• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute war unsere MTB-Abschlussfahrt. Wird wohl die letzte gewesen sein, die wir gemacht haben. Egal was ich organisiere, es ist entweder zu weit oder zu viele hm....
Insgesamt heute 74km 1360hm in 4h.
Wie ich immer sage: Die fitten Leute hier im Forum sind die absolute Ausnahme. Auch wenn es bei Rennen/Marathons etc. nach vielen schnellen Rennradlern aussieht. Im Vergleich zur "normalen" Bevölkerung verschwindennd gering. Da Mitstreiter jenseits der 40 zu finden ist schwer.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
mal wieder Meldung von mir :)

gestern die vorerst längste Tour absolviert...zu 7 gestartet mit 5 leuten angkommen...

286km Berlin -> Ückeritz auf Usedom in 9h und ein bissel...

https://www.strava.com/activities/420154326

die 30 km Anfahrt zum Start sind leider mit Garminabsturz verloren gegangen :(

heute kann ich kaum laufen!
 
...
Da Mitstreiter jenseits der 40 zu finden ist schwer.
Ist das bei dir auch so? Dann bin ich wenigstens nicht alleine. In den umliegenden Radsportclubs ist bei den Ü40 rennorientiert auch nichts los und die jüngeren sind meist in Rennteams organisiert.

Ab und zu trainiert mal einer auf ein Event hin, ist für ein Jahr gut (so wie meine Freunde, als wir den Ötzi fuhren). Aber jemanden, der das jedes Jahr wiederholen und sein Level vielleicht über die Jahre noch steigern will, ist selten. Einen Trainingspartner konnte ich im näheren Umkreis noch nicht finden.
 
wichtiger ist doch ehh das mal ähnliche Interessen und einen ähnlichen Leistungsstand hat. Das hat zwar auch was mit dem Alter zu tun, aber nicht in erster Linie
 
Samstag (in Gruppe) 73.3km 553hm 31.1km/h HF68%
Sonntag 102.4km 768hm 26.2km/h HF64%
Gestern 81.3km 518hm 26.3km/h HF64%

Irgendwie tut GA-Training gerade richtig gut und Spass hab ich dabei auch.



wichtiger ist doch ehh das mal ähnliche Interessen und einen ähnlichen Leistungsstand hat. Das hat zwar auch was mit dem Alter zu tun, aber nicht in erster Linie

War vor kurzem mit einer Ü40 Gruppe unterwegs und konnte nicht mithalten.
Ich war danach 1 Woche lang moralisch am Ende :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Ollen Säcke" teilen gern mal mächtig aus..
Viele der derzeitigen Geschwindigkeitsrekorde (NIcht UCI-gerecht..) werden von Leuten über 40 gehalten.
24h -> 1253km (Von einem 53 Jährigen)
24h Frauen -> 1050km (Von einer Dame mit Arthrose im 3. Stadium..!)
usw.

Bei der WM fuhren mir einige der Herren (und sogar eine Dame) einfach mühelos davon.
Leistungsgewichte sind da gern mal nennenswert über 4W/kg. Und das bei reinen Amateuren, die im Regelfall noch Job und Familie haben.
 
Das sind natürlich Rekorde an denen sich wenige versuchen und vor allem von Menschen die nicht die wirklich Weltklasse sind. Die haben nämlich viel attraktivere Herausforderungen. Es ist schon eher die Ausnahme wenn man mit 40 noch Weltkasse ist, aber anderseits fällt die Leistungsfähigkeit von da aus nur flach ab, so das noch lange ein sehr hohes Niveau möglich ist.
 
Momentan geht nicht viel mit Radsport (heute 2h Techniktraining), da das Holz für den nächsten Winter gemacht werden muss.
DSC_0205V1.jpg Das geht höchstens als Oberkörpertraining durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzhacken...
Boar scheiße, ich habe gerade düstere Gedankengänge mit Ausblick auf die nächste Zeit....
Mein Vater hat Rücken und mein Opa schafft mit 86 wahrscheinlich auch nicht mehr alles.
Wobei er lieber sterben würde als das zuzugeben! :D:daumen:

Haste mal den Brustgurt umgemacht`?
Ich glaube da blinken ab und zu ziemlich große Zahlen :bier:
 
Momentan geht nicht viel mit Radsport (heute 2h Techniktraining), da das Holz für den nächsten Winter gemacht werden muss..
Jetzt weißt du auch, warum viele Ü40 nicht mehr regelmäßig und viel fahren. Momentan fahre ich auch fast kaum noch, oder nur abends 1h Rolle, da immer Termine und Haus und Garten dran sind. Irgendwann ist man in einem Zeitabschnitt im Leben da ist man für alles zuständig, obs einem gefällt oder nicht. Ist halt so.
Die die ich kenne, die viel fahren
haben entweder keine Kinder/Familie, sind also immer noch Single (selbstgewählt oder selbst schuld),
geschieden und daher viel Zeit,
sind Studenten (also noch jung) oder
zwischen 50 und 60 (Kinder schon groß) oder
sogar Rentner, also viel Zeit zum fahren.​
So muß halt jeder sehen, was ihm wichtig ist. Ärgert mich zwar oft, wenn ich nicht viel zum Training komme, aber Familie geht da halt vor, da ichs so gewählt habe. - Augen zu und durch-
 
Irgendwann ist man in einem Zeitabschnitt im Leben da ist man für alles zuständig, obs einem gefällt oder nicht. Ist halt so.
Dieser Zeitabschnitt dauert bei mir schon über 25 Jahre. Egal ob Computerproblem, defektes Elektrogerät oder das Auto vom Sohn zum TÜV einschweißen (Montag 3h geschweißt), jede/r kommt zu mir. Montag Abend Sprachkurs, irgendwann am WE die Hausaufgabe machen und Vokabeln lernen. Abends statt Fernsehen für den Beruf lernen.
Die Zeit zum Training muss man sich dann mühsam abzwacken, z.B. mit dem Rad zur Arbeit mit Umwegen, Sonntags ganz früh raus und vor dem Treffpunkt mit den anderen schon eine Stunde rumgurken, ...
 
heute bei 7,2 °C gestartet, bei 11,2° C zurück :)

68,92 km
2423k/cal
Vdurchschnitt: 24,07 km/h
Vmax 40,98 km/h

mal so nebenbei:

weiß einer, was das für ein viech ist?



lag genau so vor eine autobahnbrücke neben der straße ...:eek:
 
Unsere Kleine war seit letzten Freitag richtig krank mit Fieber über 3 Tagen und Nächten, außer 1x 50 Min Zwift am Sonntag war da nicht viel möglich. Und als ob der Wettergott mich noch zusätzlich verhöhnen wollte, war das Wetter dann auch noch grandios. Kein Regen und sch...Kälte wie es die letzten 2 Wochen war... neeeeein.... blauer Himmel, Sonnenschein, 17°C. Und dann kam die beste Mutter der Welt und bot mir an ein wenig auf unsere Kleine aufzupassen, damit ich Radfahren kann. Auch mit 42 Jahren kann ich nur sagen, danke an die beste Mutter der Welt.
So kam ich gestern zu wunderbaren:
51,1 km
2.04 Bewegungszeit
389 hm
122 bpm durchschnittl. Herzfrequenz
943 Kalorien
Genussradeln, bin einfach nur der Nase nach, hatte auch gar keine Ambitionen irgendein "Segment" anzugreifen.
 
Mmmh hatte eigentlich heute zum ersten Mal 3x30 SST geplant um den Trainingsstress mal bissl zu erhöhen fürs nächste Jahr. Aber irgendwie bin ich schon ganz gut am overreachen scheint es mir, Beine taten jedenfalls schon beim anrollen in GA weh. Hab mir dann 2x30 abgequält, ging auch doch ganz okey aber glaube nen drittes wäre overkill gewesen. Dafür war ich dann noch ein bisschen Hügelreiten im Tempobereich, Hügel relativ hochgeknallt. Raus kam dann:

270NP, 249w avg_P,
2:49h
35.2km/h
99.2km
und 2525kj Arbeit.

Für mich persönlich eigentlich schon was heftig mit viel Vorermüdung, hoffe das kommt mich im Verlauf dieser Woche nicht teuer zu stehen. Die langen Fahrten stehen noch an am Wochenende. Aber irgendwie war ich jetzt doch etwas am stagnieren, irgendwas muss ich mal ändern. Mal schauen wies morgen geht, falls gut gibts ne Schmerzsession mit nen paar mal 5', wenn nicht roll ich einfach bissl Ausdauer mit ner Gruppe ;-)

https://www.strava.com/activities/421961296/
 
Zurück