• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie lange fahrt ihr auf der rolle

  • Ersteller Ersteller vierzigundgenug
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: wie lange fahrt ihr auf der rolle
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Nachdem ich sie letztes Jahr nur 3 x benutzt habe,habe ich sie wieder verkauft.
Ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel, wie man auf so einem Teil länger als 1,5 Std. fahren kann!?:kotz:
Jetzt fahre ich bei Wind und Wetter draußen.
Kostet erst mal Überwindung, ich bin aber jedesmal nach 10 min. froh ,dass ichs gemacht habe.:)
Es soll aber auch Leute geben, die auf der Rolle mehr Km. fressen als andere mit dem Auto.:eek:
 

Anhänge

  • norberto.jpg
    norberto.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 246
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Um Rollentraining einigermaßen erträglich zu gestalten hilft ein ausgetüfteltes Programm mit Tritttechnikschulung und Intervallen

Genau, und das Ganze dann gerne auch mit hoher Effizienz:
warmfahren, Intervalle, ausfahren, 45min bis 1h, ein bis zweimal abends die Woche über und am Wochenende im Hellen dann raus, je nach Wetter zwischen 2 und 4h.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

rolle 60-90 min, mehr geht beim besten willen nicht. was man aber nicht vergessen darf, auf der rolle tritt man ständig, draußen rollt man auch mal. somit sind 60 min. rolle mehr als 60 min. draußen ;)
draußen fahre ich 2-3,5 std.

mfg
frank
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Also Ausfahrten draußen liegen bisher bei maximum 6h, im Schnitt sind es etwa 3h.

Kann mich auch schwer zum Rolle fahren motivieren.
Hatte drei Jahre eine feste Rolle zum Einspannen. Bin darauf maximal 100 km gefahren. Total langsam und unbeweglich, wie ich fand. Hab sie dann ausschließlich als Reparaturständer benutzt und dieses Jahr verkauft.
Da ich aber für dieses Jahr erstmals die 10.000 km knacken will, dacht ich, muss doch irgendwas her, für schlechtes Wetter.
I-magic und vergleichbares waren einfach zu teuer und es wäre wieder nur ne feste Rolle gewesen.
Deswegen hab ich mir für 80 € gebraucht bei der ebucht ne freie Rolle gekauft. Und was soll ich sagen, kein Vergleich zur festen. Erfordert etwas Eingewöhnung, aber dann funzt es und macht noch dazu mächtig Spaß.
Mit aufgenommenen Radsportvideos lässt es sich aushalten. Aber bisher ist mir immer bei maximal eindreiviertel Stunden der "Ar..h geplatzt". Dadurch, dass man weniger als auf der Straße aus dem Sattel geht, wird der Allerwerteste schon gut belastet.
Durch die Bewegungsfreiheit kommt es der Straße aber ziemlich nahe.
Aber solange es draußen nur kalt ist und nicht nass, versuche ich das Rollentraining zu umgehen.

[yt="Robert von der Rolle"]bBFy_q5lHvI[/yt]

Grüße Robert
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

....im Moment zwischen 70 und 90 min, fast jeden Tag, max. 2h. Mit Fernseher gehts aber ist schon arg langweilig!! Da ich letztens operiert wurde hab ich halt nur die Möglichkeit der Bewegung. Ansonsten gehe ich zwischendurch schwimmen (2x die Woche) und fahre eigentlich auch im Winter draussen. Aber aus besagten Grund im Moment nicht möglich, freu mich aber schon wenn das vorbei ist.........."Rolle" ist REINE Selbstdisziplin und fast jedes Mal eine Überwindungssache zugegebenermassen.

Würde gerne mal mit so einer "Computersimulationsrolle" fahren und ausprobieren wie das ist......sieht ziemlich interessant aus. Aber für die Investition müsste es schon MÄCHTIG Laune machen!!
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Mein Record ist aus dem letzten Winter und beträgt 3:30 Std. auf `ner freien Rolle. War ganz schön heftig, aber noch schlimmer fand die Klingeltonwerbung auf VIVA, die ich mir dabei reingezogen habe.
Das längste Rollentraining dieses Winters ist bis dato 2:45 Std., aber ich werde heute abend bei der ultimativen Oli-Geissen-Chart-Show versuchen, zumindest die 2:45 zu knacken.

Gruß
GelsenPT
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

In der Natur so ca. 2-3 Std.
Auf der Rolle ca. 1-2 Std.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Man kann es nicht so vergleichen. Es gab zu meiner Zeit zwei verschiedene freie Rollen: eine zum Warmfahren, eine zum Trainieren.

Ich hatte eine Trainingsrolle zu hause und nach 1,5 Stunden war man so fertig, wie nach einer 200 km Berg-Etappe. Beim absteigen zitterten die Knie.
Wenn sich unser Team vorgestellt hat, z. b. in einem Kaufhaus, dann hatten wir immer 4-5 freie Warmfahrrollen und sind darauf gefahren. Kein Widerstand = kaum Belastung für den Körper.

Genau so ein Unterschied wird es wohl auch bei den festen Rollen geben.
Ich kenn es nur vom Spinning: je höher der widerstand eingestellt wird, desto mehr Leistung muss man bringen.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Ich schaff im Mom. max. eine Stunde auf der Rolle... Wenn's unbedingt sein MUSS... zur Zeit schneit's auf's frische Eis drauf, da MUSS es leider sein...
Draußen zwischen einer und 5 Stunden...
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Würde gerne mal mit so einer "Computersimulationsrolle" fahren und ausprobieren wie das ist......sieht ziemlich interessant aus. Aber für die Investition müsste es schon MÄCHTIG Laune machen!!

Es macht MÄCHTIG Laune!

Ich bemühe mich immer mindestens 1 Stunde zu fahren, mehr als Stunden werden es aber auch auf der "Computersimulationsrolle" nicht oft.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

ca. 80 Min K3, das ganze 4-5 mal die Woche. Allerdings auf einem Spinner (Tomahawk).
GA1 auf dem Teil ist wirkich zu langweilig. Wenn das Wetter mitspielt fahre ich auch lieber mit meinem Crosser draussen.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

ich fahr im Moment draussen 1,5 - 2 Stunden, mehr geht grad zeitlich und durch's Tageslicht bedingt nur selten. Auf der festen Rolle mit Musik und bei nahezu außentemperatur 1-2 Stunden, meistens 1,5.
 
AW: wie lange fahrt ihr auf der rolle

Ich habe zu meiner (festen) Rolle eine regelrechte Hassliebe aufgebaut. Einerseits ist es schön, sicher vor Sturm und Glatteis im warmen Zimmer trainieren zu können. Andererseits kann es schon sehr langweilig und qualvoll sein. Manchmal bedarf es schon eines gehörigen Tritts ins Hinterteil um sich zu motivieren.
Aber man kann, unabhängig von äußeren Einflüssen wie Wetter, Strassenverkehr, Ampeln, usw. , die Leistung an den Trainingsbedarf anpassen.

Außerdem betrachte ich das stupide vorsichhintreten als sehr gutes mentales Training. Man übt Geduld, Durchhaltevermögen und sich gegen den eigenen Schweinehund durchsetzen zu können. Kurzum, man erhöht auch die Leidensfähigkeit, zumindest für körperliche Anstrengung. Und das ist, besonders in Rennsituationen (oder wenn man mit viel besser trainierten Gruppen unterwegs ist :D), aber vielleicht auch im Alltag nicht schlecht.

Trainingsfahrten draußen sowie auf der Rolle: ca 2,5 - 3 Stunden
 
Zurück