• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie lange fahrt ihr auf der rolle

  • Ersteller Ersteller vierzigundgenug
  • Erstellt am Erstellt am
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Auf der Rolle: gar nicht
Im Winter draussen: 2h, maximal 3h (je nach Wetter)
 

Anzeige

Re: wie lange fahrt ihr auf der rolle
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

drausen meist zwischen 2 und 4 stunden ab und zu auch mal etwas mehr und mal weniger....

Rolle meist wenns regnet/schneit usw... und dunkelheit ( also im moment nur rolle^^) auser maximal 1 mal die woche am wochenende draußen.

Rolle meistens zwischen 1,5 und 2,5 std und mein maximum lag bei etwa 3:05 sdt. und das etwa 2 - 4 mal die woche
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Also auf der festen Rolle liegt mein Maximum bei 1:45 Stunde.... da war es aber auch schon eher nen harter Kampf mit der Motivation.
Normal mach ich meist 30Min-60Min ,das kann man gut nach Feierabend noch verkraftet.

Vielleicht kann ich mich auch nicht länger Motivieren ,da ich einsam in der Garage fahre und es dort auch nciht wirklich was zu sehen gibt.... TV etc. sind leider nicht drin, nur Musik per Mp3-Player.
Was mich auch nochmal interessieren würde ,wie viel Watt durchschnittlich ihr auf der Rolle schafft (am besten pro KG-Körpergewicht und Zeiteinheit). Hab irgendwie überhaupt keine Vergleichswerte ,da ich keinen kenne bei dem die Rolle auch ne Wattmessung hat. ;)
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

In diesem Winter bin ich bisher noch nicht auf der Rolle gefahren. Ich habe mir nämlich ein MTB zugelegt. Das ist 1000 X besser als ständig Mitbewohner zu nerven und außerdem macht es nebenbei auch noch Spaß.




Worüber ich mich immer noch sehr wundere: Wie zählt ihr auf der Rolle gefahrene (Straßen)kilometer ? Pro gefahrene Stunde 50km , oder wie ?

Ich habe diese Zeit bisher nie abgerechnet.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

@Peter Z.
ich weiß zwar nicht wie du das meinst mit den gefahrenen Kilometern ,aber meine Rolle zählt die gefahrenen Kilometer automatisch mit (Computer/Regel-Einheit), auf ner freien Rolle dreht sich das Vorderrad ja auch mit (normaler Fahrradtacho) oder bei ner Standard festen Rolle einfach simpel den Speichenmagnet am Hinterrad anbringen... ;)
So kann man eben feststellen ,wie viele Kilometer man abgespuhlt hat. Bei mir sind es seit September knapp 1100km....

Natürlich kann man die Rollenkilometer nicht 1:1 auf die in der "freien Natur" gefahrene Strecke einfach so umrechnen. Zu einem ist natürlich kein Luftwiderstand vorhanden ,der doch auch einen großen Unterschied macht ,aber dafür tritt man eben bei der Rolle kontinuierlicher und lässt sich eben nie rollen...
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Ich habe seit etwa 10 Jahren eine relativ einfache Rolle mit Magnetbremse von Tacx. Die zählt keine Kilometer.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Ich fahre auf dem Ergo zwischen 0,5 und 2,0 h. Ist mit PC, Fernseher und Video kein Problem. Vor allem kann ich da auch spät abends noch fahren, wenn ich sowieso vor dem Schlafen etwas fernsehen würde.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

als sie neu war im letzten Winter mehr ,jetzt pendelt es sich doch immer mehr ein auf den oft genannten Wert 60-90 min.ein.:(
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Ich mache auch nur Krafttraining auf dem Ergobike und Aufwärem bzw Cool-Down bei den Kniebeugen. HAbe dieses Jahr einen Daum 8000TRS einem Fitnesstudio abgekauft und bin sehr zufrieden. Mit Musik oder Film/Video dann bis 1,5 Stunden, aber kein Ersatz für GA, da fahre ich bei (fast) jedem Wetter draußen und dann auch bis 4 Stunden.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Worüber ich mich immer noch sehr wundere: Wie zählt ihr auf der Rolle gefahrene (Straßen)kilometer ? Pro gefahrene Stunde 50km , oder wie ?

Ich habe diese Zeit bisher nie abgerechnet.

Hi,
ich zähle für 1 Std. Rolle 30 km. Das ist so der Schnitt den ich draußen auch auf den Rennrad fahre. Die Tacx Software würde mehr anzeigen.
Gruß
triduma;)
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

@Peter Z.
ich weiß zwar nicht wie du das meinst mit den gefahrenen Kilometern ,aber meine Rolle zählt die gefahrenen Kilometer automatisch mit (Computer/Regel-Einheit), auf ner freien Rolle dreht sich das Vorderrad ja auch mit (normaler Fahrradtacho) oder bei ner Standard festen Rolle einfach simpel den Speichenmagnet am Hinterrad anbringen... ;)
So kann man eben feststellen ,wie viele Kilometer man abgespuhlt hat. Bei mir sind es seit September knapp 1100km....

Natürlich kann man die Rollenkilometer nicht 1:1 auf die in der "freien Natur" gefahrene Strecke einfach so umrechnen. Zu einem ist natürlich kein Luftwiderstand vorhanden ,der doch auch einen großen Unterschied macht ,aber dafür tritt man eben bei der Rolle kontinuierlicher und lässt sich eben nie rollen...

Also ich schaffe auf der Rolle ein 40er-Schnitt und das mit einer Wattleistung, die auf der Straße nicht mal für 25 km/h reicht, aber irgendwie muss man ja auf sein 2000 Jahreskilometer kommen :D
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Mal realistisch im Winter: pro Stunde 25km bis 26km...

Längste Einheit war bisher 3h letztes Jahr.. mal sehen ob ich das diese Jahr knacke.. das geht aber echt an die psychische Substanz :)
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Also ich schaffe auf der Rolle ein 40er-Schnitt und das mit einer Wattleistung, die auf der Straße nicht mal für 25 km/h reicht, aber irgendwie muss man ja auf sein 2000 Jahreskilometer kommen :D

WORD :D

Meine Rolle zeigt bei 240 W (gemessen mit Powertap) ca. 42 km/h an :rolleyes:

Tja da weiß man dann auch warum der 42er Schnitt von Zabel sooo schlecht war ;)

Zählt die Stunden und keinesfalls die km auf der Rolle, wenn ihrs ehrlich machen wollt, v.a. wenn man sein Training nach km-Umfängen steuert frage ich mich, wie man dann im März oder so draußen noch km drauf packen will...

Meine längste Rollensession war bis jetzt 2:15 h im Schnitt sind es immer so 1,5 h. Insgesamt trainiere ich 6 bis 8 Stunden die Woche im Moment, alles auf der Rolle.

Draußen sind meine Ausfahrten immer so 2h lang, manchmal selbstverständlich auch länger.

Auf jeden Fall motivieren die Watt beim Rollentraining doch enorm (mich zumindest :o). Denke da reicht auch schon so eine Anzeige wie sie imho ein Tacx Flow hat.
Nur mit Puls habe ich es auf der Rolle auch nicht länger wie ne Stunde ausgehalten...
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

@Woistdernächsteberg: wenn Du eine flow hast und abwechslung brauchst dann besorg Dir doch ein paar Cycling Videos (nicht zu verwechseln mit Real Life) von tacx. Ich hab die Galibier/Alp de huez hier (Alpine Classics), das motiviert ungemein bei jedem versuch die durchschnittswattleistung zu steigern. Leider sind die DVDs recht teuer, habe aber mal in der bucht glück gehabt und eine gebraucht für unter 20 bekommen.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Also meine Rolle (Tacx T1670) zeigt bei 40km/h etwa 215Watt an.. (Grundeinstellung --> Ebene). Ist eben nicht mit den realen Bedingungen vergleichbar ,aber dennoch kann man ja unabhängig von der km/h Zahl wie schon gesagt auf bestimmte Watt-Zahlen bzw. Geradelte-Stunden trainieren.
Ich hab jetzt immer son Schnitt von knapp 215-225Watt bei 60Min Trainings. Bei über 90 Min dann knapp 200 Watt. Ist zwar noch nicht so pralle ,aber bei meinem Körpergewicht sinds doch immerhin über 3,5 Watt pro Kg Körpergewicht...
Aber ich kann Woistdernächsteberg nur zustimmen ,diese Watt-Anzeige ist ein unglaublihcer Motivator. Man pusht sich doch dann viel mehr sein Niveau/Wattzahl zu halten und nicht etwas abzuschlaffen.Ohne diese technischen Spielereien mit den kompletten Datenaufzeichnung von Watt, KM, Trittfrequenz,HF würde ich es auch nicht länger als ne Stundee auf der Rolle aushalten, da man ja danach auch ncihts "Festes" in der Hand hat ,was man geleistet hat. So kann ich alles immer schön aufschrieben udn in eine Exceltabelle eingeben und meinen Fortschritt sehen...

Naja freu mich dann schon wieder auf den Frühling um Draußen wieder ungetrübt nen paar Runden drehen zu können. Jetzt sieht es doch eher schlecht aus vor allem ,da ich in der Woche frühestens um 17 Uhr erst von der Arbeit zurück bin...
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

WORD :D

Meine Rolle zeigt bei 240 W (gemessen mit Powertap) ca. 42 km/h an :rolleyes:

Auf jeden Fall motivieren die Watt beim Rollentraining doch enorm (mich zumindest :o). Denke da reicht auch schon so eine Anzeige wie sie imho ein Tacx Flow hat.
Nur mit Puls habe ich es auf der Rolle auch nicht länger wie ne Stunde ausgehalten...

Hi Woistder....
da Du ja mit Powertap fährst würde mich intressieren wie die Watt der Tacx Flow Anzeige gegenüber deiner Powertap Anzeige ist. In der Tour haben sie ja mal die Wattanzeige der Flow für ziemlich genau beschrieben.
Wenn Du noch mehr Spass und Motivion auf der Rolle willst dann rüste halt deine Flow mit dem Upgradekit zur imagic Rolle auf. Da wird einem dann nicht mehr so schnell langweilig.
Bin grade wieder 3 Std. imagic gefahren.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

@triduma/i-magic fahrer: ihr macht mich noch ganz wahnsinnig mit eurem i-magic.... ich will auch:D:D:D
 
Zurück