• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder-Klau bei Visma-Lease a Bike: 18 Bikes vor Vuelta-Etappe verschwunden

Zuletzt bearbeitet:
Prima, die bestohlenen Teams sind also Schuld. Nicht etwa die minderwertigen Menschen von Dieben. Im Gegenteil, wir sollten die Diebe loben und feiern. Sie machen perfekt auf die Missstände aufmerksam und tun eigenlich was Gutes. Manche hier haben echt zu viel am Butylschlauch geleckt...
Es war klar, dass es bei dem Thema hier genau so eskaliert, kam ja schon mehrfach bei den anderen Diebstählen dieses Jahr 😅
Wenn jemand meint, dass die ihre Räder besser sichern sollten - wie kommst du dann darauf, dass derjenige kriminelles Verhalten okay findet? Muss jeder seinem Kommentar einen Disclaimer voranschicken? "ich finde Diebe ganz böse" und dann darf ich über die Sicherheitsmaßnahmen meine Meinung schreiben?
 
Für den Verlust kann man sich aber locker eine Security über die 3 Wochen leisten.
Tja, für diese Rechnung müsste man wissen wieviel das Team für ein Bike tatsächlich zahlen muss. Wahrscheinlich (fast) nichts…

Der größte Schaden wird wohl sein, dass sie in einer großen Rundfahrt zumindest für ein paar Tage mit weniger Equipment dastehen als geplant.

Ich frage mich immer wie man dieses Zeug los wird. Wer kauft denn Team-Bikes oder Rahmen unbekannter Herkunft? Oder gibt es irgendwo schlecht zivilisierte Landstriche mit großem Bedarf an hochwertigen Bikes?
 
Tja, für diese Rechnung müsste man wissen wieviel das Team für ein Bike tatsächlich zahlen muss. Wahrscheinlich (fast) nichts…
Bleibt i.d.R. Eigentum des Sponsors und geht nach der Saison auch dorthin zurück.



Der größte Schaden wird wohl sein, dass sie in einer großen Rundfahrt zumindest für ein paar Tage mit weniger Equipment dastehen als geplant.
...
So ist's.
 
Ich frage mich immer wie man dieses Zeug los wird. Wer kauft denn Team-Bikes oder Rahmen unbekannter Herkunft? Oder gibt es irgendwo schlecht zivilisierte Landstriche mit großem Bedarf an hochwertigen Bikes?
Ich vermute das ist wie bei Kunstwerken. Die verbleiben bei Sammlern und tauchen nie wieder auf.
 
Ich vermute das ist wie bei Kunstwerken. Die verbleiben bei Sammlern und tauchen nie wieder auf.
Die Räder werden mit Sicherheit nicht als Stück vertickt, sondern in Einzelteilen. Die Komponenten alleine sind hochwertig und kaum nachverfolgbar. Hat ein Carbonlenker, eine SRAM u.a. überhaupt eine registrierte Seriennummer? In Einzelteilen kann man sogar, wenns gut läuft, mehr erzielen als das Rad komplett wert wäre. Sammler? glaube ich nicht. Ein RR Ist ja nun wirklich kein Kunstwerk.
 
Schade dass nicht endlich mal das komplette Equipment geklaut wird, sodaß die komplette Teilnahme eines Teams entfällt. Es muß immer erst so viel mehr passieren, damit die sportlichen Leiter dazu lernen. Seit Jahren wird immer wieder geklaut, was eine riesen Sauerei ist. Aber nix dagegen tun ist eben auch keine Lösung. Es muß immer erst richtig knallen damit sich etwas verändert. Lernkurve ist nicht vorhanden.
was genau ist dein problem?
 
Wenn man das Interview mit Plugge gesehen hat, dann wüsste man auch, dass die Teams nicht so fahrlässig sind, wie hier manche postulieren.
Er durfte aus ermittlungstechnischen Gründen nicht viel sagen, war aber ganz offensichtlich erstaunt, über die Professionalität der Einbrecher.
Sie waren jetzt im Piemont 3 Tage im gleichen Hotel, mit Movistar und Trek, und konnten aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keinen wagen hinter dem Materialwagen parken, so wie die anderen beiden Teams.

Und anscheinend haben die Mechaniker noch bis nach Mitternacht gearbeitet, und erst danach den Truck verlassen.
Plugge hat aber auch nochmal erwähnt, dass sie schon ein sehr teures Alarmsystem haben.

Aber tatsächlich würde mich interessieren, ob der Ertrag den Aufwand/ Risiko wert ist.
Die kolportierten € 250.000.- sind ja Listenpreis. Erzielen wird man nur einen Bruchteil davon können.


Edit: Das Interview meine ich:
 
Die Räder werden mit Sicherheit nicht als Stück vertickt, sondern in Einzelteilen. Die Komponenten alleine sind hochwertig und kaum nachverfolgbar. Hat ein Carbonlenker, eine SRAM u.a. überhaupt eine registrierte Seriennummer? In Einzelteilen kann man sogar, wenns gut läuft, mehr erzielen als das Rad komplett wert wäre. Sammler? glaube ich nicht. Ein RR Ist ja nun wirklich kein Kunstwerk.
Dann war das für dich ja wohl ein mehr als.erfolgreichern Coup bei dem von dir prognostizierten Erlös. ;)
 
...
Aber tatsächlich würde mich interessieren, ob der Ertrag den Aufwand/ Risiko wert ist.
Die kolportierten € 250.000.- sind ja Listenpreis. Erzielen wird man nur einen Bruchteil davon können.
...
So lange die Geldautomaten noch nicht so gut gesichert waren, war es sicher lukrativer dort direkt Bargeld per Gasflasche abzuheben. 😉
Und die englischen Postzüge sind ja auch nicht mehr das, was sie mal waren. 😞

Aber wenn vielleicht nur 1/5 des Listenpreises erlöst werden, können 4-6 Leute schon ein paar Wochen davon leben.
 
Aber wenn vielleicht nur 1/5 des Listenpreises erlöst werden, können 4-6 Leute schon ein paar Wochen davon leben.
Mag sein, aber bei einem Diebstahl, der so in der Öffentlichkeit passiert, steht die Polizei auch mehr unter Erfolgsdruck und wird sicher mehr Ressourcen aufbringen, um den Fall zu lösen.

Die Cofidis Sache war ja auch noch in der selben Woche aufgeklärt.
 
Mich wundert nichts mehr.
Zum Ende der Saison lässt man sich die Räder klauen, sehr clever.
Die sind 2026 ey nichts mehr wert, aber die Versicherung zahlt gut.😄
 
Das dachte ich mir auch. Ist doch bei der Tour in diesem Jahr schon 2 mal passiert. Für den Verlust kann man sich aber locker eine Security über die 3 Wochen leisten. Und ob hier irgendeine Versicherung einspringt, wegen dieser mangelhaften Sicherung, wage ich zu bezweifeln.
... verstehe ich auch nicht, warum man aus Erfahrung nicht schlauer wird. Als (Versicherungs-) Insider kann ich leider versichern, dass die Versicherung trotz grober Fahrlässigkeit (bei VIPs) einspringt und alle Augen zudrückt. Keine Angst, das Geld wird bei den Normal-Kunden wieder eingespart... (dank Kleingedruckten).
 
... verstehe ich auch nicht, warum man aus Erfahrung nicht schlauer wird.

Plugge berichtet ja (sichtlich angefasst) im Interview, dass der Truck schon speziell gesichert ist (also nicht nur ein normales Auto-Türschloss) + Alarmanlage und dass da massive Gewalt angewendet wurde.

Alarmanlage ist natürlich immer so ein Ding - bis darauf jemand reagiert und auf der Matte steht, vergeht auch ein Moment.
Wobei die Diebe ja offenbar doch abbrechen mussten, da ja ein paar Räder im Gebüsch zurückgelassen wurden.

Am wirkungsvollen dürften wohl on der Tat ein paar Security-Mitarbeiter sein - so traurig und so aufwändig das ist.
 
Habe schon eine Idee wo das Zeugs landet! Heute eine Email von Bike24 bekommen:

Hol dir die spanische Passion und pure Performance ! Von offiziellen Wertungstrikots über High-End-Komponenten aus dem Peloton bis zu den Rennmaschinen der Teams – hier findest du alles, was du für das ultimative Rennfeeling im Kleiderschrank und auf der Straße brauchst.

Wird also schon verkauft! Schade, dann kann also nichts in meiner Größe dabei sein.
(joke)
Besonders erstrebenswert finde ich natürlich das "ultimative Rennfeeling im Kleiderschrank".

Zum Thema: Wieder mal klasse wie es einige besser wissen und das Team ohne viel Recherche reflexartig als doof hinstellen!
 
Zurück