• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute viel bessere Beine gehabt, an einem Bergsegment konnte ich mich um eine halbe Minute steigern und war noch nicht am Limit... na ja, langsam wird es ja auch ernst :)

Distanz: 99,01 km
Zeit: 3:20:18
Ø Geschw: 29,7 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.097 m
Kalorien: 1.593 cal
Ø Temperatur: 30,5 °C
Max. Geschw.: 71,2 km/h
Min. Höhe: 102 m
Max. Höhe: 381 m
Ø HF: 131 bpm (70%)
Max. HF: 162 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 96 1/min

Morgen Ruhe und dann Mi-Fr noch mal gut nachlegen.
 
Sonntag

142 km
4200 Hm
7:22h

Maratona dles Dolomites :)
Glückwunsch, bin dort zuletzt 2008 gestartet, nach zwei erfolglosen Versuchen einen Startplatz zu bekommen, probiere ich es vermutlich nicht mehr, muss aber ehrlicherweise sagen, es ist mir mittlerweile zu stressig in einem Pulk von 9000 Fahrern........
 
Gestern Abend noch gemütliche 10km laufen mit ein paar Hm.

Heute morgen: 16km/4:20 pace laufen
Rad: insgesamt 42km heute
10min @267W avg, 30 Minuten KA bei 220W und 53:13
 
Gestern los gewesen, hatte seit langem mal wieder für zwei Einheiten am Tag Zeit:
An der Arbeit einen kleinen Lauf mit ein paar Crossfit Einlagen
https://www.strava.com/activities/340216514
Strecke: 6,0km
Zeit: 38:01
Schnitt: 6:20/km

Später zu Hause den Feierabend mit einer kleinen Runde GA1 eingeläutet:
War ein super Wetter und viele RennRadler gesehen.
https://www.strava.com/activities/340414740
Strecke: 43,7km
Zeit: 1:29:58
HM: 205m
Schnitte:
Leistung (Strava) 172W
Geschw: 29,2km/h max40,3km/h
HF: 120bpm max135bpm
TF: 89 max121
 
Heute mal ein bisschen mit dem Auto gefahren und dann Timmelsjoch und Jaufenpass gefahren:

98,9km 4:29h 3081hm 22,1km/h 166/195HF (77%) 215watt (75%)

Timmelsjoch in 1:54h bei 232 Watt :)
Am Jaufen hat es dann aber nur noch zu 222 Watt über 1:29h gereicht, was wohl an den Temperaturen lag...34 Grad Schnitt im Aufstieg und maximal 39 :O

d67640ea03a61be2d34a1d84ee04a2c4.jpg
62c43b54f7dea9192af4e8f8ff96e3ce.jpg
 
Was für ein ISO Pulver kannst du empfehlen? Bin da grad auf der Suche.
Meistens nehme ich das Sportness von DM, das ist nicht so süß wie z.B. das von Powerbar.

Zum Training:
Gestern 0,5h Recom.
Heute 62km 1450hm in 3:15h mit dem MTB. Intensität: viel GA2 ein wenig EB (ging kaum mehr, vorletzte Einheit in 3. Belastungswoche), Rest GA1.

@Bergbüffel: Du hast bezüglich der Schnitte Recht, nur der direkte Vergleich zählt. Beispiel: Zwei vom Nachbarverein fahren MTB und Rennrad, mit letzterem meist 30er Schnitte. Meine 23er bis 26er Schnitte haben sie belächelt. Beim letzten Marathon 2014 hatte ich 3:49h Fahrzeit. Der ein war 27 Minuten langsamer, der andere 46 Minuten.
 
Windig, müde und eigentlich nur unter Zwang aufs Rad - dann hats aber doch Spaß gemacht :)

Distanz: 54,01 km
Zeit: 1:44:02
Ø Geschw: 31,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 643 m
Kalorien: 939 cal
Ø Temperatur: 20,7 °C
Max. Geschw.: 67,2 km/h
Min. Höhe: 133 m
Max. Höhe: 366 m
Ø HF: 139 bpm (75%)
Max. HF: 168 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 96 1/min

Heute sogar mit dem Langarmtrikot...
 
Erste Fahrt nach dem Dolomiti am Sonntag

86 km
720 Hm
30,4 km/h
2:50 h

Jetzt am Abend merke ich die Beine doch sehr. Mal eben noch ne Runde auf die Blackroll, morgen ist wieder Ruhe angesagt
 
Kein Training, aber verwunderlich..
Wegen schlechtem Wetter bin ich die Tage hin und wieder auf unserer Stadtschlampe unterwegs gewesen. Zierliche 21kg, NuVinci, hoher Lenker, viel zu großer Rahmen, Gepäckträger, Lenkergeweih, Federgabel, 50er Profilreifen der Marke "Wurfanker".
Nachdem es mir bei der ersten Fahrt irgendwie sehr fix vorkam, habe ich ab da die Zeiten gestoppt.
Strecke: 16,8km
Fahrtzeit inkl. 3 Ampeln, Singletrailwalddurchfahrt (2,5km), Dorfstraßengegurke, Absteigen und Rad in den Flur stellen : genau 40min
Schnitt : 25,5km/h
Nicht berrauschend, aber wenn ich diesen Gesamtschnitt mit denen vergleiche die ich die Jahre über mit den Liegerad gefahren bin, ist der Unterschied nahe 0. Auf dem Lieger musste ich für so einen Schnitt knapp 150W über alles erbringen. Das führte zu 30-35km/h in der Ebene (die Strecke ist bis auf die 30hm am Schluss ziemlich flach).
Da ich ja mit dem Stadtrad genauso lang gebraucht habe und ich in den langsamen Passagen (z.B. vor der Ampel) nicht schneller war, muss ich ähnliche Geschwindigkeiten gefahren sein.

Ich hab leider keinen Leistungsmesser an dem Rad, aber Kreuzotter taugte schon beim Rennrad sehr gut. Und da kommen 230-350W für diese Geschwindigkeit raus O.o Selbst wenn ich "nur" am unteren Rand davon lag, ist das eigentlich schon über dem was ich normalerweise leisten kann. Und was mich noch mehr wundert: Keinerlei Probleme mit den Beinen..und das sogar ohne Klickpedale. Muskulär keinerlei anstalten gemacht, selbst wenn der Kreislauf gut auf Tour war.. Kenne ich so vom Lieger eigentlich nicht.

Nicht das ich jetzt wieder aufs Rennrad umsatteln muss :X

Gruß,
PAtrick
 
du bist schon ein Theoretiker oder? Und mit "2*pi+Finger in den arsch und zieh" wirst du auch keine besonders genauen Erkenntnisse erzielen können...
 
Zurück