• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Hab mich heute Nachmittag von der Sonne überreden lassen, mal auf´s Crossbike zu steigen.
Start bei knapp 10 Grad (+) relativ angenehm. Nach 1 1/2 Std. verabschiedete sich die Sonne, dann waren es nur noch + 1 Grad.
62 km 1:56 Fahrzeit.
Hurra, die Radsaison ist eröffnet!:)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Nach 5 Tagen Pause ging es heute bei traumhaftem Wetter mal wieder in die Eifel :)

109,2km 2098hm 4:14h 25,8km/h 199Watt (81%) HF ca. 163/195 (75%)

In den Anstiegen immer so um die 220 Watt gefahren und auf dem nach Hause weg noch ein paar Sprints eingelegt, 5-10sek bei 800-900Watt.
Angestiftet hat mich eigentlich der Motorradfahrer auf der letzten Abfahrt von der Linder Höhe, aber das Duell hab ich verloren...er kam einfach schneller an der scheiß A-Klasse vorbei :D Zum KOM auf der Abfahrt hat auch nicht viel gefehlt, den schnapp ich mir noch wenn die Straße komplett trocken ist :)
 
2. Ausfahrt mit neuem Spielzeug:
62km 845 hm
21,5 km/h
Hf: 67% also quasi GA1 Training
2 Anstiege mit 12 bis 13% dazugepackt, mit dem MTB geht das jetzt schon ganz gut.
Aber am ersten berg heftigster Gegenwind, ist doch schon was anderes so im Wind.
@Leon96: Ja hast recht mit dem MTB ist man gut 6-7 km/h bei gelichen Bedingungen langsamer, hat aber den gleichen Spass (wenn nicht noch mehr, aber ist ja auch neu).
Nur an der TRittfrequenz muß ich auf dem MTB noch schwer arbeiten, da hab ich auf dem Rennrad fast 10 U/min mehr.
 
@Bergbüffel
6-7km/h sind glaube ich wieder deutlich zu viel.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal einen Vergleich zwischen Rennrad und MTB bei ähnlichen/gleichen Bedingungen fahren.
Mich würde das echt mal interessieren, was das ausmacht.

Bist aber trotzdem ganz gut unterwegs finde ich! :)

Wegen Trittfrequenz:
Vielleicht haste am MTB ne andere Kurbellänge?
Generell sagen eigentlich immer alle, die MTB und Renner fahren, dass die TF am MTB niedriger ist.
 
@Bergbüffel
6-7km/h sind glaube ich wieder deutlich zu viel.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal einen Vergleich zwischen Rennrad und MTB bei ähnlichen/gleichen Bedingungen fahren.
Mich würde das echt mal interessieren, was das ausmacht.

Bist aber trotzdem ganz gut unterwegs finde ich! :)
Danke.
Problem sind die gleichen Bedingungen, gerade der Gegenwind machts einem da schwer. Ich werds aber im Auge behalten, da mich das auch interessiert was das ausmacht.
Bei richtig Gegenwind ists aber schon einiges aufgrund der breiten Lenkerhaltung gegenüber dem Rennrad.

Edit: Nee, Kurbellänge ist beides 175mm. Liegt wahrscheinlich noch an der etwas anderen Haltung bzgl. Achse Tretlager-Sattel, bin da noch am experimentieren. Wenn ich auf dem Garmin drauf achte kann ich das leicht kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bergbüffel
6-7km/h sind glaube ich wieder deutlich zu viel.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal einen Vergleich zwischen Rennrad und MTB bei ähnlichen/gleichen Bedingungen fahren.
Mich würde das echt mal interessieren, was das ausmacht.
Ich bin heute meine Hausrunde mit dem MTB gefahren, Schnitt von 23,6 auf 70k und knapp 700hm. Mit dem Rennrad lieg ich meist zwischen 28 und 29. Alles allein gefahren und eher gemütlich. Allerdings ist die Form momentan im Keller. Am gravierendsten ist der Unterschied bei Anstiegen und Abfahrten.
 
Heute mit teilweiser Begleitung 66 km, 827 HM und einem müden Schnitt von 23,2. Nachmittags dann Kindergeburtstag im Schwimmbad, eine Meute Neunjähriger ließ keine Ruhe - Kampf bis zum letzten Mann, sodass ich nun mit leichter Müdigkeit auf dem Sofa liege.
 
heute wieder mal zu zweit... Anfangs wollte ich meine Beine direkt wegschmeißen, aber nachdem wir den ersten Anstieg auf einer winterlichen Waldstraße Ri. Langenbrand gemeistert hatten, ging es plötzlich wie von alleine :)

Distanz: 104,71 km
Zeit: 3:52:47
Ø Geschw: 27,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.717 m
Kalorien: 1.919 cal
Ø Temperatur: 5,8 °C
Max. Geschw.: 73,3 km/h
Min. Höhe: 110 m
Max. Höhe: 671 m
Ø HF: 134 bpm (72%)
Max. HF: 167 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 97 1/min

Heute hatte ich tatsächlich seit 2007 mal wieder einen Platten, ein Steinsplitter hatte sich in den Reifen gedrückt. Bis dahin war der Schnitt eher mäßig, dann mussten wir uns ranhalten, BuLi fing ja 15:30 an :)
 
heute wieder mal zu zweit... Anfangs wollte ich meine Beine direkt wegschmeißen, aber nachdem wir den ersten Anstieg auf einer winterlichen Waldstraße Ri. Langenbrand gemeistert hatten, ging es plötzlich wie von alleine :)

Distanz: 104,71 km
Zeit: 3:52:47
Ø Geschw: 27,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.717 m
Kalorien: 1.919 cal
Ø Temperatur: 5,8 °C
Max. Geschw.: 73,3 km/h
Min. Höhe: 110 m
Max. Höhe: 671 m
Ø HF: 134 bpm (72%)
Max. HF: 167 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 97 1/min

Heute hatte ich tatsächlich seit 2007 mal wieder einen Platten, ein Steinsplitter hatte sich in den Reifen gedrückt. Bis dahin war der Schnitt eher mäßig, dann mussten wir uns ranhalten, BuLi fing ja 15:30 an :)

Der fiese Rollsplitt ist der Grund, warum ich momentan auch auf der Straße nur mit dem MTB unterwegs bin. Was hast du denn für eine Reifen/Felgen Kombi, dass du so selten Plattfüße bekommst?
 
Gestern erste längere Ausfahrt mit dem Trekker. 80 km in 3:18 Ein klassischer 32 / 22 er Wind. Heute kommt auch mal wieder das MTB raus. Bilder und Berichte hier haben mir Lust darauf gemacht:).
 
Gestern bei müden die schweren Beine auskuriert. Müde 2h GA1.
Heute ging es besser, trotzdem 3,5h GA1 (ca. 82km). Morgen Ruhetag, dann sollten die Beine auch wieder eine härtere Gangart vertragen.
 
Zurück