G
Gelöschtes Mitglied 63827
Ja, die "Kaltenbronner Hatz" vom RSV Forchheim. Findet jedes Jahr statt soweit ich weiß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mittwoch 72,9km 836hm in 2:43h 26.83 km/h
Heute 86,2km 749hm in 2:59h 28,89 km/h (Cleatposition um 1mm geändert)
Morgen müsste mein neues Rennrad geliefert werden.
Heute bei einem meiner liebsten Anstiege locker flockig ne neue Bestzeit aufgestellt. Gut für die Moral so früh in der Saison.
2.4km, 153hm (Ist von Strava, der Garmin gibt mir 160hm an)
06.03.2014: 6:34min
23.07.2013: 6:52min
05.07.2012: 7:07min
84.9km
1552hm
3:22h
25.2km/h
162 / 191 HR
9° C
Der Kaltenbronn ist schon ein fieses Stück Asphalt, eieiei. Ziel von 45 Minuten leider verfehlt (46:50), auf dem Stück nach Reichental aber auch wirklich fieser Gegenwind - genau das, was man bei 10-15% Steigung braucht. Mein Kollege hats in knapp unter 40 geschafft, seine Bestzeit knapp unter 32 Minuten, da fehlt mir noch so einiges....
Hat aber echt riesengroßen Spaß gemacht, immer wenn ich mit dem fahre, hagelts viele neue persönliche Bestzeiten, auch ohne Windschatten, motiviert schon ungemein.
Allerdings fahre ich nie all out, sondern im Bereich der Schwelle, was dem Rennmodus entspricht.
Warum finde ich dieses "Rennen" weder bei Rad-net noch "bei" Google?Ja, die "Kaltenbronner Hatz" vom RSV Forchheim. Findet jedes Jahr statt soweit ich weiß.
Bei rad-net.de kannst Du dazu nichts finden, weil es sich offiziell um eine reine Trainingsveranstaltung handelt. Warum Du bei Google nicht fündig geworden bist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich hast Du nicht intensiv genug gesucht.Warum finde ich dieses "Rennen" weder bei Rad-net noch "bei" Google?
Die (deutlich) höhere Geschwindigkeit bei längerer Distanz und mehr Höhenmeter bedingt durch die veränderte Cleatposition? Oder war das eher "Zufall"? Da werde ich direkt hellhörig.
Und was für ein Rad wird geliefert? Bei Lieferung tippe ich spontan auf Canyon oder Rose.
Das ist so ganz genau gar nicht zu sagen, da ich meine Hfmax nur in etwa kenne.könnten wir nicht zukünftig zu den durchschnittlichen Herzfrequenzen auch die Angabe in Prozent von der Maximalen HF mit angeben?!
Wenn ich lese das zB. der Bergbüffel 147 im Flachen fährt, oder inexitus gar 162 auf einer Bergrunde und ich selber 130 auf einer Runde mit weniger Gas, dann nützt das nicht viel.
Die 130 bei mir entsprechen 70%, allerdings will ich demnächst in die Rochusklinik und mich einem Leistungstest unterziehen. Ich denke der Standard Test reicht, da es aber das erste Mal ist, wollte ich vllt. zum Plus greifen. Sinnvoll?
bei mir ist es über 10 Jahre her und wurde auch nur grob auf einem Spinningrad ermittelt. Die 162 Schnitt von unserem VielfahrerDas ist so ganz genau gar nicht zu sagen, da ich meine Hfmax nur in etwa kenne.
Beim letzten Laktattest vor 4 Jahren (ja, ich weiß, zu lange her) war die 195 bis 200 bpm (Hochpulser). Daher sind die 147bpm ca. 75% der Hfmax...