• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Nach 11h Arbeit recht müde wieder nach Haus..
Aber irgendwie fühlte sich der erste Anstieg erstaunlich leicht an, obwohl 220W anlagen. Also auf 240W erhöht..geht irgendwie immernoch mehr, auf 280W.
Anschließend (Durch die Strecke bestimmt) im Minutentakt zwischen 240-290W gewechselt.
Nach 10min lagen dann 270W Schnittleistung an, nach 20min waren es noch 257W, dann kam eine rote Ampel nach der anderen..
An jeder der 5 Ampeln mit kurzem 5sec. Sprint auf ca.35km/h mit durchschnittlich 850W. Danach noch 6min ausrollern.
Bin etwas geschockt wie gut es lief..und das nach 2 Wochen Krankheit und Radabstinenz. :)

Hier also die sehr kurze Runde in nackten Zahlen:

33min
14,2km
206W (229W NP)
145% W' ausgeschöpft.. Bei GoldenCheetah eingestellt ist: CP 235W/W' 20kJ . Um auf 100% zu kommen müsste die CP bei mind. 246W liegen.
CP20: 257W
CP5:278W
CP5sec:4x850-880W

Ich freu mich auf das Zeitfahren ende des Monats und auf den Sommer :)

PS. war meine beste Leistung zwischen 15-25min ever..
PSS: Wärmer wäre schön.. "AllOut" geht nicht, weil einem dann die Lunge einfriert.. Früh Minusgrade, eben wohl auch keine 4°C..
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Hoffentlich wird's bald wärmer.

Sonntag knapp 2h GA1 bei +1°C und Schneeschauern.
Heute 50Min. Arbeitsweg und Abends 1h mit 4x8 bei -2°C.
 
Donnerstag und Freitag Ergometer im GA2 Modus zur Fettverbrennung.
Das Wetter geht mir voll auf den Geist. Im Winter durchschnittlich zu warm und im Frühjahr durchschnittlich zu kalt. Echt mühsam. Wir haben 6 Grad und heftigen Wind. Wird wohl eine kleine Runde in den Wald werden.
 
Dienstag-Freitag war mal quasi fast wie Ruhewoche.

Dienstag 30min Kraft
Mittwoch vor der Arbeit kurz nen Trail abgeklappert, 1:07h, NP 170 Watt, HF 145
Donnerstag kurz Rennrad angetestet. War aber noch Schraubbedarf. 15min 200 Watt
Gestern Boßeln mit genug essen danach :D
Heute Rennrad: 1.44h, NP 212 Watt, HF 154

Aber irgendwo ist ein Haken. Entweder ich sitze scheiße auf dem Rad oder sitze scheiße auf dem Rad oder meine Jacke fungierte als Bremsfallschirm. 46km und 360hm.

Gewichtstendenz übrigens noch immer fallend.
 
Dienstag-Freitag war mal quasi fast wie Ruhewoche.

Dienstag 30min Kraft
Mittwoch vor der Arbeit kurz nen Trail abgeklappert, 1:07h, NP 170 Watt, HF 145
Donnerstag kurz Rennrad angetestet. War aber noch Schraubbedarf. 15min 200 Watt
Gestern Boßeln mit genug essen danach :D
Heute Rennrad: 1.44h, NP 212 Watt, HF 154

Aber irgendwo ist ein Haken. Entweder ich sitze scheiße auf dem Rad oder sitze scheiße auf dem Rad oder meine Jacke fungierte als Bremsfallschirm. 46km und 360hm.

Gewichtstendenz übrigens noch immer fallend.

Aufm Renner muss alles hauteng sitzen ;) das macht eine Menge aus.

Ich bin heut locker mit dem Team auf Mallorca eingerollt
909645676ba0bb6c16d76d34cdca3207.jpg
 
Heute bin ich den Riedbergpass hochgefahren. Ausgangspunkt Riedbergpass, dann nach Österreich, hm gesammelt und wieder zurück. 101, 4 km, 2732 hm. Ich habe selten auf dem Rennrad eine solche kälte erlebt. Mir ist alles abgefroren. Ich musste permanent husten, trinken konnte ich nicht, weil das Wasser untrinkbar war. Hab auf ca. 1200 geparkt und dann runtergefahren und die Ostrampe hochgefahren. Ehrlich gesagt, ist das Ding bei dem Wetter definitiv kein guter Formaufbau für die Bergsaison. Abartig steil. Im Anfangsteil laut Edge 1000 17 %, die letzten 1,5 km im Schnitt > 12 &. Dazwischen wurde es nie unter 9 %, teilweise 13-14%. Naja dann kam die Westrampe. Die ist von den hm zwar angenehmer, aber nicht weniger steil (gut partiell doch:-)). Dann gings nach Österreich und einige Berge von 6-7 % Schnitt bis 10er Schnitt gefahren. Und dann kam der Rückweg. Auto liegt auf 1200hm, aber die Beine wollten schon an der österreichischen Grenze nicht mehr. Da geht's auch partiell mit 6-7 %, teilweise aber (deutlich) weniger, mal mehr bis nach Balderschwang. Dazu kommt der eisige Gegenwind...Wobei das kann man nicht mehr als Gegenwind bezeichnen, es war ein eisig kalter Wind, der in alles zum Abfrieren brachte. Dann musste ich die Westrampe noch einmal hoch und es wurde oben rum noch kälter, Beine wollten absolut nicht mehr, kalte Luft hat das Übrige getan. Natürlich hat das Edge 1000 seinen Geist aufgegeben. Paar Stunden am Stück hälts nicht aus. Trinken konnte ich nicht und bekam mega Krämpfe. Naja, habe mich mehr schlecht als recht hochgequält. Und dann die Abfahrt von 1420 hm auf ca. 1200. Meine Finger bewegten sich nicht. Dazu war die Bremese am Winterrad natürlich nicht optimal eingestellt. Und diese technisch durchaus anspruchsvolle Abfahrt hat das Übrige getan.Mein Husten hört seit Stunden nicht mehr auf..ABER: Ich komme wieder, wie so oft bisher;-). Nur vllt. diesmal in paar Wochen, wenn es doch angenehmer wird.
 
Bin heute auch ne kleine Runde gefahren.

29km in 57 minuten Alles schön flach und wenig Wind. Konnte leider nicht länger fahren, weil musste weg:(
 
Aufm Renner muss alles hauteng sitzen ;) das macht eine Menge aus.

Ich bin heut locker mit dem Team auf Mallorca eingerollt
909645676ba0bb6c16d76d34cdca3207.jpg
Wow, es gibt also auch Amaeuteams mit schönen Trikots. Was man sonst so an Absurditäten sieht...
Ich war heute mal laufen: was für eine Gurke ich zu Fuß bin, ist kaum fassbar. Acht Kilometer, davon zwei mal etwas schneller gelaufen. Der erste davon mit einer Pace von ca. 4:25, der zweite dann mit 4:45. Ich war angestrengt und meine Sehnen haben geschmerzt und tun es immer noch. Ansonsten find ich es eigentlich ganz erfrischend, durch die gezähmte Natur in Form des Parks zu hüpfen. Ich muss mal schauen, ob ich nochmal den Ehrgeiz entwickle, zehn Kilometer auf Zeit zu laufen. Sub 40 wäre ein ganz nettes Ziel für 2017 ;)
o
 
Heute 2.50h mit Gruppe.
An den Anstiegen ab und zu mal kurz Druck gemacht wenn wer nach vorne weg wollte.
Leider ist meine Kurbel jetzt völlig ausgefallen. Wird nächste Woche eingeschickt. Werde so lange auf den Renner ausweichen.

HF 151, NP getippt zwischen 190-200 Watt
 
Gestern kurzer Berglauf 17 Min. und anschließend 1:45h GA1 mit dem MTB, 28km gesamt.
Heute 72,5km, knapp 1500hm in 4:12h. Hauptsächlich GA1.

Es ist immer noch recht frisch, teilweise leichter Schneefall bei 3°C und sehr windig.
Mein Freund hatte heute vor einem 80cm-Drop von einer treppenlosen Brücke das Beschleunigen vergessen. Außer stuntmäßigem Überschlag und verbogenem Bremshebel ist glücklicherweise nichts passiert. Im Fallen dachter er noch "Warum habe ich nicht beschleunigt?".
 
Echt noch zu kalt für richtig harte Intervalle.. Die Lunge brennt da noch ordentlich

Pendelstrecke nach Weida
18km
45min (Dorfstraßen+Radwege=lahm)
5x 30/30 mit 320W (135% FTP) + 4x 45/15 mit 320W, dann Abbruch da die Luft mit 3°C doch zu kalt für solche Späße ist..

Gruß,
Patrick
 
Gestern 30min Rekom und 15min Kraft.
Das Rekom war mit 155 Watt aber zu schnell.

Heute ziemlich müde Beine.
1:45h L2 bei 197 Watt. (66%)
85er TF und 154er HF (73%)
Lächerlicher 27.3er Schnitt auf topfebener Strecke. Irgendwas mach ich falsch... :confused:
Vor allem wenn ich sage 30% Unterlenker :oops:
 
Zurück