Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaube auch, dass zumindest was Platz 1. angeht nix mehr anbrennt. Roglic macht auf mich auch einen stärkeren Eindruck, als im Frühjahr beim Giro.Mit Blick auf die 2 letzten Bergetappen: Die Vuelta ist vorbei, wir sind jetzt bei der Tour. Kommen keine richtig steilen Rampen mehr, eher Rollerberge. Das ist dann besser für Pogacar und Roglic, für Valverde nicht so gut.
Ineressanter Hinweis mit den Renntagen. Habe gerade mal bei PCS recherchiert und einen kleinen Vergleich zu anderen GT-Fahrern der letzten Jahre gebastelt. Das gibt folgendes Bild:Quintana fährt seit Jahren immer zwei Grand Tours hintereinander, dazu noch mehrere kleinere Rundfahrten.
Und da fährt er eigentlich immer ganz vorne mit.
Gibt vielleicht den ein oder anderen Fahrer, der das einfach so wegsteckt, aber ich glaube Nairo bräuchte hauptsächlich mal weniger Renntage oder eine bessere Saisonplanung.
Aber ob das bei Arkea-Samsic besser wird, wenn er der "Hauptstar" vom Team ist?
Renntage | Quintana | Froome | Thomas | Dumoulin |
2018 | 74 | 67 | 62 | 65 |
2017 | 68 | 71 | 59 | 59 |
2016 | 74 | 72 | 74 | 77 |
2015 | 78 | 59 | 86 | 64 |
2014 | 61 | 54 | 74 | 84 |
2013 | 66 | 62 | 60 | 79 |
Summe | 421 | 385 | 415 | 428 |
Summe 16-18 | 216 | 210 | 195 | 201 |
Ich finde die Unterschiede bei den Renntagen nicht besonders signifikant. Einzig Froome sticht etwas mit wenigen Tagen heraus im Vergleich zu den anderen. Aber letztlich müsste noch genauer geschaut werden wie die Rennen gefahren wurden - zum Aufbau nur mitgerollt oder auf Sieg gefahren ? Wie viel Stress war mit den Rennen verbunden ? Letzteres kann man von außen kaum beurteilen.
Bei Bernal erkennt man Blöcke in seiner Periodisierung: Im Moment trainiert er schon wieder eine Weile in Kolumbien, davor war er lange in Europa (Rennen und Training in Andorra). Ich vermute Quintana macht es ähnlich. Hartes Leben, wenn man zwischen 2 Kontinenten pendeln muss.
Ineressanter Hinweis mit den Renntagen. Habe gerade mal bei PCS recherchiert und einen kleinen Vergleich zu anderen GT-Fahrern der letzten Jahre gebastelt. Das gibt folgendes Bild:
Renntage Quintana Froome Thomas Dumoulin 2018 74 67 62 65 2017 68 71 59 59 2016 74 72 74 77 2015 78 59 86 64 2014 61 54 74 84 2013 66 62 60 79Summe 421 385 415 428Summe 16-18 216 210 195 201
Demnach hat Quintana zwar im Durchschnitt der letzten 6 Jahre nur wenig mehr Renntage als Thomas und sogar weniger als Dumoulin, wohl aber mehr als Froome. (Allerdings fehlen Froome in 2014 Rernntage durch den Crash auf der fünften Etappe der Tour und in 2015 ist er in der Vuelta nach der 12 Etappe raus. ) Wenn man die letzten drei jahre ansieht hat er aber die meisten Reenntage der vier Fahrer und dabei auch nochmal mehr als Froome (der ja schon bei der Tour 2018 für seine vier GTs in Folge die Quittung bekam.)
Sieht also wirklich so aus, als hat Quintana vielleicht doch einfach zuviele Renntage.
Quintana jetzt in der Gesamtwertung nur noch 2:24 hinter Roglic, und damit vor Valverde.
Man darf gespannt sein, was Movistar damit anstellt.![]()