Habe mir in Excel für meinen Berg eine Formel gebastelt. Die nötige Leistung für die Steigung zu berechnen ist ja einfach, aber man muss die Widerstände noch hinzurechnen.
Kreuzotter bringt zwar immer 15-20 Watt mehr raus, aber für die Beurteilung des Leistungsfortschritts reicht meine Formel. Mangels PM weiß ich eh nicht, ob Kreuzotter oder meine Formel genauer ist.
7-8 Min. fahre ich da im Renntempo immer mit so 300W. Bei 78kg gibt das leider nur rund 3,8W/kg. Bei den 4x4-Intervallen lieget die Leistung so 15 Watt höher, lt. Kreuzotter bei 332W.
Die Tests habe ich aber noch nie bei bester Erholung gefahren, da ich das immer ins Training integriere. Aber ob ich die 300W eine Stunde halten könnte, bezweifle ich.
Dieses Jahr habe ich bis jetzt 5270 Trainingskilometer, alles gerechnet: Schwimmen, Laufen, Langlauf, Rennrad, MTB.