• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Super Bernd ! Ich muss zugeben, dass ich schon lange ein heimlicher KTM-Fan bin, nicht nur wegen meines geliebten KTM Viaggio Trekking Rades. Die Strada Modelle fand ich schon immer toll und KTM hat zu der Zeit wirklich noch viel Wert auf Qualität gelegt ! Auch die Kataloge fand ich ansprechend und informativ gestaltet. Weisst Du evtl. als Einheimischer, wer der abgebildete Fahrer ist/war ?
:daumen:
Schön, dass du dich auch für KTM interessierst.
Nein, ich kann dir leider nicht sagen, um welchen Fahrer es sich handelt.
Sorry, für das Off-Topic…
 
Mich total gefreut, dass der Nachbar in der Mittagsruhe, 200 mal mit dem Staubsauger an die Wand knallt🤬🤬🤬
und später ein Rennen gegen meinen inneren Schweinehund gefahren.
"Rund um den Misthaufen".
Ich habe gewonnen. 😁
Zur Belohnung gab es dann Spaghetti Scampi Aglio Olio und Salat.
20241224_150337.jpg
 
Morgens schon sehr früh mit einem Freund
eine 50er Weihnachtsrunde gedreht.

Unterwegs hat er mir dann erzählt, dass er sich
von seinem Liegerad trennen möchte.

Ich weiss ja nicht ob hier evtl. auch einige solch
eine Art von Rad bewegen, oder ob jemand mit
dem Gedanken spielt, sich ein Liegerad zu kaufen.

Also falls Interesse besteht bitte melden.....
 
Ist der Vorbau Auszug noch sicher?
Wo ich das gerade sehe, die Bremszüge hinter den Lenker verlegt sorgen auch für mehr Sicherheit! @Orlando furioso
Danke für die Hinweise. Ich habe heute morgen den Vorbau herausgezogen: er war 8 cm in der Gabel, die Stop-Markierung war noch verdeckt. Ich habe ihn nun 2 cm weiter eingesetzt und dafür den Lenker ein klein wenig hochgedreht.
Den ausgebauten Lenker samt Vorbau konnte ich durch die Bremszüge schlängeln, so dass die Züge nun hinter dem Lenker verlaufen, ohne dass ich die Kabelendhülsen abknipsen musste. Kannst du (oder ihr Mitlesenden) mir den Grund nennen, wieso dieser Verlauf der Bremszüge für mehr Sicherheit sorgt? Sicherheit in welcher Situation?
Danke, Roland
 
Danke für die Hinweise. Ich habe heute morgen den Vorbau herausgezogen: er war 8 cm in der Gabel, die Stop-Markierung war noch verdeckt. Ich habe ihn nun 2 cm weiter eingesetzt und dafür den Lenker ein klein wenig hochgedreht.
Den ausgebauten Lenker samt Vorbau konnte ich durch die Bremszüge schlängeln, so dass die Züge nun hinter dem Lenker verlaufen, ohne dass ich die Kabelendhülsen abknipsen musste. Kannst du (oder ihr Mitlesenden) mir den Grund nennen, wieso dieser Verlauf der Bremszüge für mehr Sicherheit sorgt? Sicherheit in welcher Situation?
Danke, Roland
Durch den optimierten Zugverlauf gleiten die Züge leichter durch die Hüllen, dadurch reduzieren sich die Bremskräfte am Hebel und die Bremsen sprechen direkter an.
 
Heute war es hier so richtig Dezember: kalt, windig, Nieselregen. Leider war der Himmel in echt nicht lila.

IMG_20241229_170524697.jpg

IMG_20241229_170752404.jpg


Also nach drinnen verkrümelt und etwas rumpoliert.

IMG_20241229_181134007.jpg
IMG_20241229_210631658.jpg

IMG_20241229_210951109.jpg


Leider ist beim Festschrauben noch ne Kurbelschraube abgerissen, war eindeutig Altersschwäche... Hält zwar auch so halbwegs, aber gibt es hier jemanden der noch Ersatz hat? Das wäre echt super :)
 
Paket fürs Colnago Oval Master Titanio geöffnet und Teile bereit gelegt.
(Wasserträger 2.0, Kettennieter, 11-fach Recordkette, Choruskassette, DT Swiss BXP Beläge, Ergon Lenkerband, Campazugset)

Soweit nun alles vorhanden.
Fehlt nur noch der Laufradsatz (sollen DT Swiss PR1400 Oxic Dicut 32 werden).
Freu mich schon auf den Saisonauftakt und die erste Fahrt damit.

Die CXP33 sind nur provisorisch dran.
Ansonsten komplette 11-fach Super Record, Chorus Titanium Sattelstütze, Deda Superzero Vorbau+Lenker.
Räder aufzubauen ist immer die zweitschönste Zeit - nach der sie zu fahren. 👍🏻😉

IMG_20250102_174530.jpg
 
Paket fürs Colnago Oval Master Titanio geöffnet und Teile bereit gelegt.
(Wasserträger 2.0, Kettennieter, 11-fach Recordkette, Choruskassette, DT Swiss BXP Beläge, Ergon Lenkerband, Campazugset)

Soweit nun alles vorhanden.
Fehlt nur noch der Laufradsatz (sollen DT Swiss PR1400 Oxic Dicut 32 werden).
Freu mich schon auf den Saisonauftakt und die erste Fahrt damit.

Die CXP33 sind nur provisorisch dran.
Ansonsten komplette 11-fach Super Record, Chorus Titanium Sattelstütze, Deda Superzero Vorbau+Lenker.
Räder aufzubauen ist immer die zweitschönste Zeit - nach der sie zu fahren. 👍🏻😉

Anhang anzeigen 1553599
Ist die Gabel 1"? Schönes Rad!
 
Ist die Gabel 1"? Schönes Rad!
Vielen Dank. 🤩 Soll ja "mein letztes" Rad werden. 🙈🥴
Ja ist ne 1 Zoll Gabel.
Hab ne Ausgleichshülse von 1" auf 1 1/8" verbaut, um die Vorbau/Lenkerauswahl zu erhöhen. 👍🏻
Hab mittlerweile alle Züge verlegt und Bremsbeläge/Flaschenhalter montiert.

Die Tune Wasserträger sind ja optisch und gewichtsmäßig ganz ok - aber hab mal ne Flasche probehalber reingesteckt und diese fast nicht mehr rausbekommen....so ein Sch...mal sehen ob es da Trinkflaschen gibt, die ein bisschen dünner sind.
 
Zurück