Hier eine kurze Überlegung...
Laut Medizin/Chemie braucht jede verbrannte Kalorie zur Umsetzung (ATP,ADP etc.)
ein ml Flüssigkeit. Das liegt an den Ausgangstoffen und den Endprodukten der Energieumsetzung im Körper. Ohne Wasser läuft da garnichts.
Wenn jetzt also ein mittlerer Verbrauch von 600kcal/h anliegt (ca. hohes G1) dann verbraucht man auch ca. 600 ml Wasser im Körper.
Jetzt sollte ein gut ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt so bei ca. 63% Wasseranteil am Körpergewicht liegen. Und da gehts los...hat man diesen Wert, dann kann man sich gut und gern auf ca. 58% runterfahren, ohne allzuviel zu merken. Klar, die Leistung nimmt allmählich ab, aber ohne SRM oder gutes Körpergefühl o.ä.werden das nicht so viele mitbekommen. Danach wirds enger...unter 58% (ist natürlich auch von Mensch zu Mensch verschieden) gehts dann los mit leichten (aber wirklich leichten) Schwindelanfällen (eher Gleichgewichtsstörungen), Verdauungsstörung etc. - und jetzt fällt die Verbrennung im Körper langsam ab.
Nun kann sich jeder selbst überlegen, ob er diesen Puffer während des Trainings ausnutzen mag oder eben gleich tanken will.
Ich brauch so ca. einen halben Liter auf 1h (die km sind dabei völlig uninteressant) und ab vier Stunden fahre ich dann auch auf Reserve, den anhalten find ich (aber nur für mich) blöd.
Diese Studien von bekannten amerikanischen Universitäten für bekannte amerikanischen Studien kann man auch auslegen, wie man will. Die nächste wird sicher besagen, dass die Leute viel zu wenig trinken.
Und wenn man das Flüssigkeitspotential immer versucht im Gleichgewicht zu halten, dann gehen auch mal 2h ohne trinken. Das heißt eben nur nicht, dass das sonderlich gut ist.
Und noch was...als Kontrolle dient ganz gut das Auge...Urin in Apfelschorlentrübung (oder eben Kamillenteefarbe) ist ganz gut. Wenns aber so ausschaut wie Eistee aus der Tüte (eben dunkel und leicht ins braune abfallend) dann ist es Zeit mal einen Schluck zu nehmen. Und dabei nicht vergessen, dass der Körper in einer viertel Stunde auch nur max. 250ml aufnehmen kann. Alles andere läuft eh wieder unten raus.
Viel Spaß.