• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute war mein erstes MTB Sprintrennen. Mit dem Rennrad kenne ich das so: Meist bergauf, gerade Strecke, Treten was das Zeug herhält, nach rund 1 Min. ist Schluss.

Mit dem MTB ging es rauf und runter inklusive Hindernissen wie kleiner Baumstamm, Treppe, Sprungschanze. Erst war eine Runde Prolog (Einzelzeitfahren) zu absolvieren. Da hatte ich in meiner AK mit 75 Sek. die zweitbeste Zeit von 12 Startern. 8 kamen weiter.

Dann kam das ein Ausscheidungsrennen. Hier waren 2 Runden zu fahren, von 4 Startern kamen die ersten zwei weiter. Ich wurde knapp zweiter, wir waren zu dritt dicht beisammen, nur der letzte hatte etwas Abstand.

Dann das Finale: Wieder 4er Startreihe. Einer ist eine Klasse besser als der Rest, also geht es für uns nur um die Plätze 2-4. Mit 1040W traten wir anfangs in die Pedale. Vom Start kam ich als 2. gut weg, hatte aber die Außenbahn und einer konnte innen vorbei. Die erste Runde konnte ich mich auf Platz 3 halten. Auf den Treppen hatte der Kollege hinter mir weniger Erbarmen mit dem Rad (Es schlug alles durch, Gabel, Reifen) und kam so vorbei. Dann gab es keine Überholmöglichkeit mehr und wir fuhren Rad an Rad ins Ziel. Für mich blieb so nur der undankbare 4. Platz.

Kaum zu glauben, wie man sich die Beine bei 7Min. Gesamtfahrzeit zurichten kann. Bin schon gespannt auf das morgige Rennen.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Da es gestern mit dem ruhigen fahren schon nicht geklappt hat, heute eben mit Gewalt auf die Rolle.
Hat leider auch nicht so ganz geklappt, aber immerhin schon deutlich besser als gestern.

0:40h 231Watt (80%) 180/211Hf (83%)
I. Intervall 2min@335Watt, 8min@285Watt
II. Intervall 2min@338Watt dann abgebrochen

Weiß noch nicht ob es an der Rolle, dem Kopf, dem Rad, der Pause oder so lag. Naja mal schauen wie es die nächsten Tage weiter geht. Vllt ist meine FTP nach 2 Wochen Pause, 1 Woche Alpen, 1 Woche Pause auch einfach nicht mehr bei den 4,6 Watt/Kg, welche ich Ende April im Test getreten hab...
 
Ich glaube so groß ist der Unterschied dann auch nicht.
Ich bin vorgestern meine Ausfahrt mit 195 Watt 27.4km/h gefahren. Ich wiege aber über 20 Kilo mehr und bin nochmal ne gute Ecke größer!

Aber wenn du mal mit mtb und rr eine vergleichbare Runde mit der selben Wattzahl fährst musst du unbedingt mal über den Geschwindigkeitsunterschied berichten!
Wobei das Gewicht im Flachen ja keine Rolle spielt, da ist Luft- und Rollwiderstand entscheidend.
Da die Strecke bei mir Arbeitsweg und Trainingstrecke für Intervalle ist, bekomme ich da jetzt viel Werte zusammen, zumal das RR jetzt ja nen PM hat, meistens fahre ich in der Woche 2xSST.

Bei mir am MTB sind 217w@20min = 27,6km/h
Ich hab jetzt mal die Reifen gewechselt, weil ich habe ein Segmentziel erstellt und wollte meine Zeit vom vergangenen Jahr(ohne PM) unterbieten und bin das testweise mit PM angegangen und hab erschreckend festgestellt das ich ne Minute von der Zeit weg bin. Also Maxxis(Ikon2.35 tubeless) runter und Contis(XKing2.4 tubeless) rauf, heute erste Testrunde, Hardtail fühlt sich gleich viel spritziger an
 
Also komplettflach war es bei mir nicht. 130hm bei 55km ist zwar wenig, aber ich schaff hier auch 30hm auf die Distanz.

Ich schwöre ja auf die Race King 2.2
Der ist ziemlich hoch aufgebaut und macht bei wenig Druck viel Auflagefläche.

Und mit viel Luft läuft der auch auf der Straße echt super. Mit wenig allerding gar nicht. (Bei 27km/h über 20 Watt unterschied zwischen 1.5 und 3 bar)

@votecuser
Wenn morgen die Spritzigkeit nicht entschiedend ist wird das wohl gehen

@To.Wa.
Wenn die FTP bei 1Woche Training / 3 Wochen Leerlauf nicht gesunkenen ist wäre doch auch was faul.
Dafür bist du jetzt halt wahrscheinlich halbwegs gut regeneriert und kannst ein paar gute neue Reize reinkloppen ;)

@Six
Ja die muss definitiv hoch!
NP bei 89% über 2h müsste härtestes Renntempo sein. Dein Puls sagt was anderes. Auch wenn das Intervalltraining dich gefordert haben mag
Ich hab am Sonntag über 1:39h im Rennen nur 88% geschafft. (Okay, lief auch nicht 100% ig aber trotzdem! )
 
Normal vermeide ich am WE fahren da ich die Sonntagsausflügler aus'm Weg gehen will, aber als es gegen Mittag zu schiffen anfing bei ca. 18 Grad, dachte ich "Freie Bahn"!
Zu früh gefreut. Es war mehr los als auf einer Kirmes. Jeder war mit Kind und Kegel im Regen unterwegs. Komischerweise als es aufhörte auf dem Rückweg, waren kaum noch Leute unterwegs...*Kopf Kratz*

Naja, waren nicht so tolle 49km.
 
Kilometer: 59.7
Höhenmeter: 898
Dauer: 3:29:34
Schnitt: 17.1
NP: 182 Watt (60%)
HF: 153 (72.5%)
TF: 75
Temperatur: 15ºC

Bei allergeilstem Wetter!
Ziemlich rutschig aufm Trail
 

Anhänge

  • 20150719_163317.jpg
    20150719_163317.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20150719_172136.jpg
    20150719_172136.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 39
  • 20150719_172832.jpg
    20150719_172832.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 36
Auf dem unteren Bild sieht das schon aus wie Stoff durch die Kante:D
__

Am Abend doch noch eine kleine Runde geschafft, wenn auch mit etwas Regen. Sogar zufällig einen kleinen KOM geholt (0,4km / 0,2% / 44,7km/h / 171bpm / 571W)

Kilometer: 65,93
Höhenmeter: 281
Dauer: 2:04:07
Schnitt: 31,9
Max.: 53,2
NP: 287 W (82%)
Max. Leistung: 1006 W
HF: 157 (74%)
Max. HF: 188 (89%)
TF: 81

@Leon96 : Hast recht, der Wert kann immer noch nicht passen.
 
Heute CC-Rennen, gesamte Fahrzeit mit Ein- und Ausfahren 2h, Renndauer 1:02h.

Zum Rennverlauf:
Die Beine waren heute gar nicht mal so schlecht, dien Nachwirkungen vom Sprint gestern spürte ich nur beim Warmfahren und vielleicht in der letzten viertel Stunde des Rennens.
Am Start waren wir Herren2 (Ü40) hinter den Herren1 (Ü19-U40) aufgestellt, wurden aber gleichzeitig mit denen gestartet. Ich erwischte einen super Start und konnte auf der Startrunde um den Sportplatz gleich 10-15 Fahrer überholen. Aus meiner AK war einer vorne weg und am ersten Wiesenanstieg überholten mich 3 weitere. Die Strecke beinhaltete mehrere verschieden lange und steile Anstiege, dort verlor ich etwas den Kontakt zu meinen Kollegen.
Vielleicht waren die das Rennen doch etwas zu schnell angegangen, denn in Runde 3 kam ich wieder dran (auch weil ich endlich den Gabel-Lockout deaktivierte, den ich versehentlich aktiviert hatte). Ich versuchte, so effizient wie möglich hinterher zu fahren und bei Gelegenheit zu attackieren. Die Gelegenheit bot sich in Runde 4, als die zwei vor mir eine Lücke zum Zweitplatzierten aufgehen ließen. Als ich beim Überholen hörte, wie schwer ihr Atem ging, wusste ich, dass sie nicht folgen können werden.
Das bestätigte sich, und ich konnte die Lücke zum Zweiten schließen. Bei der Verpflegung nahm dann dieser Wasser entgegen und ich nutzte die Gelegenheit zum Überholen und setzte mich 10s ab.
Leider machte ich dann in einer Abfahrt einen schweren Fahrfehler: Mit den Augen war ich schon in der Abfahrt, mit dem Rad noch in der Kurve. Das Vorderrad rutschte weg und purzelte vorne über das Rad und schlitterte ein stück auf dem Waldboden dahin. Ziemlich zerschunden und mit schmerzender Schulter setzte ich mich wieder auf das Rad. Leider war die Kette draußen und ich musste wieder absteigen um sie einzulegen. Mein Verfolger hatte mich da schon überholt. Also wieder aufs Rad und hinterher. Beim ersten Versuch auf der Kassette zu schalten, fand ich den Schalthebel nicht mehr. Also erst mal mit "dual gear" weiter und nur mit dem Umwerfer schalten.
An einer weniger ruppigen Stelle sah ich dann, dass nur der Hebel zum Hochschalten in die andere Richtung steht. So konnte ich ihn wenigstens ab und zu mit Daumen/Zeigefinger greifen und einen kleineren Gang einlegen.
Alles gebend kam ich zwar noch an den Konkurrenten ran, aber in der letzten Runde machten die Beine zu. So verlor ich wieder 10-15s und beendete das Rennen auf dem 3. Platz.
 
Das Wetter war noch schlimmer, als ich es befürchtet hatte :(

305,0 km
818 hm
12:05 h
23° C

Wind, Sturm, Hitze, Schwüle, Gewitter, Starkregen...war wirklich alles dabei. Vorallem aber war der Wind einfach unerträglich. Trotzdem froh, dass ich die 300 gepackt habe. Nächstes Jahr dann die 400 :D
 
Wenn ich mir die Diskussion um die Wattwerte auf dem MTB so anschaue kann Strava mit seinen "Näherungswerten" gar nicht so schlecht liegen.
Selbst laut Kreuzotter komme ich auf ca 300W.
https://www.strava.com/activities/349380916
Allerdings kann ich hier auch nicht die realen Daten meines MTB's eingeben. Ein 29" mit 2,3" und 2,4" Grobstollern.

Trotzdem ich mag ich mein RR doch ein wenig mehr :D
 
@inexcitus Saustark! Kudos :P

kleines update der letzten Tage:

Sa: 60km/ 449Hm/ ø29,3/ 190W NP/ ø129bpm - 1 KOM
So: 12km Laufen ø4:31/km und ø150bpm + 8,5km Laufen ø5:43/km = 20,5km
Heute: 55km/ 621Hm/ ø31,7/ 230W NP/ ø144bpm -> "Grundlage" mit einem 5,5 W/kg Boliden.
 
Soooo,
mein neues RR ist da! :)
Das erste mal seit 5-6 Jahren auf so einer Eierfeile.. Gut, bequem ist anders, aber ein paar Stunden werde ich das schon aushalten.
Also aufgestiegen, eingeklickt und los. Ui, die Kiste will ja nur nach vorn (bis man 30 erreicht..), sehr schön.
Anschließend, ohne warmfahren oder so, mal straff den kleinen "Hausberg" hoch. Grade bei Strava hochgeladen:
https://www.strava.com/activities/350170423/segments/8331212705

Hätte ich am Anfang nich so rumgegurkt und müsste ich nicht kurz Gas wegnehmen um auf die Hauptstraße aufzufahren, wäre der KOM geritzt..
Waren dann 362W über die 2min 12sec. Best ever
Der zweite "Aha-Effekt" dann an der ersten Ampel. Raus ausm Sattel und angetreten. Beim wiederhinsetzen erblicke ich noch kurz irgendwas mit 1000W+x auf dem Garmin..
Goldencheetah meint 1200W Spitze, nach 5Sek sind es noch 1000W. Ich wiege derzeit 61kg und bin 0,garnicht aufs RR adaptiert o_O Das sind "schlappe" 300W! mehr als ich jemals auf dem Liegerad hinbekommen habe.
Auf der Gesamtstrecke waren es dann, trotz viel rollen lassen, 235W über 30min..
Bin grade ein wenig überrumpelt ob der Ergebnisse.
Grade weil scheinbar kein anderer in der Liegeradrennszene solche Leistungsunterschiede hat. Bei den meisten kommt auf längeren Strecken sogar mehr Watt raus im liegen, als auf dem normalen RR.

Naja, Daten der Heimfahrt (Nur bis in die Innenstadt zum Radladen):
22min 10sek
11.4km (64hm)
31,8km/h
241W NP
1200W max. , 1000W über 5Sek
Puls 162bpm, mehrfach nahe HFmax


Gruß,
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war die Siegerin der Mädels schneller als ich:(.

Heute bin ich nur 0,5h Recom. gefahren. Die Beine sind wieder mal kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts jemand der am 1.8. in Gera beim Jedermannrennen der "Apres Tour" mitmacht? Ist ziemlich groß aufgezogen für son Kaff hier.
Hab auch schonmal die Rennausstattung draufgezogen :p
Außerhalb vom Rennen sind aber normale Laufräder und Tasche angesagt..

Im laufe der Woche möchte ich auch mal den CP1 und CP5 testen und mir ein paar KOMs in der Umgebung holen.. Da scheints nur eine handvoll halbwegs starker Leute zu geben und ich bin ein Bergfloh :)
 

Anhänge

  • DSC_1144.jpeg
    DSC_1144.jpeg
    152,7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich mal wieder auf den Bock. Diese unregelmäßigen Einheiten tuen mir gar nicht gut. Der Puls geht super schnell krass rauf bis es in der Lunge schmerzt. Jetzt kommt noch ein Ziehen im linken Knie dazu....sehr unschön :(
 
Zurück