• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr an Werkzeug mit?

GulliDeckelHüpfer schrieb:
Hast du dann auch eine Ersatzspeiche dabei ?
Also bei einem 32 Speichen-LRS macht das doch nix und bei meinem WHR 550er fahr ich dann mit offener Bremse etwas langsamer und direkter nach Hause.
Beim Mountainbike, da hab ich sie dabei und zwar im Lenkerrohr. Sind aber
nur dort drinnen weil ich sie sonst wieder verliere. :(

Die WHR 550 geht auch mit einer weniger, nur die bremse ein wenig auf und gut ist. fährt sich zwar nicht mehr ganz so rund aber problem ist das keines. spreche aus eigener erfahrung! nur die speiche wieder zu bekommen, und gar den nippel (weil man den halt mit in den graben geworfen hat weil er nicht abging).. und dann noch die horrenden preise gibt für shimano absolut kein gutes bild.
 
Nippelspanner kann ich wirklich empfehlen - hatte in den letzten 3 Monaten zwei Speichenbrüche, ohne erkennbaren Grund oder rabiate Fahrweise. Zum Glück nie weit von zuhause...
 
kuota schrieb:
Die WHR 550 geht auch mit einer weniger, nur die bremse ein wenig auf und gut ist. fährt sich zwar nicht mehr ganz so rund aber problem ist das keines. spreche aus eigener erfahrung! nur die speiche wieder zu bekommen, und gar den nippel (weil man den halt mit in den graben geworfen hat weil er nicht abging).. und dann noch die horrenden preise gibt für shimano absolut kein gutes bild.

Hab ich doch geschrieben :rolleyes:
Aber wie hast du denn die Nippel verloren ? Die sind doch in der Nabe versenkt.
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
Hab ich doch geschrieben :rolleyes:
Aber wie hast du denn die Nippel verloren ? Die sind doch in der Nabe versenkt.
Nun die Speiche ist glatt oben an der Felge abgerissen. Auf der Nicht-Antriebsseite läßt sich hinten die Speiche dann einfach rausschieben... mit Nippel. Ich habe wie gesagt so in Gedanken noch versucht den Nippel abzuschrauben weil ich nicht die ganze Speiche mitnehmen wollte auf die restlichen 140km... hab den Mist aber dann komplett in den Graben geworfen. Kannst ja mal nach Bad Wildbad fahren... da muß irgendwo noch eine liegen :cool:
 
15er Pedalschlüssel ?

es gab früher (lange her) so kleine Taschen die man sich an den Sattel gebunden hat, die waren aber sehr flach und länglich, gibts sowas heute noch?
 
so ähnlich, aber flacher und länger und von der Form so ähnlich wie Toppeak mit dem breiten Maul
 
nur ein Auszug für die kleine Hausrunde:

*Klebeband - zum Verbinden verschiedener Gegenstände, gebrochener Rahmen, Speichenbruch, Beinbruch.
*Verbandsmaterial - Pflaster, möglicherweise auch ein Operationsbesteck für unrasierte Beine.
*Zündhölzer - zum einfachen Entzünden von Feuer oder zur Schnellenthaarung
*Messer - ein kleines Messer das nicht zum Hacken, sondern nur zum Schneiden verwendet wird.
*Taschenlampe - Licht ist in einigen Situationen lebenswichtig gerade wenns dunkel ist
*Plastikplane - Zum Bau einer Notunterkunft, zum Kochen etc.
*Kompass - zum Orientiern um wieder Anschluss an die Zivilisation zu bekommen
*Ohrenstöpsel - Bei Gewitter oder unter einer Autobahnbrücke von Nutzen oder bei allzu nervigen Mitfahrern
*Drahtsäge - Kleine Säge zum Zerteilen dickerer Äste für Ersatzspeichen
*Nylonschnur - Als Schnur zum Angel, Fallen- und Behelfsbau oder für Brems, Schaltzüge
*Angelset - zum Fangen von dicken Fischen oder wildenrnden bikern
*Draht - zum Reparieren von Speichen etc.
*Nähmaterial - Zum Reparieren der Profitrikots, nähen von Wunden nicht rasierter Beine oder flicken von Reifen
*Salz - Ist wichtig, wenn große Anstrengungen erfolgt sind.
*Sicherheitsnadeln - Zum einfachen Anheften, Zusammenfügen und Verbinden
*Seenotrettungspfeife - zum Aufmerksam machen für vorbeifahrende Autos, wenn man in eine Treibjagd gerät etc.
*Karabinerhaken - Zum Sichern, Einhängen und Anheften von Mensch und Material
*Rauchkörper orange - Zum Aufmerksam machen bei Tag
*Aluminiumfolie - Zum Bau von Notreflektoren, Spiegeln, zum Isolieren, Grillen und Braten etc.
*Kondome - Für (schon klar) und zum Wassertransport wenn die trinkflaschen beschädigt sind
*Taschentücher - Zum Schneutzen, Winken, Wunden abdecken (mit Isoband) aber nur für unrasierte Beine
*Kugelschreiber - Zum Schreiben
*Schußwaffe - Zur Verteidigung. Sollte nur getragen werden, wenn es die Umstände erfordern
*Rasierklinge - Als Notmesser unter der Schuhsohle versteckt, zum Schneiden von Fleisch, oder zum Beine rasieren falls mir mal ein paar echte Profis begegnen
*Kleiner Magnet - Zum Magnetisieren von Nadeln als Kompass oder zum stören der HFSignal feindlicher Radsportler
*Maggi Suppenwürfel - Als letzte Eiserne Reserve, wenn nach Anstrengung Elektrolyte zugeführt werden müssen so nach 121 Hm innerhalb von 6 Std.
.... und son paar kleinigkeiten für die Fahrzeugwartung
 
Aaalex schrieb:
Feuerzeug? Zum Wunden ausbrennen? ;)

Haja, hast du noch nie was von Snakebites gehört

Und beim nächsten Hungerast, willst du etwa den Hasen, den du mit deinen
Messerspeichen erlegt hast, roh essen ?
Falls du keine Messerspeichen hast, kannst du als Alternative deine
Sattelstütze oder Luftpumpe benutzen.
 
14115.jpg


gibts im Baumarkt für 3€ oder so, macht sich für die Größe (17cm) recht gut
 
xrated schrieb:
14115.jpg


gibts im Baumarkt für 3€ oder so, macht sich für die Größe (17cm) recht gut

Das mit 3€ stimmt! Die hatte ich ganz am Anfang auch, als ich noch keine Knete für ne
ordentliche hatte. Das Plastikteil hat mir aber tatsächlich mal geholfen! :D
 
15er : ich fahr ja zu 95% mit meinen starren Räder, da machen sich Schnellspanner net so gut am HR :)

Feuerzeug : damit zünd ich "kurz" den Kleber vom Flickzeug an, dann isser halt schneller trocken

Der 15er is halt nen kleiner mit Ring- und Maulseite, ich hatte auch mal nen Knochen für sowas nur is mir der letztens beim HR lose schrauben zerbrochen :(
 
hat jemand die Conti MTB Schlauchtasche? Die Road Version ist ja arg klein, da geht ausser Schlauch und Heber wirklich nicht mehr rein
 
Zurück