• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Die Beine sind so lala, daher heute 1:56h GA1 auf dem MTB. Da alles nass ist, bot sich auch noch an, Techniktraining über nassen Wurzeln einzubauen.
Gestern habe ich mich für zwei Rennen am WE angemeldet. Samstags ist ein MTB-Sprint über 650m mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. So was hab ich noch nie gefahren, bin schon gespannt, wie das wird. Musste erst googeln, was ein Prolog ist.
 
Vo2max + Pollenflug = 0 Sinn
Nach 3x2 min @390-395 Watt abgebrochen.

Laut Vorgabe sollten 8x2 mit 395 + 3x1 mit 420 Watt.
Aber das wäre glaube ich auch ohne Pollen abartig masochistisch gewesen.

Aber irgendwie läuft es im Moment generell gar nicht mehr.
Keine Ahnung ob das vielleicht an der 340-Kilometer-Aktion liegt.
0 Druck und deutlich höherer Puls.

Und die CTL hat heute schon den absoluten Tiefpunkt in 2015 erreicht.
 
75km
830Hm
ø31,1 km/h
NP 217W

Für eine Sache ist das Rollentraining wirklich gut, man lernt konstant ohne Tretpausen durchzutreten egal wie das Terrain ist. Fühlt sich gut an im Freien.
 
Feierabendrunde. Ganz easy.

46 km
Puls 128 (67%)
26 km/h

390038-9o1uifydz5f2-dsc_11645-large.jpg
 
was das den für eine Vorgabe ? ist das nicht qualitativ unter deinen Möglichkeiten, dafür aber mördermässig viel ?
Steht so im Buch von Hunter/Coggan.
8x2min mit > 130% von FTP und 3x1min mit >140%
Je 2min Erholung dazwischen.

Gut, war nicht die komplette Wahrheit. Abbruchleistung wäre bei den 2min bei 118%

Hatte mir heute mal ganz spontan was bei vo2max rausgesucht weil nicht mehr viel Zeit war bis Tour de France anfing.

Also ich denke schon dass ich das ohne Pollen schaffen würde aber wieso soll man sich sowas eigentlich antun....
 
Find ich gar nicht viel an Pensum eigentlich.
@Leon96 Also dein Rennergebnis war doch trotz der 300er Aktion ganz i.O. oder?
Was hälst du von 2 Wochen konsequent alleine nen Grundlagenblock ohne viel Trails zu fahren? Mir hilft "das" immer (auch wenn ich das Trailproblem ja nicht habe auf der Straße) um auf ein neues Niveau zu kommen. Paar mal die Woche 1-3 Stunden L2 und ab und an mal ne L3 Einlage.Wenn in der Gruppe dann nur mit Leuten die das auch mitfahren können und wollen und nicht ne Kaffeerunde draus machen.
 
gestern eine Einstell- und Testrunde vorm Tannheimer... dabei wurde auch der neue bePro LM gestestet. Da muss ich aber noch mal dran, die Verbindung brach nach ein paar Km einfach ab.

Distanz: 36,70 km
Zeit: 1:15:44
Ø Geschw: 29,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 469 m
Kalorien: 606 cal
Ø Temperatur: 26,0 °C
Max. Geschw.: 67,2 km/h
Min. Höhe: 157 m
Max. Höhe: 305 m
Ø HF: 126 bpm (68%)
Max. HF: 150 bpm
 
Beim hochladen der Daten wieder mal ein Ausreiser den ich eher nicht mitbekommen habe..
10min 26sec, 5,6km, 247W..
An anderen Tagen sinds 147W und ich fall fast vom Rad
 
Ich habe in den letzten Wochen kaum geschrieben, da Prüfungsphase. Bin zwischendurch immer mal was gefahren.
Gestern war die erste Tour nach allen Prüfungen.
Also mal fix in den Harz. Muss das neue RR ja mal richtig testen.
176km
2900hm
25,2km/h
Ich habe eindeutig gemerkt, dass ich weniger gefahren bin die letzten Wochen. Hatte aber trotzdem riesigen Spaß.
 
WIE kann man sowas nicht mitbekommen?
Sehr gute Frage.Bin Stadtauswärts zügiger gefahren, war aber noch nicht am "Pumpen" und konnte noch durch die Nase atmen. Nach 5 Ampelstarts hintereinander ging gefühlt der Puls etwas hoch, also nahm ich etwas raus, bis ich nebenbei noch etwas reden konnte. Eigentlich ist das der Tempobereich bei mir (also deutlich unterhalb der Schwelle). Als ich dann Abends die Daten angeschaut habe, war ich etwas schockiert..

Kann nur hoffen das ich so ne Phase zum Rennen am 1.8. und zur WM am 21-23.8. habe..

Dämliches "Leistungslotto"
 
So meine erste Runde seit meinem Unfall Mittwoch vor einer Woche...
Hatte mich heute morgen schon mal aufs Rad geschwungen, aber das ging gar nicht. Da mein Cervelo aufgrund des Unfalls aktuell nicht fahrbar ist musste ich meine altes Rose wieder fertig machen. Hab nochmal ein bisschen geschraubt und Teile getauscht, aber ich fühle mich im moment absolut nicht wohl auf dem Rad. Hatte mich gerade so richtig an das Cervelo gewöhnt und wohl gefühlt.
Die Beine sind nach 7 Tagen Zwangspause und viel im Bett liegen auch völlig matsche, das war zu erwarten ist aber trotzdem frustrierend. Und mein linkes Handgelenk schmerzt immer noch ordentlich, sodass ich kaum Wiegetritt fahren kann und nur schlecht den linken Brems- und Schalthebel bedienen kann.
Alles optimale Voraussetzungen für das 24h Rennen auf dem Ring in 8 Tagen...dabei hatte ich mir eigentlich viel vorgenommen für das Rennen :(

Achso beinahe hätte ich es vergessen...
28,2km 0:57h 260hm 29,5km/h 198Watt 171/201Hf
 
Wer bremst verliert!
Und wenn das Handgelenk nach 12h noch wehtut und nicht von den Beinen überstrahlt wird machste was falsch!

Es sind noch 8 Tage das wird schon!
Zumindest weißt du, dass die Form halbwegs passen wird und du nicht so lange wie gedacht pausieren musstest, das ist ja auch schon mal einiges wert!
 
Zurück