• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Momentan geht nichts mehr. Ursache? Vermutlich in der letzten Trainingswoche zu viel gemacht. Litierend waren nicht die Beine... Aber der Puls ging nicht mehr hoch...
Am 6. Tag auf Lanzarote hatte ich auch gute Beine und kräftig reingetreten und dennoch eine durchschnittliche HF von nur 130 - das hätten 10-15 Schläge mehr sein müssen... Ich würde mal 2 Tage nichts machen :)

Laut der Roadbike soll man nach einem Trainingslager wie meines (2 Tage, Ruhe, 4 Tage) erst am 4.-5. Tag danach wieder mit lockerem Regenerationstraining beginnen. Das klingt viel und kostete mich Überwindung, hier schien die Sonne. Also fange ich morgen am 4. Tag mit wirklich lockeren 60 Km an und Sonntag geht es auf eine 130er in den Schwarzwald. Hoffe das passt dann so...
 
Laut der Roadbike soll man nach einem Trainingslager wie meines (2 Tage, Ruhe, 4 Tage) erst am 4.-5. Tag danach wieder mit lockerem Regenerationstraining beginnen. Das klingt viel und kostete mich Überwindung
Pfff...
Ich bin ja so wie es ausschaut vom 25.März bis 2.April im Süden.
Vom 26.März bis 1.April kann ich in Südfrankreich fahren. 7 Tage
Danach wahrscheinlich noch 2 Tage im Saarland.
Da kommen auch noch ein paar Kilometer zusammen...
Also 10 Tage mit wahrscheinlich 2 oder 3 Ruhetagen. Einer davon im Auto.

Dann sinds noch 7 Tage bis zum ersten Rennen.
Mal schauen, was das dann so werden wird...


@Tom33
Die Pausendauer klingt in der Tag recht hoch.
Du bist ja in 7 Tagen 21h gefahren. Hauptsächlich Grundlage. Das ist zwar nicht gerade wenig, aber auch nicht soooo viel.
Da du sonst ja auch nicht gerade wenig fährst und schon lange dabei bist brauchst du wahrscheinlich gar nicht mal ne so lange Regenerationszeit.;)

Ich bin über Weihnachen ja 27h in 9 Tagen gefahren. Dabei noch 2 Einheiten mit viel Schwellenanteil. Da hab ich wirklich 4-5 Tage gebraucht bis das verdaut war.
Naja, und im Gegensatz zu dir bin ich quasi Neuling! ;)
Also ab aufs Rad mit dir! :p
 
Ich muss sogar aufs Rad... in den 3 Tagen habe ich mir ein Kilo angefressen, zusätzlich zudem einen, das ich aus dem Urlaub mitgebracht hatte :(

Ob die 3 Tage Pause richtig waren, werde ich Sonntag sehen. Ich werde berichten...
 
Das der Puls am Ende eines Trainingslagers etwas träge ist und nicht mehr ganz nach oben geht ist eigentlich normal.
Bin vor kurzem in 12 Tagen gut 48 h gefahren. Davon 2 Ruhetage, danach habe ich auch erstmal 4 Tage Pause gemacht. Dann war aber auch alles wieder normal.
 
Bin heute nochmals zum zum Pacific gefahren, allerdings durch die schöne Berglandschaft nahe Malibu und an der Pacific Coast nach Venice.
Bei 26*C gestartet und zwischendurch bis 36*C warm. Im Schnitt 31*C. Schön zum Abschluss nach über 1000km und 14000hm in den letzten Tagen.
Heute:
106km
820hm
3:27h
136er Puls (70%)

d734be59f820de66501a0d71bc39bac6.jpg

632539881a37c238ddc11cfeed389e75.jpg
 
Sehr geil, CA ist einfach der Knaller. Das Klima, die Natur einfach stark. Und wenn ich dran denke, dass du da die ganze Zeit mit dem Rad unterwegs warst, könnte ich schon etwas neidisch werden.
 
Irgendwie hab ich mir den Magen verdorben :/
Gestern musste ich die Eifelrunde leider auch abbrechen, so wurden es dann 51,9km 580hm 1:52h 181Watt (71%) 27,8km/h
Heute ist leider auch noch nicht wieder an Radfahren zu denken und morgen hab ich vermutlich keine Zeit :(
Irgendwie komme ich gerade nicht auf die km die ich gerne hätte...naja dafür gestern morgen noch 1h Rücken- & Rumpfmuskulaturtraining.
 
Heute ne Runde ballern... :)

Kilometer: 23,9
Dauer: 1:27:55
Höhenmeter: 822
Schnitt: 16,3
NP: 271 Watt (90%)
HF: 194 (94%) :D:D:D (wenn man die letzten 300 Meter bergab rauslässt sogar 195 :oops:)
TF: 76
Temperatur: 3°C
Wetter: Regen... :D


Aber irgendwie fühlt sich die Übersetzung immernoch ein kleines bisschen groß an.
Zumindest hier auf meiner alten Hausstrecke kann ich die teilweise nicht sauber durchtreten. Und wenn die TF unter 60 fällt wirds echt zäh...
hausstrecke.png
 
@To.Wa., Kopf hoch und gute Besserung :)

@Tom33
Die Pausendauer klingt in der Tag recht hoch.... Naja, und im Gegensatz zu dir bin ich quasi Neuling!
Ja und im Gegensatz zu mir, wurdest Du ja quasi erst gestern abgenabelt :D


Heute die Rekomrunde... Die drei Tage Nichtstun waren goldrichtig, allerdings kommt erst morgen die wirkliche Bewährungsprobe.

Distanz: 56,33 km
Zeit: 2:08:31
Ø Geschw: 26,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 655 m
Kalorien: 848 cal
Ø Temperatur: 6,2 °C
Max. Geschw.: 67,6 km/h
Min. Höhe: 62 m
Max. Höhe: 310 m
Ø HF: 120 bpm (64%)
Max. HF: 150 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 99 1/min

Fast am Ende der Tour zwei knappe Geschichten. Zuerst eine Blindschleiche in ihrem VW Up - steht erst ewig in der Seitenstrasse um dann kurz vor mir loszufahren - hatte es aber geahnt und konnte sie schwungvoll umfahren (also drumherum :D). Keine 30 Sekunden später rennt mir eine Oma um ein Haar ins Rad. Kommt aus dem Haus, guckt nach rechts und läuft auf die Strasse - dumm nur, das ich mit guten 40 von links kam. Ich habe einen Mordsschrei getan und konnte bremsen und knapp vorbei steuern. Sie: "Ich habe sie nicht gesehen", ich: "Du hast ja auch nicht geglotzt" - Weiber :rolleyes: (anwesende ausgenommen...)
 
@Leon96: Ich hatte dir ja früher schon mal zu einem 40er Blatt hinten geraten. Manchmal will man ja auch mit dem MTB im Gelände locker fahren und nicht alles durchdrücken. Shimano XTR hat z.B. vorne 26/36, hinten 11-40.

Hier die Abrollängen bei verschiedenen Übersetzungen am 29er:
Vorne, Hinten, Abrollänge 29er
32 42 1,76 (1x11)
25 36 1,61 (deine aktuelle Übersetzung)
25 40 1,45 (meine Empfehlung bei deiner Kurbel)
26 36 1,67 (meine Übersetzung bei Rennen)
22 36 1,41 (meine Übersetzung im Training)

Edit: Bei 2,25er Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich keine Lust auf Regen hatte, Intervalle auf der Rolle. Sehr komische Einheit, das Einrollen war schon sehr anstrengend, das erste von sechs Intervallen schon brutal hart, obwohl es "nur" 5min bei 290Watt waren. Das zweite und dritte Intervall war dann hart an der Schmerzgrenze, das vierte bin ich dann L4 bei 260Watt gefahren und auch das tat richtig weh bis ich dann beim ausrollen mal auf die Idee gekommen bin den PM zu Kalibrieren und er plötzlich statt 150 Watt 170 Watt angezeigt hat...das erklärt einiges :D
 
Mich hat es dann doch erwischt, ein wenig Rüsselsseuche muss ja sein
Darum nur ein bißchen rollern auf ebener Strecke und versuchen den Puls in geordneten Bahnen zu halten.
30,6km
1:10:31 Bewegungszeit
250m HM
Schnitt: 26,0km/h

Schnitt:127bpm

Schnitt TF: 102

Kalorien 772 (laut Strava)
Natürlich lässt "Murphy " bei so was nicht auf sich warten . . . . . 4 km vor dem Heimathafen habe ich mir eine Stahls in den Conti gefahren und musste noch flicken
Jetzt mit einem Kaffee auf die Couch und das verkorkste WE ausklingen lassen!
 
Kilometer: 33,4
Dauer: 2:14:52
Höhenmeter: 559
Schnitt: 14,8
NP-> 166 Watt (55%)
TF: 75
Temperatur: 4°C

Unschönes Ende...
Ein Mitfahrer ist gegen Ende bei über 30 Klamotten aufm Trail abgeflogen und jetzt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Schaut nach Tossy oder Schlüsselbein aus... :(
Ich hätte mir die letzten 15 Minuten L3/L4 um das Auto zu holen und ihn nach Hause zu bringen gerne gespart. Aus beiderlei Sicht.
Mal hoffen, dass die ganze Geschichte nicht allzulange dauern wird... :confused:
 
Na dann mal gute Besserung an deinen Kollegen Leon!

Heute war bei uns ne lange Runde fällig. Die Wettervorhersage versprach eigentlich gutes Wetter... denkste! Viel Wind, Grau in Grau bei 2-3°C aber im Gegensatz zu gestern blieb es wenigstens trocken.

4:15h
113 km
1100 Hm
26,6 km/h Schnitt
3300 kcal verbrannt

Die letzten Kilometer waren wirklich hart. Bei mir ging gar nix mehr, hatte nen ganzen Hungerwald. Finds immer lustig wie man sich in solchen Situationen auf nen Teller Nahrung freuen kann! Nu heißts relaxen :-)
 
Was soll ich sagen, heute morgen nach dem Duschen fühlte es sich an, als hätte ich gerade eine Grippe überwunden. Meine Beine waren richtig schlapp - und das heute, wo die längste und schwerste Tour anstand. Unterwegs zum Treffpunkt wurde es nicht viel besser, sowie ich Druck aufs Pedal brachte, spürte ich meine Beine. Vielleicht hätte ich doch noch einen Tag warten sollen, ein alter Kadaver brauchte halt länger bis er regeneriert ist.

Wir waren zu zweit unterwegs und die Kaltenbronner Wand stand auf dem Programm. In Anbetracht meiner Heulerei sind 46:54 nicht so schlecht und nur 2:10 hinter meiner Bestzeit. Das Jahr ist noch jung :)

Distanz: 129,88 km
Zeit: 4:49:54
Ø Geschw: 26,9 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.953 m
Kalorien: 2.326 cal
Ø Temperatur: 8,3 °C
Max. Geschw.: 68,3 km/h
Min. Höhe: 137 m
Max. Höhe: 933 m
Ø HF: 132 bpm (71%)
Max. HF: 163 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 95 1/min

Strava

d913e4457aeeecd0dffaee5c2bca9cee.jpg


mit Winterrädern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück