• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Die letzten Tage rech fleißig gewesen. Den Leithaberg Radmarathon am Sonntag in 2:54 abgespult. Sind 80km und 1000 hm. Leider starker Wind und Pech mit den Gruppen gehabt. Die einen waren zu schnell die anderen zu langsam. Bei den Verhältnissen war ich alleine chancenlos.
Nächstes Jahr muss das besser werden. Heute am Abend eine Stunde Ergometer gefahren.
 
Heute nochmal alles rausgequetscht und den Kandel mit Vollgas gefahren.

66.3km, 1120hm, 23.1km/h
2.52h
NP 227 Watt (75%)
HF 151 (72%)

Kandel:
47.40min
187er Herzfrequenz
302 Watt
77er TF

Bin die Einheit heute mit einer TSB vn -28 gestartet.
Meine Schwelle die ich bei fiktiven 303 Watt vermute habe ich vermutlich damit heute bestätigt. Erholt wäre sicher noch ein ganz kleines bisschen mehr gegangen schätze ich.

Jetzt muss ich gescheit regenerieren. Denn heute in 8 Tagen sitz ich wieder im Auto und bin auf dem Weg in den Schwarzwald :D
 
Ich finde du hättest Potential ein guter Rennradfahrer zu werden.


Zu meinem Training:
Nachdem ich es am Samstag etwas übertrieben hatte, war ich dann doch etwas müde am Sonntag und Montag.

Sonntag 50 km in der Stadt gefahren und konnte es wieder nicht lassen den einen oder anderen Sprint einzulegen (50km 728hm 26.2km/h)
Montag RTF mit einem Kollegen und da bekam ich die Quittung für die etwas zu intensive 2 letzten Wochen (103km 1067hm 29.5km/h)
Gestern Rekom (13.4km 119hm HF59/69% TF90 24.9km/h)
Heute Pause.
 
Was hast du denn für eine Übersetzung drauf? Ich gehe mal davon aus, dass du vorne 50/34 hast, hinten vermutlich 11-25 oder 11-28. Das kann man recht problemlos auf 11-32 umrüsten. Mit 34-32 kommt man eigentlich überall recht easy rauf.

Vorne 50/39/30, hinten 11-28.

Hm, macht es da Sinn, vorne auf 50/34 und hinten auf 11-32 umzurüsten, ein wirklich anderes Verhältnis ist das ja nicht (1,07 zu 1,06)? Die andere Sache ist, dass ich mir auf Abfahrten noch ein bisschen mehr Spuelraum nach oben wünschen würde. Gerade bei moderatem Gefälle komme ich oft nicht hinterher, bzw trete schon ins Leere, während vor mir noch Gas gegeben wird.
 
Vorne 50/39/30, hinten 11-28.

Hm, macht es da Sinn, vorne auf 50/34 und hinten auf 11-32 umzurüsten, ein wirklich anderes Verhältnis ist das ja nicht (1,07 zu 1,06)? Die andere Sache ist, dass ich mir auf Abfahrten noch ein bisschen mehr Spuelraum nach oben wünschen würde. Gerade bei moderatem Gefälle komme ich oft nicht hinterher, bzw trete schon ins Leere, während vor mir noch Gas gegeben wird.

Einfach Aerodynamik und Windschatten besser nutzen :)

Sonst 52/36 vorne, 11/32 hinten und paar Kilos abnehmen oder etwas mehr trainieren.
 
Vorne 50/39/30, hinten 11-28.

Hm, macht es da Sinn, vorne auf 50/34 und hinten auf 11-32 umzurüsten, ein wirklich anderes Verhältnis ist das ja nicht (1,07 zu 1,06)? Die andere Sache ist, dass ich mir auf Abfahrten noch ein bisschen mehr Spielraum nach oben wünschen würde. Gerade bei moderatem Gefälle komme ich oft nicht hinterher, bzw trete schon ins Leere, während vor mir noch Gas gegeben wird.

Bei 3-fach würde ich eher statt dem 30er ein 28er montieren. Ich hab das 30er sogar mit einem 26er ersetzt. Aktuell vorne 26/39/52, hinten 12-25. Da stört mich am meisten das 12er, bei der nächsten Kassette muss ein 11er dran sein.

Mein Training die letzten Tage:
Montag kurzer Lauf zum Aufwärmen, dann Oberkörpertraining und MTB-Techniktraining, insgesamt 1,5h.
Dienstag 2:05h GA1/unteres GA2
Heute Arbeitsweg und MTB-Runde, insgesamt ca. 3h, GA1/GA2.

Brauche dringend einen Ruhetag. Heute ist mir mein Freund davon gefahren, der letzten Sonntag beim Rennen einen um 5km/h langsameren Schnitt hatte:eek:.
 
Mal wieder was von mir geben

Montag bei Dauerregen und 10°C
62 km 330 Hm in 2:15h 27,2 km/h

Mittwoch wars wieder trocken
119km 940Hm in 4h 29,6km/h NP 221W

Samstag dann nochmal lang, so 5 Stunden und vielleicht noch eine Einheit im Gym zwecks allgemeiner Kräftigung
 
Gestern ohne Ziel und Konzept, dafür mit viel Spaß:

strava.JPG
 
200,1km @ 26,71km/h
7h 27m, cad 84, Puls 73%
27,5°C (Und der Wettervogel so: "Es werden bestimmt nur 22°C, verlass' dich drauf!")
1493kcal verputzt, bei (geschätztem) Verbrauch von 4700kcal

War ein ziemlicher Kampf, Beine brachten so gut wie keinen Druck zustande, waren 1h vor Zuhause völlig leer (-> Krämpfe), die Luft ließ sich heute irgendwie schwer atmen und die verschluckten Käfer schmeckten absolut bitter. Dabei ist es doch endlich warm! :(
 
Tour de Kärnten Etappe 1: hart, heiß und wild

102km lang und über die Höhenmeter scheiden sich die Geister. Offiziell sind es 1600hm gewesen, Uhr und Gefühl sagen allerdings über 2000.
Die ersten 12km wurden "neutralisiert" gefahren, auch wenn einige anscheinend von ganz hinten nach vorne fahren wollten um nachzufragen ob das auch wirklich der Fall ist. ;)
Nach dem ersten Startschuss gings auch schon in den ersten Berg hinein und es wurde selektiert. Gruppe gefunden - um position 20 muss es gewesen sein - und dann ging es hoch und runter.
Bis dann in der Abfahrt vom zweiten größeren Anstieg auf einmal zwei in einander verschachtelte Fahrer regungslos auf der Straße liegend auftauchten. Niemand sonst zu sehen also angehalten, Stelle gesichert und mit zwei Passanten die später kamen den Rettungswagen gerufen. Im Endeffekt war dann zum Glück "nur" ein Schlüsselbein durch und etwas Haut weg.
Das dadurch natürlich auch die vordere Gruppe weg und damit auch eine gute Position im Gesamtklassement passé war ist dann auch herzlich Wurscht. Gibt wichtigere Dinge als hier für ne Trinkflasche und nen Handtuch alles zu riskieren.
Dann zum Glück meinen Kollegen gefunden und wir sind die letzten 30-40km gemeinsam ins Ziel "gerollt".

Gesamt also laut Uhr: 102km/2340Höhenmeter/ø30,8 kmh/ 264 Watt/ Position 76

Heute Einzelzeitfahren, ich hab jetzt kein TT Bike dabei aber macht auch nichts.
 
Freitag mit meiner Freundin gerollt, sie fährt noch nicht lange:
39 km 260 Hm 1:45 h 22km/h Pulsmittel 100 bpm

Samstag dann nochmal am Kabel gezogen
166km 1400Hm 5:43h 29,2km/h Pulsmittel 141 bpm

Lief ziemlich gut. Habs aber schon wieder geschafft mir bei ner Pinkelpause eine Zecke einzufangen...

Komme somit diese Woche auf 14h Training, ohne MdRzA :)
 
Gestern die Rossfeld Höhenringstraße von der Westseite 2 mal hochgefahren. Schöne Ausfahrten, war lange nicht mehr da. Das Einfahrtsschild ist die Demotivation schlechthin. 24%. Wobei ich finde die ersten 3,5 km mit Steigungen zwischen 15 und 18 Prozent sowie diesen zwei Rampen mit 24 und 21 nicht so hart wie die letzten 3km. Da fährt man teilweise 11-15 aber die Sonne knallt brutal drauf. Gleich will ich zum Nebelhorn hoch. 27 Grad und 2,5 km mit Schnitt 20 % am Ende. Man wird das ein Spaß. 34:28 habe ich drauf. Könnte reichen, 32 wäre definitiv besser. Und morgen geht's nach Österreich. 4 Posse. Aber nach dem Nebelhorn kommt einem alles unter 15 Prozent flach vor.
 
Heute RTF

Mit An und Abreise
4.21h
135 Kilometer
580 Höhenmeter
30.9er Schnitt
NP 223 Watt

RTF selbst 107km, 550hm, 32.2er Schnitt.

Herzfrequenz keine Ahnung, wills aber auch ehrlich gesagt gar nicht wissen. Brustgurt zickte rum.
Und bei gegen Ende 30 °C war das lange Trikot die falsche Entscheidung! :D

Bin gänzlich im Eimer.

Zwei Kollegen die mit dem MTB gestarten sind sind auf die große Runde abgebogen.
 
Bin am Wochenende auch endlich mal wieder zum fahren gekommen :)

Samstag :
43,4km , 1h43, 728hm , 25,5er Schnitt,schönster Sonnenschein

Sonntag :
58,1km , 1h54, 273hm , 30,6er Schnitt,regnerisch

LG Chris :)
 
Mittwoch Pause.
Donnerstag erstes Intervall Training seit 2014: 67.3km 866hm 30.7km/h HF154
Danach nochmal eine kleine Runde: 20.4km 211hm 26.0km/h HF145
Freitag Training mit hoher Trittfrequenz: 40.3km 503hm 28.8km/h HF144 TF94
Samstag 80km mit der Trainingsgruppe + Anfahrt: 148km 950hm 30.9km/h HF150 (Hungerast und Krämpfe auf den letzten 30km/300hm)

Heute nach ganzen 11 Stunden Schlaf, kurz und intensiv
39.7km 198hm 34.1km/h HF168 TF85
 
Zuletzt bearbeitet:
Tour de Kärnten Etappe 2: Einzelzeitfahren


Gestern Abend noch schnell die Rennräder etwas gepimpt für heute um wenigstens etwas anstinken zu können gegen die teilweise 10.000€ teuren Karren mit Scheibenrad die hier so rumdüsen.
Endergebnis: Mit 59:40min das zimmerinterne Duell knapp gewonnen (1:01:05h) und Position im Gesamtklassement in etwa gehalten.

Daten von heute: 39,4km / 465Höhenmeter (offiziell 150 - Kompromiss wäre "nicht ganz flach") ø39,7 kmh und 273 Watt

Morgen dann die Königsetappe. Darum heute nicht ganz so tief gegangen, hart wars aber so oder so.
 
Zurück