• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Endlich den eigenen Bestschnitt auf der Mitteldistanz geschlagen (nach nur 14 Monaten :oops:):

ø29,25km/h (47,36km/h max)
77,28km
10,8°C
TF: 92rpm
HF: ø162bpm, 186bpm max, (82%/95%)

+0,2% Geschwindigkeit bei 12% mehr Strecke, 1/3 der Kalorienaufnahme und 11°C statt molligen 23. Außerdem am Donnerstag 30m Intervall gemacht, sowie gestern Minutenintervalle mit 200-250% FTP, der Bestschnitt vom letzten Jahr war dagegen nach ner Pausenwoche.

Vom überschaubaren Geschwindigkeitszuwachs abgesehen war das aber eine der seltenen Touren mit unkapottbaren Beinen (Leider erst nach 'ner Stunde gemerkt): Konnte bis zum Ende im Blutkotzerbereich fahren - mit Zwischensprints. Fast wie fliegen.:cool:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Bei uns kann man ganz gut flach fahren das stimmt. Überlege gerade wie oft ich angehalten hab...dürfte so 7x gewesen sein. Aber sonst auch kaum Streckenabschnitte wo man nicht mittreten kann. Sitzposition ist mittlerweile bei 12cm Überhöhung. Und zugegebenermaßen bin ich noch auf 45mm Carbon LRS unterwegs ;)
 
Gestern habe ich eine Route für unsere MTB-Abschlussfahrt zusammengestellt. Technisch einfach und trotzdem abwechslungsreich, die anderen sind ja hauptsächlich mit dem Renner unterwegs. 70km in 3:56h.

Heute 44kn in 2:430h wieder mal auf Trails. Beim Nachhauseweg fiel mir dann Luftverlust vorne auf. Es war ein mini-Durchstich. Bei der Gelegenheit habe ich wieder auf Tubeless umgerüstet. Meine Bastellatex-Eigenmischung ging dabei auch zu Ende. Für hinten hat es nur mehr für eine sehr dünne Brühe gereicht. Mal sehen ob das dicht wird. Statt 406g Schläuchen jetzt 180g Latex inkl. Ventile.
 
Heute nen Stündchen Tempo... Wetter war wirklich mies. knappe 5° und durchgehender Regen. Muss zugeben hat nicht wirklich Spaß gemacht und war froh wieder zu Hause zu sein. Lag aber auch daran dass meine Füße schon wieder am abfrieren waren :D
NP: 251w
avg_P: 231w
2:11
70.8km
v_avg: 32.3 km/h
Naja demnächst soll ja nochmal ne Schönwetterphase kommen. Danach nehm ich wohl mal bisschen raus und mach sone Art Saisonpause (gebe der Unlust bei miesem Wetter zu Fahren nach :D). Sone wirklich geplante Pause seh ich momentan für mich nicht so als sinnvoll an, eh unrealistisch dass ich danach progressiv mitten im Winter ins Basetraining einsteig, ich setzt mich halt nich bei 0° und Schneeregen für 5h auf den Renner und spul irgendwelche Intervalle ab... not gonna happen - bei allem Leidenswillen.

(Sorry fürs Jammern, aber irgendwo muss man sein Selbstmitleid ja zur Schau stellen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtfahrt auf dem Ergometer. 800kcal in einer Stunde. Dabei ein 4x4 mit am Ende 270 und 220 Watt. Bis Ende Dezember will ich ein komplettes 4x4 mit min. 280 und 230 schaffen ohne total erledigt zu sein.
 
Und wieder auf dem Weg zurück
Aber warum aktuell so viel Intensität?
Formverlust bei wenig Umfang klein halten oder zu blöd zum langsam machen?
Es ist Ende Oktober.

Ich bereite mich ja gerade gezielt auf den Winterpokal vor....
Mit Faulenzen :D

Ne, gleich gehts noch los...
 
Das fühlt sich nicht groß nach Intensität an, bin kaum außer Atem weder beim Laufen noch beim Radfahren. Eher son SST-Gefühl. Zum anderen hocke ich die restlichen Stunden des Tages stumpf am Schreibtisch und versuche zu lernen. ;)
Waren auch nur durch Zufall wieder ein paar intensivere Tage in Folge, sonst kann es auch mal 3 Tage am Stück maximal etwas Laufen mit der Freundin sein oder Ruhetage.
 
Bremse vorne festgesetzt.
Ließ sich auch von Hand nicht mehr richtig lösen und kannte auch ohne bremsen nur eine Richtung -> je mehr Bodenwellen desto stärker bremsen :D
Ich schwöre, vorher hatte ich noch nen Mikrometer Belag! Sonst wär ich gar nicht erst in den Wald abgebogen.
Viel ist nicht übrig...

Muss ich wieder auf das neue Bike umbauen!
Wetter soll ja zum Glück jetzt erstmal gut sein!
 

Anhänge

  • 20151021_205318.jpg
    20151021_205318.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 27
Bremse vorne festgesetzt.
Ließ sich auch von Hand nicht mehr richtig lösen und kannte auch ohne bremsen nur eine Richtung -> je mehr Bodenwellen desto stärker bremsen :D
Ich schwöre, vorher hatte ich noch nen Mikrometer Belag! Sonst wär ich gar nicht erst in den Wald abgebogen.
Viel ist nicht übrig...

Muss ich wieder auf das neue Bike umbauen!
Wetter soll ja zum Glück jetzt erstmal gut sein!

endlaser:eek:
 
Heute wieder hochmotiviert. Sonen bisschen blauer Himmel und gut ausschlafen tun manchmal Wunder ;-)
2x30'(RI:10') Criss-Cross nach folgendem Protokoll: 2'90%FTP/30'' 120%FTP

iNGPC8s.png

Grausam langsam (für die Intensität jedenfalls) wegen Wind und Winterkleidung. Elevation gain ist total off... ka Rollerhügel und Garmin Barometer halt. Eher so 600hm
Letzten 5min des 2ten Intervals wurden dann bisschen zäh aber hat sich super angefühlt und hat Spaß gemacht. Morgen ne entspannte GA Runde ohne Wattmesser und mal paar neue Straßen erkunden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück