• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Fuck bin ich im Arsch... :D

MTB Cup Hiddenhausen

Distanz: 59,5 Kilometer
Dauer: 3:24:07
Höhenmeter: 1466
Schnitt: 17,5
Puls: 181 ( 87,5%)
Trittfrequenz: 80

Platzierung: technische Probleme. Offizielles Ergebnis gibts erst morgen... :confused:
Vom Gefühl her aber nicht so schlecht.
Die Strecke hat aber auch keinen hohen Schnitt zugelassen.
Der Sieger hatte am Ende 12 Runden, Platz 2 auch. Bei mir waren es 10.
Naja, schon ein krasser Unterschied, aber die beiden Typen haben schon was auf dem Kasten und fahren normalerweise ganz andere Rennen.
Wenn so einer an dir vorbei fliegt, dann weißte wo der Hase lang läuft... :D


Rundenzeiten nach Rundenfolge mit Puls:
21:12 (187)
19:50 (187)
19:26 (186)
19:28 (183)
19:25 (183)
19:35 (183)
20:12 (181)
21:01 (179)
21:13 (178)
22:29 (170)

Die letzte Runde war echt saumäßig fies. Bin wir sicher, die neunte Runde wäre die letzte gewesen, fahre über Start/Ziel, nix passiert. Kaum bin ich 200 Meter weiter kommt dieser ver.... Moderator mit der Ansage 10..9...8...
Ich hätte ihn umbringen können. :bier:
War halt ein 3-h-Rennen und laut Garmin hatte ich bei der Querung von Start/Ziel 3:02 Fahrzeit... :D


Denke aber fürs erste Rennen überhaupt ist das absolut in Ordnung.
Ich hatte stark die Befürchtung gegen Ende einzubrechen bzw generell Angst zu Beginn zu übertreiben. Dem war eigentlich nicht so.
Naja, bis auf die letzte Runde halt... Aber das war ja nicht zu erwarten. :p
 
Den Puls über 3h aufrecht zu erhalten, das könnte ich glaube ich nicht :D
Auf Ergebnisse würde ich da ohnehin nicht achten, Hauptsache ankommen und beenden.

Ich habe heute Ruhetag, morgen geht's wieder weiter.
 
heute, PR-Jagd in und um die Stadt.
Bereitschaft mich zu quälen war nicht sehr hoch, weil gerade richtig frustriert bin.
Viele PRs verbessert, aber trotzdem mega enttäuscht weil ich an meinem Hauptziel gescheitert bin:
Nur 9km/h Schnitt auf einem 0.4km @ 15% Kopfsteinpflaster Segment, der immer während dem Prolog der Tour de Luxembourg gefahren wird. Die Profis fahren da mit 12-19km/h hoch, aber der Prolog ist nur 2.9km lang. Dachte ich würde da viel besser hoch kommen. Mir fehlte die Kraft und 23er Reifen sind wohl nicht ideal dafür, vor allem wenn die Moral nicht stimmt. Aber die 11,5km/h von Gregory Rast schaff ich noch vor dem Winter! ;)

61,81 km
1066 hm
Ø 25.1 km/h
Ø 142bpm / 193max
TF 89
23°
 
108km 1000 hm
in 3:52hrund 28km/h.
Dachte ich wäre schneller gewesen habe aber an den 4 Bergen Zeit liegen gelassen.

Perfektes Wetter, leider hab ich mir eine Mandelentzündung eingefangen (hab ich eigentlich nie) und auf der ganzen Tour probleme mit der Luft gehabt. Gerade der letzte Berg inkl. Hungerast hat richtig weh getan.
Zuhause erstmal hingelegt, so fertig war ich schon lange nicht mehr, jetzt gehts wieder besser...werde sicherheitshalber bis Dienstag pausieren. :confused:
 
2 gute Tage waren es eigentlich.

Gestern 81km und heute 116km in Summe. So könnte das Wetter bleiben wenns nach mir geht.
Und das Jahresziel ist auch schon fast voll :)
 
@Bergbüffel: Bei Mandelentzündung / Halsschmerzen ist jegliches Training absolut zu unterlassen. Das kann sehr böse Folgen haben (Herzerkrankung).
Wenn dagegen "nur" Schnief oder Husten (und ohne Fieber), ist gegen ein leichtes Grundlagen-Training nichts einzuwenden - wenn man sich denn dazu in der Lage fühlt.
 
Freitag: Insgesamt 3,5h (Arbeitsweg Straße + kurze Laufeinheit + MTB-Ausfahrt mit Gruppe).
Samstag: 2,5h mit MTB, meist auf Sandstraßen. Grundlage und 5x4 im EB. 1210hm, 49,1km.
Heute: 3,5h GA1 mit dem MTB.

Leider habe ich letzte Woche nach dem Rennen zu intensiv trainiert. Deshalb sind die Beine kaputt und dieses Wochenende war fast nur Grundlagentraining möglich. Vielleicht geht am Dienstag wieder mehr.
 
staticmap


Start: 06:32:18
Distanz: 227,37 km
Höhenmeter: 3368 m (barometrisch)
Zeit in Bewegung: 08:56:50
Max. Geschwindigkeit: 83,52 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 25,41 km/h
⌀ Temperatur: 19° C
⌀ Trittfrequenz: 80 1/min
⌀ Herzfrequenz: 155 bpm
Max. Herzfrequenz: 199 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit Strava for Windows

RTF "6-facher Freiolsheimer" von unseren Radsportverein.
Geniale Streckenführung, aber auch echt unheimlich anstregend. Anfangs bin ich deutlich zu hart rangegangen und hatte nach 40km schon keine Kraft mehr und da habe ich dann sofort langsam gemacht, denn die 3er-gruppe mit der ich unterwegs war, hat echt ein übles Tempo vorgegeben. Erster Anstieg von 4.9km und 5% fuhr der permanent auf dem großen Kettenblatt :confused::confused:

Dann an der Fresstation sehr viele vom Verein getroffen und mit denen bin ich dann den Rest gefahren, auch wenn die nicht wirklich langsamer gemacht haben :D
War echt eine wenn nicht gar die beste Tour überhaupt und mit dem Wetter hatte ich auch richtig viel Glück.

Nächstes Jahr wieder :bier:
 
pfff, da brauche ich keine 15%... letzten Do waren es bei 7% 75,6 (laut Strava) :D

Und das nächste Mal musst Du dranbleiben :p

Du Scherzkeks, ich hab Angst, dass ich bei dem Fahrtwind wegfliege :D
Im Ernst, Abfahrten sind bei dem Gewicht einfach eine Qual, ich muss da stramepeln ohne Ende und komme doch nicht vom Fleck. Bei 15% Gefälle spielt das natürlich keine Rolle. Aber an der Abfahrt hat es unten auch eine Kurve mit locker 250° und ziemlich engem Radius. Anfangs bin ich da mit vielleicht 40km/h rein und noch bisschen abgrebemst. Heute mit fast 70km/h, das ist so extrem, da kann man die Physik live erleben. So klasse die Abfahrt. Wobei alle drei echt nice sind :) Musst du unbedingt mal fahren. Ob wir nun über das Käppele fahren oder in Michelbach rauskommen, ist distanzmäßig nichtmal sooo ein großer Unterschied.
 
wollte heute eine lockere Runde machen, aber als ich dann in der Nähe des 0.4km @15% Kopfsteinpflaster Hügel war, hab ich entschieden da wieder hoch zu fahren, aber diesmal so locker wie möglich. Und siehe da: Bestzeit um 0.1km/h verbessert und das bei niedriger HF

76,19 km
1125 hm
Ø 25.1 km/h
Ø 132bpm / 184max
TF 88
23°
 
Wollte Heute meine Muskeln und meine Kondition bis ans Limit bringen und habe innerhalb von 4,5 Std. 113,44 km zurückgelegt und dabei über 800 hm überwunden.

Musste dann feststellen das nach 70 km mein Limit erreicht ist, aber hab mich dann weiter abgemüht und nach 30 min. sterben und Gedanken ans Aufgeben war plötzlich wieder genug Kraft da und ich konnte es die letzten 40 km knallen lassen :)

113,44 km
900 hm
Ø 25,43 km/h
122 bpm / 154 max
22 - 18°

Bin Hobbyfahrer bzw. Einsteiger, ich fahre erst seit 4 Monaten Rennrad und hab das Rad erst seit Donnerstag.
 
Danke, aber hätte ich nicht geschafft wenn meine Begleitung die ich Heute zufälligerweise kennen gelernt habe und im gleichen Ort wohnt, mich nicht so angefeuert und motiviert hätte. Ohne ihn hätte ich es nicht gepackt :)

Umso besser, nun hast einen potenziellen Trainingspartner ;)
Ein Mitfahrer ist nie zu unterschätzen, es gibt Strecken und Intervalle etc., die hätte ich ohne Mitfahrer und Motivator nichtmal versucht :D
 
Zurück