• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

RTF in Leipzig.
106km (laut Ausschreibung 110km), Oberfläche von ganz ok, bis hin zu apokalyptischen Szenen.
Seichte Briese aus dem Süden.
Kurz nachdem das "Safetycar" uns aus der Stadt bugsiert hat, hab ich mir natürlich nen Platten geholt.. Spitzengruppe war weg.
Mit denen hätte ich aber dann sowieso nicht mitfahren wollen, da die über alles einfach drübergeballert sind. Stopschilder, rote Ampeln, sogar den geschlossenen Bahnübergang! Mit so ner Scheiße verhagelt man den Ruf der Radfahrer in der kompletten Bevölkerung.. Echte Helden. Dabei gings um GARNICHTS. Für den 1. gibt es nicht mal ne Urkunde. Ich habe durch ordnungsgemäße Fahrweise knapp 15min "verloren".
Naja, 2-3min Standzeit, versucht das wieder gut zu machen. Leider nun allein unterwegs. Die meisten Gruppen waren mir zu langsam. Kurz vor der ersten Verpflegungsstation konnte ich dann noch 10-15min an einer schnelleren 4 Mann-Gruppe anschluss finden, die aber mir zu lang an der Station verbrachten. Also wieder allein los.. Den Rest der Fahrt bin ich fast komplett allein unterwegs gewesen. Interessanterweise hab ich die meisten Rennradler am Berg eingeholt (Und da sag mal einer um Leipzig ist Topfeben). Die 2. Verpflegungsstation habe ich einfach nicht gefunden, was zur Folge hatte das ich nach gut 3h langsam auf Sparflamme lief... Bis ins Ziel konnte ich aber noch einen 30,6er Bruttoschnitt inkl. Standzeiten halten. Mein Ziel, die 110km Tour in unter 3h30 zu schaffen, habe ich, wenn auch knapp, mit 3h 27min erreicht :)
Hab ein bisschen wenig getrunken (Etwa 1,2l), musste nicht austreten und hab knapp 1kg Gewicht verloren.

Fahrzeug: Trike
106,9km
32,7km/h
182WNP -> 74%FTP
143bpm(von 189) 76%HFmax

https://www.strava.com/activities/584321863
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Am Freitag erst 0,5h Lauf mit dem Sohn, dann MTB-Ausfahrt mit der Truppe.

Habe mal meinen Unmut über die Fahrweise geäußert: Bergab rollen lassen bis die Beine kalt sind, am nächsten Anstieg voll reintreten, aber nur bis der Puls anfängt hoch zu gehen. Dann Tempo schnell drossseln.
So ein Pacing macht nur schlechte Beine und hat kaum Trainingseffekt.

Gestern ging wegen "Männergrippe";) nichts.

Heute mal langsam angetastet, wie es geht. Lief ganz gut und es wurden 121km 2400hm in 6:10h mit dem MTB. Intensität GA1/GA2 und die letzte halbe Stunde Recom.
 
Am WE Das Stelvio gerockt:
IMG-20160521-WA0148.jpg
IMG-20160521-WA0152.jpg
 
In Verbindung mit einem 2-3 km Fussmarsch ja. Die Straße ist teils noch mit 1,5 m Schnee nicht zu sehen....
Die Nacht gabs aber schon wieder 15 cm Schnee
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern Berg/Intervalltraining gemacht. Intervalle jeweils 5,5km mit relativ gleichmäßiger 5% Steigung. 4x hoch und runter, macht in Summe 48km, 1037hm, 187W avg power, 242W weighted power, angeblich 280W in den Anstiegen.

Viel wichtiger: Die ersten drei Auffahrten jeweils über 4 Minuten schneller als mein PR aus dem letzten Jahr. Irgendwas sagt mir aber, dass ich entweder mein PM mal wieder kalibrieren sollte, oder mal einen neuen FTP-Test machen sollte, kam mir beileibe nicht wie 3x17min @ 105%FTP, 1x17@95% FTP vor (auch wenn Kreuzotter sogar 287W errechnet).
 
Montag Ruhetag
Dienstag 4x8 Intervalltraining im Regen
Mittwoch Arbeitsweg und kurzer Lauf, insgesamt 1:10h GA1
Heute 130km 1200hm in 4:35h mit dem Rennrad. GA1/unteres GA2.

Das war heute eine herrliche Tour. Teilweise am Flussradweg, bis mir der Stop- and Go zu viel wurde. Die ersten 70km 32er Schnitt, dann Rückfahrt mit einem Freund, aber nebeneinander zwecks Unterhaltung.
Zwischendurch wurde ich von einer Rennradgruppe eingeholt. Ich fuhr ich ein paar Kilometer hinterher. Vorne waren zwei auf Zeitfahrrädern mit Zeitfahr-Überschuhen. Immer auf dem Auflieger. Da ging ordentlich was vorwärts. Es waren auch nur immer die beiden vorne.
 
Gestern 35 Min. Laufeinheit und 2:10h MTB GA1/GA2.
Fühle mich schlapp und müde, eine Erkältung ist gerade am Abklingen, daher heute Ruhetag.

Es sind noch 7 mögliche Trainingstage bis zum nächsten A-Wettkampf. Bin gerade etwas unschlüssig, wie ich die trainingstechnisch angehe um noch ein paar Watt rauszukitzeln. Nix machen taugt nix, eine lange Einheit ebenso wenig. Also kurze Einheiten. Stellt sich nur die Frage der Intensität.
Ich probiere es mal mit Intervalltraining morgen und übermorgen, je nachdem was die Beine dazu meinen.

Der Starterliste nach ist zwar bestenfalls Rang 5 drin, aber man weiß ja nie und ich will es den anderen so schwer wie möglich machen.
 
Heute nachm Abendessen noch ein "BZF" nachgeschoben. 2.35min @470 Watt.
Über die Segmentzeit auf Strava sprechen wir besser nicht.
Da waren die Mitfahrer definitiv stärker :)
 
Am langen Wochenende wieder ein wenig gefahren :

Donnerstag:
1)49km, 160hm , 1h35 , 30,9er Schnitt
2)28,4km , 86hm , 55min48 , 30,6er Schnitt

Freitag :
36km , 115hm , 1h12 , 29,8er Schnitt

Sonntag :
50,7km , 198hm , 1h35, 30,7er Schnitt
 
Die vergangene Woche war vom Umfang her etwas geringer, aber trotzdem sau anstrengend.
Hab mal nen Intervallblock durchgezogen.

Mittwoch
Spinning, 4x 4 Minuten Intervalle im EB, Pulsmaximum 191 bpm

Freitag
Spinning, 4x4 Minuten Intervalle im EB, Pulsmaximum 194 bpm

Sonntag dann
90km, 1000Hm, 28,3 km/h
Zwei mal am Berg wieder Kette gegeben. 6:15 Minuten bei 350 Watt (4,8 W/kg) und dann noch einen Berg mit 350 Watt, 5:04 Minuten hochgekeucht... War definitiv kein Spaß :-D, Puls lag wieder knapp über 190 bpm...

Jetzt langts erstmal mit Intervallen!
 
Gerade 90km 30,5 Schnitt, 650hm. Gerade 5min vor Regen und Gewitter heimgekommen, dabei war zu dem Zeitpunkt noch alles absolut hell. Richtig Glück gehabt, wollte ursprünglich die 100 vollmachen.
 
Sonntag MTB, 4x8 Minuten Intervalle an der Schwelle, insgesamt 1:20h.
Montag Rennrad, wieder Intervalle, 2x5 und 1x9, zwei Sprints insgesamt 43 Minuten. Bei den ersten beiden jeweils einen KOM geholt, beim letzten ging nichts mehr.

Heute dürfen sich die Beine erholen, dafür Oberkörpertraining. Morgen muss ich mal sehen, was geht, bin nicht sicher, ob nochmal Intervalle gut sind für das Rennen am Sonntag.
 
Da die Hausrunde wegen der ILA (seid verflucht!) teilweise gesperrt ist, musste eine selten genutzte Alternativroute herhalten:

50,19km @ 30,85km/h, 1h 37m
25,9°C, cad 88, Puls 74%, Käfer: 0 :(

Verbesserung auf dieser Strecke gegenüber letztem Jahr: 9,8% *freu*
(Aber trotzdem keine Ahnung, warum der Puls so niedrig war)
 
heuze den Heimweg auf 44km verlängert.....60min. geballert, dann mit einem abgeschwächten Hungerast nach hause gerettet :D
Sonntag MTB, 4x8 Minuten Intervalle an der Schwelle, insgesamt 1:20h.
Montag Rennrad, wieder Intervalle, 2x5 und 1x9, zwei Sprints insgesamt 43 Minuten. Bei den ersten beiden jeweils einen KOM geholt, beim letzten ging nichts mehr.

Heute dürfen sich die Beine erholen, dafür Oberkörpertraining. Morgen muss ich mal sehen, was geht, bin nicht sicher, ob nochmal Intervalle gut sind für das Rennen am Sonntag.

Sonntag Rennen, da haben wir ja dann das selbe vor;)
morgen mache ich nichts, am SA höchstens ne kleine Runde, da die Beine von vorhin fertig sind
 
Zurück