• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Deswegen heißt es ja auch, die Bohrmaschine im Haus erspart den Schlüsseldienst, oder so ähnlich. 👌
Dabei ist meine Bohrmaschine, die ich in den 90ern mal geschenkt bekam, neulich kaputt gegangen. Da erinnerte ich mich an den ollen Metallkasten im Keller. Da lag eine Metabo drin, die ich mal vor vielen Jahren von einem Handwerker bekam, der unter mysteriösen Umständen eine untervermietete Wohnung fluchtartig verließ. Die hatte richtig Gewicht und kann bestimmt noch was.
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ab in die Jacke und schnell noch mal in den Baumarkt.
Leg dir mal ein billiges, langes Zylinderschloss für ca. 10 EUR zuhause hin. Das passt dann im Notfall erstmal fast überall rein.
So ein Mist passiert ja immer am WE oder so.

Die interessanten Masse sind nur die beiden Längen von der Mitte aus.
 
Wenn wir schon beim Thema sind. Eigentlich sind ja mittlerweile schlüssellose Systeme angesagt. Aber hier bei uns ist ja oft oldschool gewünscht.

Ich habe mir unter einer "Schliessanlage" immer etwas sehr Teures und Kompliziertes vorgestellt, was nur ein Betrieb mit Pförtner braucht oder so.
Das meint aber auch einfach nur 3 Schlösser, die auf denselben Schlüssel hören.

Und dann war ich verwundert, dass man das ganz easy selbst konfigurieren und bestellen kann und dass das nicht die Welt kostet. 5 Schlösser mit 10 Schlüsseln z.B. sind für unter 200 EUR zu haben. Garage, Wohnungstür und Keller mit nur einem Schlüssel - das ist nett.

Der Haken:
Sackteuer ist die Nachbestellung eines Schlüssels oder Zylinders für eine bestehende Anlage! Also schön auf Vorrat mit Weitblick handeln.
 
Fortbildung ;) mit den "Jungs"
20251101_142009.jpg
 
Bestandsaufnahme am blauen Bomber gemacht: Was bleibt, was kommt, was fehlt?
Lenker wird jedenfalls ein Velo Orange Porteur; dazu die Bremsgriffe, ebenfalls von VO. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Rando-Rack behalte. – Ein breiteres Porteur-Rack wäre mir eigentlich lieber.

IMG_3633.jpg


IMG_3637.jpg


IMG_3634.jpg


Antrieb bleibt erst mal bei 46×17 …

IMG_3635.jpg


Dann noch bei Zitrone und Gios die Klingeln nachgerüstet. Auf Trasse & Co. ist das hier nicht unwichtig …

IMG_3636.jpg
 
Heut Vormittag hat's geregnet. Also sind wir ne Runde durch den Matsch gefahren.

Als Gefährt diente ein gut abgehangenes '68er "Juncker".

1000026478.jpg


1000026475.jpg


Am Ende wurde es aber echt anstrengend und man ist komplett versunken. Zeit, den Rückweg anzutreten.

1000026480.jpg


Hier gibt's halt nur Feldwege 🤷‍♂️

Habt einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Dann noch bei Zitrone und Gios die Klingeln nachgerüstet. Auf Trasse & Co. ist das hier nicht unwichtig …

Anhang anzeigen 1698531
Interessant: Ich habe die Klingeln anfangs auch so herum installiert, mittlerweile aber immer andersherum angebaut. Mir kam die Abwärtsbewegung mit dem Daumen immer natürlicher vor.
 
Interessant: Ich habe die Klingeln anfangs auch so herum installiert, mittlerweile aber immer andersherum angebaut. Mir kam die Abwärtsbewegung mit dem Daumen immer natürlicher vor.
Ja, das wäre auf jeden Fall natürlicher. Aber anders herum gibt's bei mir immer Konflikte mit Brems- oder Schaltzughüllen. Am liebsten würde ich diese „Schallzeichen“ (StVZO-Sprech) ganz weglassen …
 
Ich habe gestern und heute den (Edco Competition) Steuersatz in meinen "Bonnefond"-Rahmen eingebaut: :)
(die Steuerschalen und den Gabelkonus musste ich hierbei leider "einkleben")

DSC_1232.JPG


Bei dem Rahmen aus (vermutlich) Anfang der 70er Jahre werde ich (bewusst) einige Teile aus späterer Zeit (80er Jahre) verbauen, also nicht verwundert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den uralten Kleber entfernt, über Nacht das Effetto Mariposa Carogna Remover einwirken lassen und eben dann einfach abgerieben...sehr simpel 🙂
Mit Bremsenreiniger alles sauber gemacht und dann eben mit feinem Schmirgel die Oberfläche angeraut und alles fürs neu kleben vorbereitet.

PXL_20251102_121729205.jpg
PXL_20251102_121814022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Band klebt und der Reifen ist erstmal drauf 😅
Wird jetzt bei ordentlich Druck ebenfalls über Nacht stehen gelassen und dann in den nächsten Tagen endgültig montiert, wenn sie Folie abgezogen wird...das ausrichten funktioniert dabei echt gut.

Wie sich die Reifen machen, mal sehen...fühlen sich auf jeden Fall gut an 😊

PXL_20251102_122911557.jpg
PXL_20251102_123858877.jpg
 
Vergaser Einstellung 20 km mit Teillast ,Einfahrphase,Kerze raus ,Gemischschraube Justieren ,dann das ganze noch mal ,aber zufrieden bin ich noch nicht,morgen gehts weiter am 2 Takter
Die alte Geschichte ideal mit Rehbraun funktioniert nicht mit den neuen Sprit Sorten
IMG_6451.jpeg
 
Zurück