• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute: 1h mit dem Crosser im Schnee. Erst übelster Schneematsch und über forderte Autofahrer auf der Straße, und im Wald regnete es durch das Tauwetter nur so von den Bäumen. Grausame Bedingungen:oops:
 
2 1/2 Std. Straße 75 km.Gegenwind, naja es war eisiger Wind. Temperatur -2, fuhlte sich nach -10 an. Liege seit einer Stunde unter 3 Bettdecken. Da haben auch die paar kg mehr von den Feiertagen nicht geholfen.
 
wieso schnitt sieht doch okay aus, hingeflogen?

Rumeiern deluxe in den Abfahrten und morgen darf ich das gute Rad saubermachen :(
Beim losfahren war noch alles trocken und heiter und nach 5km auf einmal whiteout...
Hatte aber dennoch etwas Spaß, direkt mal die Contador Tipps ausm letzten GCN Video probiert: in den Anstiegen mit 53/19 (bei mir dann 50/19) voll antreten zum attackieren. Hab mich zumindest gefühlt wie ein ganz großer mit entsprechendem Kopfkino :D
 
Snowtrails + vorher 30min und hinterher 45min L2

Kilometer: 65,8
Dauer: 4:00:33
Höhenmeter: 703
Schnitt: 16,4
NP -> 166 Watt (55%)
HF: 149 (72%)
TF: 75
Temperatur: 2°C

Leider aber etwas erkältet...


Und neuer Bestwert im CP0,12
-> 1128 Watt (12,25 w/kg)
Das ist und bleibt einfach schlecht... :crash:
 
Ist bei Ausdauersport aber nicht so wichtig wie viel du auf soner kurzen Zeit treten kannst. :)
Mach dir keinen kopf drum. Meine 200m Bestzeit beim laufen sind auch nur 26,9 aber am Ende von nem 5km Wettkampf kann ich diese Zeit immer noch laufen und darauf kommts dann an.
Was mir grad noch einfällt da du ja auch Mtb 24h rennen fährst. Hab gestern mit nem Kollegen gesprochen der sich grad auf die DM 24h 2er team vorbereitet und er hat noch ne coole Einheit verraten: an einem Tag 3x3 Stunden fahren mit 1 stunde pause dazwischen und power konstant halten.
 
Gestern knappe 2h bei eisigem wind, mit bisschen K3 rumgequält... 31.7 schnitt. wollte eigentlich 3,5h machen aber das war bei aller Verrücktheit wirklich nicht mehr zu verantworten bei dem Wetter. Der Plan war eigentlich die lange Einheit heute zu machen aber hat die ganze Nacht geschneit. Hab jetzt einfach mal die Ruhewoche einen Tag früher eingeläutet. Nur wie die Straßen am Freitag für meinen FTP Test aussehen bereitet mir etwas Kopfzerbrechen : /
 
@Wattzahlen:
Ja ich weiß...
Trotzdem immer wieder komisch im Vergleich zu den anderen Werten. :D


Was mir grad noch einfällt da du ja auch Mtb 24h rennen fährst. Hab gestern mit nem Kollegen gesprochen der sich grad auf die DM 24h 2er team vorbereitet und er hat noch ne coole Einheit verraten: an einem Tag 3x3 Stunden fahren mit 1 stunde pause dazwischen und power konstant halten.
Alfsee?
3x3h verstehe ich allerdings nicht so ganz.
Die guten Leute haben wirklich letztes Jahr jede Runde durchgewechselt. Also immer 30 Minuten Kette, 30 Minuten Pause.
Frag deinen Kollegen da nochmal, würde mich interessieren! :)

Ich wollte etwa 3 Wochen vorm Rennen einen Tag mit 2 Einheiten mit je 3x30 Minuten Schwelle fahren.
Zum einem um etwas "Zeitfahren" zu üben (Die Strecke am Alfsee ist eher flach) zum anderem um ungefähr zu wissen, welche Wattwerte ich später anpeilen kann ohne in den letzten Einsätzen zu stark abzufallen.
Quasi ne Art "Rennsimulation"


 
@netfischer
Ob das so klappt steht halt definitiv auf einem anderem Blatt.:D

Aber ich wollte mal versuchen dem möglichst Nahe zu kommen um zu schauen, was im Rennen dann gehen könnte.
Da heißt es dann ja 6h zu 12x30 Minuten Vollgas was nochmal ne ganz andere Hausnummer ist.


@RON
Halte durch! :)
 
Die 15. Trainingseinheit dieses Jahr verbrauchte 700 kcal. Gefühlsmäßig habe ich mich um 6% gesteigert. Mehr als 1 Stunde auf dem Ergometer ist schon mühsam. Freitag 1000 kcal in 76 Minuten. Outdoor derzeit nicht möglich.
 
Ist bei Ausdauersport aber nicht so wichtig wie viel du auf soner kurzen Zeit treten kannst. :)

Also bei Radrennen sind die maximal Werte einer der Wichtigsten faktoren ;)
Für 24h Rennen gilt das natürlich nicht

Heute: 114km in 4:08h, leichte Plusgrade. Hat auch mal was in verschneiten Landschaften zu trainieren. War aber eine übele Salzlauge auf der Straße. Die letzten 1,5 h dann Regen
 
Heute war ich 1:40h Langlaufen. War recht intensiv. Ich laufe klassisch und die Skater sind immer neben mir. Da muss ich ständig Skater deprimieren; herrlich. Geht aber nur auf dieser Strecke, da es da entweder bergab oder bergauf geht (lt. GPS 730hm auf 20km). Auf flachen Strecken habe ich kein Chance.

3x3h verstehe ich allerdings nicht so ganz.
Die guten Leute haben wirklich letztes Jahr jede Runde durchgewechselt. Also immer 30 Minuten Kette, 30 Minuten Pause.
Frag deinen Kollegen da nochmal, würde mich interessieren! :)

Ich wollte etwa 3 Wochen vorm Rennen einen Tag mit 2 Einheiten mit je 3x30 Minuten Schwelle fahren.
Zum einem um etwas "Zeitfahren" zu üben (Die Strecke am Alfsee ist eher flach) zum anderem um ungefähr zu wissen, welche Wattwerte ich später anpeilen kann ohne in den letzten Einsätzen zu stark abzufallen.
Quasi ne Art "Rennsimulation"

24h im 2er Team bin ich auch schon gefahren, das war eine besondere Erfahrung. Wir sind da immer zwei Runden am Stück gefahren, Fahrzeit dann so 50-55 Minuten für die zwei Runden. Weil mein Freund man eingenickt war, musste ich einmal für eine dritte Runde raus. Für mich ist eine etwas längere Fahrzeit besser, meistens war die zweite Runde schneller als die erste.

Im 4er-Team muss man schauen, dass man die 6h am oder über dem Schwellenbereich unterwegs ist. Aber trainieren möchte ich das nicht müssen. Da reichen mir z.B. 4x8 Minuten. Trotzdem konnte ich beim letzten 4h-Marathon im September 141,5 Minuten an oder über der Schwelle fahren, trotz unzureichendem Tapering (Trainingsrennen). Im Rennen bringt man einfach immer Leistungen, die man sich im Training gar nicht vorstellen kann.
 
Habe nochmal nachgehakt bzgl. der 3x3h. Es geht eher darum die Müdigkeit zu simulieren die irgendwann zwangsläufig eintritt und dabei noch einen guten Trainingseffekt zu haben. Wenn du 3h fährst und dich dann ne Stunde hinhockst nach ner Tour, merkt man ja schon immer sonen kleines Absacken im Kreislauf, fast egal wie intensiv diese 3h waren. Also Müdigkeit bekämpfen und wieder ab aufs Rad. Und ganz nebenbei ist sone Einheit im normalen Alltag eher machbar als ne komplette Rennsimulation in Kombination mit nem Ruhetag.
Auch wenn du nur 30-60 Minuten fährst, darfst du das nicht zu stark abhängig von der CP30 oder FTP machen. Muskeln am Leben halten und Müdigkeit bekämpfen ist das Motto.

So wurde es mir erklärt, die beiden wollen auf Titel fahren.
 
Nachdem ich die ganze letzte Woche schon sehr intensiv auf der Rolle verbracht habe, heute zum Absch(l)uss vor den 4 Tagen Kleinwalsertal noch mal was richtig hartes:

HOP (20x(2:45 90%; 0:15 150%))
Insgesamt 1:30h bei Puls 184, für die 1h sogar 197 Average und 215 Watt ;)
Vor der Einher zeigte die Waage 64,5, danach 62,5 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
62kg? Kein Problem...


















nach ca. 20 Stunden :)

Morgen darf ich ja endlich wieder aufs Rad und ab nächster Woche geht's dann wie gewohnt weiter.
 
38km/ 940hm/ ø23,3 mitm Crosser.
Geplant waren eigentlich ca 50km mit 1300hm, musste aber abbrechen weils einfach zu krass war mitm Hagel.
Dafür dann gleich noch ne Runde pumpen (im Fitnesstudio natürlich, damit auch die Brust 10bar hat :D )
 
Zurück