• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Jede Einheit zu posten würde aktuell nicht so viel Sinn machen, darum eher ein Grundgerüst für unter der Woche:

2x Training am Tag hat sich eingependelt. Morgens meist Schwimmen und nachmittags dann entweder 1h Rolle mit 2x20' ±SST (ein PM habe ich nicht an der Rolle) oder aber 1h Laufen hügelig/mit Tempoverschärfungen. Hat sich so bei ø4:10-4:20/km eingependelt. Insgesamt so 11-12 Stunden pro Woche.

Fühlt sich gut an und ich kann mich bei diesem Training noch von Wettkämpfen/harten Einheiten am Wochenende erholen.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Dienstag 46min Rekom.
Mittwoch Pause.

Gestern eine Runde um den Rythmus nicht zu verlieren.
Lief 38km lang gut, dann ging auf einmal gar nichts mehr und hab mich im Schneckentempo heimschleppen müssen.

69.3km 851hm 25.5km/h HF66%

Wohl am Mittowch beim Arzt etwas eingefangen und morgen steht ein Radmarathon über 220km 4230hm an :(
 
Jede Einheit zu posten würde aktuell nicht so viel Sinn machen, darum eher ein Grundgerüst für unter der Woche:

2x Training am Tag hat sich eingependelt. Morgens meist Schwimmen und nachmittags dann entweder 1h Rolle mit 2x20' ±SST (ein PM habe ich nicht an der Rolle) oder aber 1h Laufen hügelig/mit Tempoverschärfungen. Hat sich so bei ø4:10-4:20/km eingependelt. Insgesamt so 11-12 Stunden pro Woche.

Fühlt sich gut an und ich kann mich bei diesem Training noch von Wettkämpfen/harten Einheiten am Wochenende erholen.
Das ist schon beherzt. Da kann man nicht meckern. :) 1 Ruhetag pro Woche? Ganz ohne Training oder mit reduziertem Training? Wie schaut das aus bei dir?
 
Habe gestern noch 1.49h Grundlage mit NP 187 Watt (180avg) nachgeschoben.
43km, 530hm, mit Waldanteil, 23.6km/h. Kann man nicht meckern. Letztes Jahr hätte ich wohl 220 Watt gebraucht.

Leider bin ich scheinbar etwas erkältet.
Nase frei aber kratzen im Hals und etwas Schleim. Hatte das die letzten Tage etwas ignoriert weil ich sicher war es liegt an der Allergie. Es scheint aber wohl doch eine Erkältung zu sein. Befürchte ich. Vielleicht aber auch nicht. Heute ist verdienter Ruhetag. Morgen mal schauen.
 
Das ist schon beherzt. Da kann man nicht meckern. :) 1 Ruhetag pro Woche? Ganz ohne Training oder mit reduziertem Training? Wie schaut das aus bei dir?

Ruhetage werden nicht geplant, die kommen einfach :D Meist ist es dann ein Tag wo ich wieder mit dem Zug vom Studentenkabuff richtung Heimat fahre, da wird nur einmal trainiert aber auch nicht extra locker oder so. Ganz abgewöhnt hab ich mir das "rekom-laufen". Entweder die Muskeln und Knochen sind bereit zum Laufen oder eben zu angeschlagen und dann wird auf die anderen Sportarten ausgewichen.

Nach den 6 Tagen Kärnten war der Tag danach knappe 2 Stunden L1 fahren (mehr ging da wirklich nicht) und am zweiten Tag danach ging schon wieder ein normaler Dauerlauf.

Für richtig gute Leistungen müsste ich gefühlt auf langfristig 20-25 Stunden kommen die Woche und noch etwas Blackroll, Stretching, Core einbauen.
 
Pendeln in die Uni. Normale Alltagskleidung, Rucksack (mit Laptop, Block, Schreibzeug, usw.), 0,5l Wasser.
Hinzu gut Gegenwind, rückzu hat dieser aber leider gedreht (auf Nordwest), somit nur leichter Rückenwind.
Macht die Woche 10h und 262km

Hin:
45,3km
1h55min
24,7km/h
199WNP (81% FTP) +30sec 550W..
https://www.strava.com/activities/604917705

Zurück (gemütlich)
43,6km
1h42min
26,8km/h
179WNP (73% FTP)
https://www.strava.com/activities/604917716
 
Hi

gestern den Heimweg verlängert und mal K3 gemacht, 4x6-7min. Puls ca. 170 (88%) und TF 70-75. Laut Strave süße ~230Watt in den Intervallen:rolleyes:.
37km, 1,19Std. 174Watt im Schnitt.

Da sich in den letzten 3Jahren meine Wohlfühltrittfrequenz bei etwa 95eingependelt hat (bei richtig Speed eher 100) , aber sobald diese unter 90ging und bei Druck die Schenkel sich direkt wie Blei anfühlten und zu gingen, habe ich die letzten Wochen als mal dickere Gänge getreten.
Und ich muss sagen, es läuft schon viel besser wenn die TF mal absinkt, oder am Berg auf gute 60 runter geht :)
 
Gestern 3:25h MTB (dazwischen kurze Laufeinheit), heute 3:45h MTB.

Habe momentan recht schlechte Beine, daher wollte ich eigentlich GA1 fahren. Das geht aber nur alleine richtig gut. Beides waren Gruppenausfahrten und die Intensität teilweise höher.
 
Eine dieser Höllen-Touren:
Geplant waren 180km bei 20°C (Wasser+Futter waren genau dafür ausgelegt). Weil sich aber jemand verrechnet hat, wurden es aber ein paar Kilometer mehr. Bei 25°C.
Und zu allem Überfluss rebellierte dann noch das Navi: Erst wollte es mich mehrfach im Kreis fahren lassen und dann kappte es die GPS-Verbindung im Nirwana von Ostbrandenburg ("Du willst nicht im Kreis fahren? Dann stirb!"). Die Frage, warum das ne Frauenstimme hat, wird hiermit zurück gezogen. *hust*
Zum Glück kann das auch nur die Karte anzeigen, wenn man heraus findet, wo man ist, kann man manuell navigieren.
Ist aber das letzte Mal, dass ich eine ADFC-Route fahre, die einen über "Qualitätsradwege" führt. Radwege sind nämlich beschissen ausgeschildert: Kleine, grüne Schildchen mit Fahrrädern drauf, Luxus sind Ortsnamen (natürlich klitzeklein geschrieben).
Straßen haben dagegen riesige, gelbe Wegweiser mit Kilometerangaben. Zettel am Rahmen mit den Ortsnamen reicht da völlig aus. Und leer sind die Straßen im und um den Oderbruch sowieso, gibt keinen Grund über irgendwelche Radwege im Niemandsland zu irren.

234,76km @ 26,76km/h
8h 46m
1864kcal verputzt bei geschätztem Verbrauch von 5543kcal
Puls: 72%, cad: 82
 
Ja, die Qualitätsradwege.. Da werden einige als "perfekter Belag und super ausgeschildert" beworben und man eiert 50% über irgendwelche Schotter und Waldwege irgendwo durch die Pampa.. Wärend die Dorfstraßen nebenan nicht nur gut ausgeschildert, sondern im hervorragendem Zustand und menschenleer sind. Da sieht man halt den Stellenwert von Radfahrern.

Aber respekt für die Strecke, das tat sicher weh.
 
Freitag eine kleine stressige Feierabendrunde durch den Verkehr 34.1km 242hm 33.7km/h HF166
Gestern 43km mit der Gruppe, rest alleine 87.3km 843hm 32.1km/h HF151
Heute 75.4km 601hm 29.7km/h HF138

Schon merkwürdig dass ich mich am Donnerstag noch so fühlte als würde ich krank werden und heute fühle ich mich so als hätte ich die Form meines Lebens, die ich auch tatsächlich hab.

29.26km/h Schnitt über die letzten 4 Wochen. HF im Schnitt bei 144/73%

Hätte nie gedacht, dass ich jemals in der Lage sein würde, über Wochen einen 30er Schnitt fahren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter macht mich fertig. Die letzten Touren wurde ich immer klatschnass ....

Dienstag: 91km 600Hm 3:05h 29,6km/h
Donnerstag: 40km 160Hm 32,5km/h 1:15h mit 4x4 Minuten im EB
Freitag: eine Stunde Grundübungen im Gym
Samstag: 121km 1000Hm 30,6km/h 4:00h, mal mit Renn-Watt gefahren
 
Die Wolkenlücken genutzt um trocken zur Arbeit zu kommen :)
Sprints eingebaut, wie vorgeschlagen. Bin überrascht das ne handvoll davon schon so in die Beine geht..
Nachmittag dann versucht möglichst viel über der Schwelle zu fahren, klappte auch recht gut. 248WNP @ 30min. Die 1200W leider verfehlt.. 1199W warens "nur" :P
 
Fahrt an die sonnige Adria.
190 km Schnitt 33.8 224 W NP 121 Puls
20160615_121906.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag 3:10h MTB, Grundlage.
Heute Abbruch nach 40 Minuten: Gewitter und Wolkenbruch. Ließ mich abholen. Mit dem Auto ging max 50km/h.

Bin ja nicht zimperlich, was das Wetter angeht, aber die derzeitigen Niederschläge sind auch mir zu viel. Vor allem sind die Unwetter unterwegs ja nicht ungefährlich.
 
Mit dem Unwetter hast du recht.
Bei uns hier in Niederbayern hat es gestern ordentlich gekracht.
Bin gerade noch so nach Hause gekommen.
IMG-20160616-WA0012.jpg
 
War gestern in den Hunsrück um zu testen wie ich im Vergleich zu den letzten Jahren den Rösterkopf hochkomme. Ist mit 7.7km/449hm der längste Anstieg der Region.
Der Plan war mehrmals da hochzufahren, aber beim ersten Versuch kam schon das Unwetter und musste leider abbrechen, aber nicht ohne 1x bis ganz hoch gefahren zu sein.

Meine Bestzeit trotz Gegenwind um 3min verbessert und am meisten weh getan haben nicht die Beine, sondern der Regen im Gesicht.

42.6km 871hm 28.9m/h HF78% (HM stimmen nicht ganz, müssten max 800 gewesen sein)
7.7km/449hm 17.7km/h HF86/91%

Freue mich schon das ganze bei schönem Wetter zu wiederholen...
 
Zurück