• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Lustig, mein Edge lies sich am Samstag nicht einschalten, zeigt 0%, anscheinend lief er aber doch...

Distanz: 42,51 km
Zeit: 1:33:17
Ø Geschw: 27,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 578 m
Kalorien: 798 cal
Ø Temperatur: 16,9 °C
Zeit in Bewegung: 88:30:55
Max. Geschw.: 69,0 km/h
Min. Höhe: 90 m
Max. Höhe: 296 m
Ø HF: 133 bpm (71%)
Max. HF: 172 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 95 1/min

Ob ich mich für morgen genug geschont habe? Glaube schon, hatte mich nur an 3 Segmenten versucht... Aber wurscht, da vom Winde verweht :)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Hausrunde:
58km 620Hm
30,5 km/h schnitt
Ø HF: 78%
War ne ganz schöne Quälerei bei dem Wind noch über 30km/h zu bleiben. Denke bei Windstille wär ne knappe 32 drin gewesen.
Form hält also noch so einigermaßen.

Natürlich mal wieder ganz alleine...hab auch keinen Rennradler sonst gesehen.
 
Zeitfahrrad
1h46min
61,07 km
143HM
Schnitt 34,4 km/h
Vmax 52,7 km/h

Bewölkt, 16 Grad. Wollte vor Dämmerung wieder daheim sein, Zeitfahrrad wird die nächsten Wochen und Monate nur am WE gefahren, ansonsten Rennrad mit Licht.
Ach herrje, der Sommer ist vorbei:(
 
Würd ich doch bloss noch in Herrenalb wohnen:(


wir treffen uns in Bad Herrenalb und wollen die Kaltenbronner Wand zügig hoch rollen :)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=uanmaeivpqsguckn

Ich habe mir diesmal eine etwas leichtere Anfahrt rausgesucht...

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qmtbdijamtjzdrsr

Damit habe ich dann hoffentlich ein paar Körner mehr, um diesem leichtgewichtigen Jungspund, auf den Gipfel folgen zu können.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hab gehört in Herrenalb gibt's einen Bahnhof...fast direkt neben dem Tante Emma Laden ("Nah und Gut"). Alternativ Bahnhof Gaggenau, da könnte ich dich abholen, denn ich fahre über Michelbach hoch nach Herrenalb ;)
 
Heute wieder mit meiner Gruppe Trails geballert wie die Irren. Auch auf Strava auf meinem Lieblingsabschnitt nen fetten PR aufgestellt. Die eigene Zeit von 1.26 auf 1.12 verbessert. Das sind Welten... Was soll ich sagen, damit bin ich mittlerweile genauso schnell wie die Downhiller.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das ich 100mm Hardtail fahre. Vielleicht brauch ich doch noch nen fettes Rad? ...oder doch Rennrad... oder Wattmessung fürs MTB...
Aber Verdammt! Ich wollte heute definitiv Ruhetag machen! Naja, aber die nächsten beiden Tage dann...

Bis zum leeren Garmin:
Kilometer: 22,7
Zeit: 2:31:29
Höhenmeter: 734
Schnitt: 9,0 km/h
Puls: 153 (73%)


Aber mal noch angemerkt:
Dann nach 6 mal Downhillstrecke völlig gar auf den Weg nach Hause gemacht, da staunte ich nicht schlecht, was da plötzlich bei 50 Klamotten vor mir auf dem Weg auftauchte.

Zum Glück schaffe ich es mittlerweile (mit Glück und dank Klickies) über Gegenstände mit mehr als 15 cm Höhe ab und an rüber zu kommen.
Sagen wir es so, vor einem halben Jahr hätte es mich da echt ziemlich böse zerlegt. Und das Laufrad hätts auch nicht geil gefunden.

Aber warum zum Teufel muss man so einen Scheiß absichtlich auf den Weg legen?
Ich bin die Strecke laut Strava-Trainingsauswertung dieses Jahr schon gut 100 mal (hoch + runter) gefahren, noch nie lag da irgendwas der gleichen auf dem Weg.
Aber da ich die Strecke gut kenne und es eilig hatte nach Hause zu kommen habe ich es wie immer krachen lassen.
Da hätte nicht viel gefehlt und ich hätte das Gerumpel nichtmal registriert.
Ich meine wer rechnet denn auch mit sowas. Wenn ich in das Stück reinfahre liegt orberste Priorität darauf zu schauen, ob auf den nächsten 200 Metern keine Fußgänger oder der gleichen unterwegs sind, um danach den Wurzelteppich mit Speed überfliegen zu können. Da denkt man doch nicht, dass da plötzlich ein halber Baum im Weg liegt.
Bin echt etwas sauer.
Und mal hoffen, dass die nächste Stufe nicht Nägel in den Wurzeln und Drahtseile sind... :winken:



Nach dem ich das KOM abhaken musste, direkt wieder hochgefahren, um den Müll zu beseitigen.
Trotz abbremsen und 3mal bunnyhop haben nur 5 Sekunden auf dem Segment gefehlt.
Nächstes mal dann eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder mit dem MTB durch den Wald gedüst. Irgendwie fühlte ich mich total mies und die Lust hab ich unterwegs auch verloren. Die Trails waren teilweise total verschlammt und zugewuchert und kalt war mir irgendwann auch .... Mimimi :D

Umso glücklicher bin ich jetzt, geduscht und verköstigt auf dem Sofa zu sitzen.
47 km
480 Hm
2:40 h
 
Irgendwie ist momentan scheinbar bei vielen, so wie bei mir!, die Luft raus.
Ich denke schon immer öfter an die Rolle- nein, noch zu früh, ist erst September! :cool:
 
Irgendwie ist momentan scheinbar bei vielen, so wie bei mir!, die Luft raus.
Ich denke schon immer öfter an die Rolle- nein, noch zu früh, ist erst September! :cool:
Saison ist rum...jetzt kommen nur noch ein paar spaßige Touren bis es im Oktober/November wieder heißt Grundlagen, Grundlagen, Grundlagen...

Ich hab gestern ne Rekom runde zu meiner Oma gemacht und dabei das Finishertrikot ein bisschen spazieren fahren :)

38,3km 153hm 1:31h 25,1km/h NP134 Watt (53%)

Wobei der Aufenthalt bei Oma glaube ich mehr Rekom war, als die Tour selbst...Kuchen, Eis,...alles was das Herz begehrt :D
 
52km 1000hm
in 2h
bei dem schönen Wetter ne Genussrunde mit ein paar kräftigen Anstiegen. War richtig schön trotz Gegenwind, hab den sogar genossen.
 
So, wie manche Autofahrer Rennradler nicht auf "ihren" Strassen haben wollen, wollen manche Wanderer etc. keine MTBler in "ihren" Wäldern. Ein paar von ihnen schreiten dann sogar zur Tat...
 
Kann man halt nix machen.
Ansich sind die kleinen Baumstämme ja kein Problem, aber der erste lag echt an einer sauungünstigen Stelle.
Ich habe mir gedacht, zwei Möglichkeiten. Entweder liegen lassen und fortan drüber springen, damit der "Stöckchenleger" denkt, er wäre erfolgreich.
Oder weit genug wegräumen mit der Gefahr, dass da nächstes mal ein halber Baum liegt.
Habe mich aber für ersteres entschieden, da ich es durchaus einigen Leuten zutraue, an der Stelle böse aufs Maul zu gehen. Und die Gefahr muss man nicht eingehen.

Eigentlich gibts hier in meiner Region nie Probleme mit Förstern/Wanderern gegenüber MTBlern. Dabei darf es auch gerne bleiben.
 
Heute Grundlage (immer noch mit recht hartnäckiger Erkältung):
Genau 90,00km in 3h:04min
Sonne, Wind, blühende Rapsfelder, fallende Eicheln, hupende Autofahrer... - alles dabei gehabt
 
staticmap


Start: 12:03:42
Distanz: 101,39 km
Höhenmeter: 1931 m
Zeit in Bewegung: 04:08:39
Max. Geschwindigkeit: 65,88 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 24,47 km/h
⌀ Temperatur: 14° C
⌀ Trittfrequenz: 83 1/min
⌀ Herzfrequenz: 158 bpm
Max. Herzfrequenz: 199 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit Strava for Windows

Kaltenbronn-Runde mit @Tom33
Schön, aber auch echt anstrengend war's. Für meine Zielzeit von 39:xx fehlt zwar noch etwas, aber eine 42:48 habe ich schonmal, das sollte nächste Saison bei gutem Training über den Winter machbar sein. Die Berge am Ende waren dann noch etwas nervig, da ich irgendwie keine Kraft mehr hatte und ohne @Tom33 vorne hätte ich ins Enztal doppelt so lange gebraucht :D
 
War eine tolle Runde und ich Hutsimpel habe vergessen vor der Wand den Startknopf zu drücken... ganz toll :(

Aber da mir der Jungspund nur ein geschätztes Minütchen abnahm, habe ich auch eine Bestzeit erreicht - knapp unter 44 Minuten, nur leider kann ich damit nichts anfangen. Meine Daten kommen nach dem Zusammenflicken...

Unbenannt.JPG
 
ja danke, aber ich glaube so passt es :)

Distanz:133,36 km
Zeit:4:49:25
Ø Geschw:27,6 km/h
Positiver Höhenunterschied:1.956 m
Kalorien:2.182 cal
Ø Temperatur:15,4 °C
Max. Geschw.:75,7 km/h
Min. Höhe:142 m
Max. Höhe:913 m
Ø HF:131 bpm (70%)
Max. HF:168 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):95 1/min

http://connect.garmin.com/activity/582635545

Unbenannt.JPG


edit: Runde 3 beginnt oben am Pass (Schwarzmiss) und da ist noch das Gebummel durch Bad Wildbad mit drin.

Auf der Heimfahrt haben wir es wirklich krachen lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück