 1-2 Reserve-Gels, Handy.
Eigentlich schon eine ganze Menge.
In einem Video von einem Radmarathon das ich gerade angesehen habe, hat niemand auch nur eine Tasche dabei. Womöglich gibt es einen Reparatur-Dienst oder sowas, wodurch man das Werkzeug weglassen kann? Die Riegel haben sie vielleicht in den Trikot-Taschen.
An Versorgungsstationen werden sie wahrscheinlich nicht zum Trinkflaschen auffüllen pausieren, oder doch?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen dazu und wie Ihr das macht, im Training und im Radmarathon.
Schöne Grüße,
Peter