• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel trink ihr ?

ich hab gestern auf 47km fast ne flasche gebraucht war aber auch nich so warm dafür hab ich aus ablenkung vom regen getrunken
 
Wenn mal alle Stricke reissen sollten, das Bier nicht mehr schmeckt, dann steht immer noch Eigenurin zur Verfügung.
 
... Man(n) und auch Frau können NIE zuviel trinken !!!! Zuwenig - geht immer! Wer Durst verspürt - hat schon verloren! Allgemein trinkt man im Winter etwas weniger - weil man nicht ganz soviel schwitzt! Ich versuche immer meine 0,75 Pulle leer zu machen - egal ob 20 oder 60 Km!!!!

lg
hans-peter
 
50km --> 2 x 1L Flasche Water (Prise Salz) aber was das salz bringen soll :ka: habsch mal gelesen und ausprobiert ... ne prise merkst net, aber machst nen teelöfel rein is die suppe versalzen :D !!!
 
gummikuh schrieb:
... Man(n) und auch Frau können NIE zuviel trinken !!!! Zuwenig - geht immer! Wer Durst verspürt - hat schon verloren! Allgemein trinkt man im Winter etwas weniger - weil man nicht ganz soviel schwitzt! Ich versuche immer meine 0,75 Pulle leer zu machen - egal ob 20 oder 60 Km!!!!

lg
hans-peter

Doch, wenn man dann alle halbe Stunde am Straßenrand steht und pinkeln muß, ist's eindeutig zu viel. Außerdem ist die Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeit durch den Körper begrenzt. Und mit nem Wasserbauch biste nicht mehr leistungsfähig.

Es kommt auch nicht nur drauf an, was man während des Fahrens trinkt, sondern wieviel man insgesamt zu sich nimmt. Wenn man tagsüber viel trinkt, dann braucht man logischerweise auf der Tour abends nicht mehr so viel. Läßt man die regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme tagsüber schleifen, muß man halt während des FAhrens mehr trinken.

Im Endeffekt ist's mit dem Trinken wie mit dem Essen während der Tour. Je nach Belastung und Trainingszustand ist mal mehr, mal weniger nötig. habe früher auch mehr getrunken und bin immer mit so 2 riesigen 1-Liter-Trümmern rumgefahren. Mittlerweile reicht mir die Hälfte.

Was ich allerdings noch immer nicht verstehe, wieso ich auf Malle jede Menge Profis gesehen habe, die mit 1 Flasche ( wohlgemerkt 0,5l) 4-5 Stunden hinkommen.:confused:
 
gummikuh schrieb:
... Man(n) und auch Frau können NIE zuviel trinken !!!!
lg
hans-peter
Beim Sport kann man sehr wohl zu viel trinken. Darauf reagiert der Kreislauf des Körpers ähnlich wie bei der Dehydration.
Aus diesem Grund werden die Sportler teilweise bei (vor derm Start) Langdistanz- Triathlons gewogen. Soweit bei jemand der Kreislauf schlapp macht, kann man über das Gewicht bestimmen, ob der Sportler dehydriert ist, oder die Ursache wo anders zu suchen ist.
Die Symtome sollen bei zu wenig Flüssigkeit und zu viel Flüssigkeit ähnlich sein.
Das habe ich kürzlich in einem anderen Forum gelesen und macht für mich Sinn.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man zu wenig trinkt, ist wohl wesentlich wahrscheinlicher.

Volker
 
Twinkie schrieb:
Oder muß man sich neuerdings schämen, das man viel trinkt?!:eek: Habe nämlich manchmal im allgemeinen so den Eindruck :(

Ja, viel trinken ist eine klare Schwäche.
ugly.gif



Bei mir kommt es drauf an, wie viel ich vorher so getrunken habe. Ich nehme also immer zwei 0.7er Flaschen mit Leitungswasser mit, auch wenn ich nur 60km fahre. Ich merke dann beim Fahren wie viel ich davon brauche. Manchmal ist es alles, manchmal nur eine.
 
Ich trinke ungefähr eine 0,7-Flasche auf 30 km. Deshalb nehme ich auf lange Ausfahrten meinen Minirucksack mit ner 1,5-l-Wasserflasche drin mit. Und wenns noch länger wird, halte ich an ner Tanke und kauf mir noch was.

Mein Problem ist, dass ich kein Leitungswasser trinken kann, sonst könnte ich die Flaschen ja auch an jedem Gartenschlauch auffüllen. Da bin ich immer voll neidisch auf meine Mitfahrer, die das können.
 
hi
also ich trink unterschiedlich viel es kommt auf die anstrengung an un auf die temperatur aber ich habe immer 2 flaschen mit 0,5 l dabei, manchma werden sie leer un manchma au nicht kommt ganz drauf an wie weit ich fahr
 
...mann da saufe ich ja wie ein Loch meine Kumpels bringen ihre Fast vollen Flaschen meistens zurück bei ner 100 tour ich brauche da locker 4 x o.5l und im Sommer locker das doppelte.....
 
... wie viele schon beantworteten, regelmäßig trinken ist einfach Pflicht. Hat mit km usw. eigentlich nichts zu tun. Wenn Dir der kalte Platzregen den Hals runterläuft wirst du sicher weniger trinken. Bei großer Hitze wird dich ein trockener Hals erinnern. Aber so weit darfst du es nicht kommen lassen. Regelmäßige kleine Schlucke (je nach Aussentemp. und Situaion angemessen alle paar Minuten) konsequent verinnerlichen. Und wenn die Flasche leer ist, schnellst möglich Tankstelle ansteuern. Dann kommst Du schadlos durch die Saison.
 
Wie bereits angeklungen sollte man gerade bei kühlen Temperaturen bewusst genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, weil man dort den Flüssigkeitsverlust nicht so leicht bemerkt.
Was aber auch nicht unbedingt stimmt, ist die weitverbreitete Meinung, man könne im Grunde nie genug trinken. Klar, zuwenig ist natürlich noch ungünstiger. Einfach ein wenig auf den eigenen Körper hören.
Ich trinke in der Regel bei Temperaturen um die 15-25°C im GA2-Bereich auf 50km ca. eine 75ml Flasche leer. Diese befülle ich bei normalen Trauiningsausfahrten meist nur mit normalem Wasser, bei längeren Touren, RTF`s, Marathons u. dergl. mit isotonischen Zusätzen (Apfelschorle, manchmal auch irgend so´n Isostar-Zeugs)
 
Meiner Meinung nach soll man dann trinken, wenn man Durst hat. Zu viel trinken bringt überhaupt nichts. Vor dem Wegfahren trinke ich ein Glas Wasser (etwa 0,2 l) und nehme bei kühler Witterung für ewta 2,5 Stunden noch 0,5 Liter mit. Bei warmem Wetter mache ich die Flasche mit einem Liter voll. Ganz selten muss ich bei großer Hitze unterwegs nachfüllen.
 
Zurück