• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute meine erste Runde in Kalifornien gedreht!
Für exakte Daten muss ich den Garmin noch am PC installieren.
2:56h
80km
700hm
Und fieser Wind sag ich, dafür herrlichen Sonnenschein bei 23*C!
Morgen und übermorgen steigt das Thermometer etwas, allerdings habe ich gerade ein leichtes Kratzen im Hals :(
Hoffentlich wird das keine Erkältung.
32b110cd8f1feea772594759ff30da7e.jpg
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Nachtrag von gestern:
auch bei mir wars windig, 1 Segment Anschlag und Kreuzotter sagt ca. 369-400 Watt (Windgeschwindigkeit unklar) für 3:23min was dann 5,3-5,7 w/kg wären. Zumindest was worauf man aufbauen kann für die entscheidenden Werte über 20 und 60 Minuten.
Beim Laufen gemächliches Programm und die Lockerheit fehlte natürlich völlig von den harten Tagen der letzten Zeit aber 200m in 31s zum Abschluss lassen auch da versöhnlich stimmen. Schnelligkeit also noch da, Ausdauer sowieso und Lockerheit kommt schon noch. :)

•Rad: 50km/375hm/ø28,2
•Laufen: 3km Einlaufen-Koordination-5x200m/400m-Auslaufen// 1:30 total
 
Glaube das wird nix... :D

2h L2, was ne Murkserei....
Mehr wollte ich? und konnte ich? nicht.
Vielleicht fällt das Ganze, weil das Frühstück 5h zurück lag ja noch unter Nüchternfahrt und hatte doch irgendeinen Trainingseffekt? :oops:

Kilometer: 43,1
Höhenmeter: 433
Dauer: 2:00:22
Schnitt: 21,5
NP: 183 Watt (61%)
HF: 140 (68%)
TF: 75
Temperatur: 7°C

Das ging heute echt gar nicht. Normalerweise hätt ich nach 5 Minuten den Deckel drauf machen sollen und wieder umdrehen sollen.
HF fast 15 Schläge niedriger als sonst im L2. Minimalstes Anzeichen dafür, dass Regeneration erforderlich ist.
Aber wenigstens schön in der Sonne gefahren. :cool::cool:

Freu mich allerdings auf die kommenden beiden freien Tage...:bier:
 
Distanz: 58,35 km
Zeit: 2:04:17
Ø Geschw: 28,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 632 m
Kalorien: 992 cal
Ø Temperatur: 5,7 °C
Max. Geschw.: 58,7 km/h
Min. Höhe: 162 m
Max. Höhe: 411 m
Ø HF: 132 bpm (71%)
Max. HF: 162 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 98 1/min
 
Diesmal heute: 59 km, 700HM, 24,3 km/h bei herrlichem Sonnenschein. Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei zu warm angezogen, aber als die Sonne sich mehr und mehr verneigte, kam der wohlvertraute Kälteschmerz in den Zehen wieder.
 
War heute mit einer netten Gruppe unterwegs.
75km
800hm
2:45h
Richtung wüsste kann es morgens ganz schön kalt sein, aber ab 9 holt man sich einen Sonnenbrand!
 
Heute meine erste Runde in Kalifornien gedreht!
Für exakte Daten muss ich den Garmin noch am PC installieren.
2:56h
80km
700hm
Und fieser Wind sag ich, dafür herrlichen Sonnenschein bei 23*C!
Morgen und übermorgen steigt das Thermometer etwas, allerdings habe ich gerade ein leichtes Kratzen im Hals :(
Hoffentlich wird das keine Erkältung.
32b110cd8f1feea772594759ff30da7e.jpg

Interessante Sattelneigung !
 
Heute konnte ich dem schönen Wetter nicht widerstehen und hab eher Feierabend gemacht :)
52 km in 1h:45min
Dabei einen KOM zurückgeholt, und bei einem weiteren knapp dran vorbei --> hier bin ich gegen Ende etwas eingebrochen. Die Form ist halt noch nicht vorhanden :D
 
Donnerstag - - - mitten in der Woche - - - keine Zeit für das Rad - - -:mad:
Also wurde es wieder ein Lauf:
Ab auf die Bahn - Intervalltraining - gesamt 5,5km
500m einlaufen, 4x200m Intervall, 2x400m Intervall, 4x200m Intervall, 500m auslaufen.

Ziel ist es die 1000m Intervalle im Mai wieder deutlich unter 4:30min zu laufen bei ca 8- 10 Whlg :oops:
 
Heute gabs Sonne reichlich :)

Hatte mir mal eine flache Runde rausgesucht... Auf ~40Km kaum Hm, das bin ich so auch noch nicht gefahren. Bauarbeiten in Weingarten (mit toller Ausschilderung) haben den Schnitt dann etwas gedrückt.

Distanz: 90,33 km
Zeit: 3:03:10
Ø Geschw: 29,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 623 m
Kalorien: 1.577 cal
Ø Temperatur: 10,6 °C
Max. Geschw.: 59,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 623 m
Negativer Höhenunterschied: 632 m
Ø HF: 134 bpm (72%)
Max. HF: 171 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 100 1/min

Am Schluß wurde es dann bergig und das trieb die HF etwas nach oben. Aber 72% dürften dennoch ok sein :)
 
Heute mein neues Spielzeug ausgepackt und ne Testrunde gedreht:
F29C2.jpg


32,3 km 600hm in 1:31h
Schnitt: 21 km/h
Nur 4°C und kaum Sonne, dafür schon wieder kalter Wind.
Nicht schnell aber Spass gehabt, ist mal was ganz anderes.
Interessant: in der Ebene bin fast gelich schnell wie mit dem Rennrad, nur am berg fehlen mir ca. 2km/h und Bergab hab ich keine Chance, da ist das Rennrad oder der Cyclocrosser doch einiges schneller wegen der Übersetzung (immer Teerbelag gerechnet).

Nur an der Griffen muß ich noch basteln, die Hände tun innen schon weh nach 1h. Entweder Gelhandschuhe oder weiche Griffe. Vielleicht können die MTB Fahrer hier ja mal Tipps geben. Hörnchen müssen auch noch dran, Rest passt soweit schon.
 
Interessant: in der Ebene bin fast gelich schnell wie mit dem Rennrad, nur am berg fehlen mir ca. 2km/h und Bergab hab ich keine Chance, da ist das Rennrad oder der Cyclocrosser doch einiges schneller wegen der Übersetzung (immer Teerbelag gerechnet).
Sicher das der Unterschied nur so gering ist? Behaupte, dass das mehr sein muss.
Ansonsten sind laut Strava im Wald bei mir nur die allergrößten Vollpfosten unterwegs und auf Asphalt nur übelst die Pros.

Übrigens: Schickes Rad! :daumen::daumen:
@Hände
Kann man jetzt auf dem Bild nicht gut erkennen, passt der Winkel von den Bremshebeln?
Ansonsten gibts da von Ergon generell ganz gute Griffe.

P.S
Und in 2-3 Wochen will ich dann ein Bild sehen, wo das Rad dreckig ist, so wie sich das gehört! ;)
 
•68km/770hm/ø29,0 ein KOM try mit laktat bis Meppen. Gesamt 5. gegen relativ starke Konkurrenz aber Anstiege ab 6-8% liegen mir gefühlt eher als die 4% Dinger.
•Laufen im Anschluss: 15km/4:31
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leon96: Naja, ich wollte zum test jetzt nicht direkt in den versumpften Wald hier, noch reichlich Tauwasser und Restschnee.
Erstmal schauen ob die größe soweit passt. Die Bremshebel passen soweit, uur die Schalthebel müssen noch höher.
Ich denke, daß bei den harten Griffen der Druck zu hoch ist auf die Innehände. Die Handgelenke sind angenehm grade, das geht soweit. Werde mich mal nach Ergon umsehen.
Mit dem Tempo war nur der erste Eindruck, werde das mal demnächst mehr beobachten. Kann ja nur Teerstrasse vergleichen, da mein geliebtes Rennrad nicht in den Wald darf.
Und wie: Das wird dreckig im Wald? iiiiiihhhhh

zum Foto: War nur nach dem Auspacken, der Sattel ist schon 2-3cm höher jetzt und dreckig ist es auch schon etwas. :daumen:
 
Als Einstimmung auf die Frühjahrsklassiker heute mal aufn Crosser gesetzt und bei Regen und Gegenwind die verdreckten Nebenstraßen aufm Land abgebügelt. :)

•45km/100hm/ø31,0
 
Heute 3:51h intensiv mit dem MTB.
Zum ersten Mal auf dem neuen Karbonsattel gesessen. Zum Schluss war es nicht mehr angenehm, da braucht es noch etwas Gewöhnung.
 
Zurück