• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Tip: Mach Bilder bei Tageslicht oder in einem sehr gut beleuchteten Raum, und nim einen ruhigen Hintergrund, vor dem das Rad gut zu erkennen ist!
 
wie groß ist das Kind, dass das Rad fahren soll? Der Rahmen ist jetzt noch ein wenig grenzwertig, er oder sie sollte lieber noch 10-20 cm wachsen. Wenn ich den Lenker sehe, gehe ich sogar eher von einem Mädchen aus, oder?
Der Sattel ist so tief, weil ich sonst krankheitsbedingt nicht aufs Rad komme. Nix für Kinder oder Mädchen, das ist meins;).Deshalb ist auch der Lenker dran, damit das Rad für mich fahrbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm., bekommst Du denn dann keine Knieprobleme beim Fahren, wenn der Sattel nur wegen dem Aufsteigen so nieder eingestellt ist?
Wenn es daran liegt, daß Du das Bein nicht drüberschwingen kannst, wäre vielleicht ein Mixte-Rahmen mal eine Überlegung wert.
Wenn Du aber so wie es ist damit klar kommst - fahr es einfach!:daumen:

Gruß,

Axel
 
Der Sattel ist so tief, weil ich sonst krankheitsbedingt nicht aufs Rad komme. Nix für Kinder, das ist meins;).Deshalb ist auch der Lenker dran, damit das Rad für mich fahrbar ist.
darf man fragen was du hast? Schon ok, wenn du es nicht sagen magst. Evtl. hab ich ja ein paar Ideen, hab viele Jahre als Sportwissenschaftler in der Reha geabeitet.
 
Kannst du gerne im mit dem Rad zur Arbeit thread nachlesen.;)
Oder ich schreib dir eine pn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört eigentlich in meinen Cinelli Riviera Thread, aber auch hier rein.

Aus Lyotard Pedalen, die total gammelig aussehen, kann man noch ne Menge rausholen. Laufflächen auch noch poliert, mit neuen Kugeln werden die wieder prima laufen. In den Ecken muss ich nochmal ran. Das rechte Pedal muss ich noch richten. Neu verchromen ist leider nicht, weil da noch Alustege drinhängen.


IMG_5797.JPG
IMG_5798.JPG
 
Hmm., bekommst Du denn dann keine Knieprobleme beim Fahren, wenn der Sattel nur wegen dem Aufsteigen so nieder eingestellt ist?
Wenn es daran liegt, daß Du das Bein nicht drüberschwingen kannst, wäre vielleicht ein Mixte-Rahmen mal eine Überlegung wert.
Wenn Du aber so wie es ist damit klar kommst - fahr es einfach!:daumen:

Gruß,

Axel
Also ein Peugeot mixte Hab ich schon da. Aber bei dem Teil schlackert mir der Rahmen zu doll... Zum Brötchenholen reicht's aber. Ist jetzt das Rad, was draussen vor der Tür steht und wenn's gebraucht wird muss ich es nicht immer rausschleppen.
98e3f8bc692bb49dc2ce5e361290120f.jpg

Es geht mir einfach darum, mein geliebtes Koga wieder zu fahren. Der Sattel wird wohl mit der Zeit wieder höher kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sind immer erwünscht!;)
Ja so ein Koga macht schon Laune...
Sieht eigentlich aus wie ein '81 Roadspeed, nur in Deinem Fall mit Ösen. Was ist es denn?

Gruß,

Axel
 
Ein Roadspeed. Meines Wissens von 82. Ösen hat's nicht. Da hab ich mir selber was mit Schellen gebastelt.
Ist anscheinend gut geworden.
Ich liebe das Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RoadSpeed ist toll mit seinem Tange-Champion-Rohrsatz.
Allein die Gabe sieht gestaucht aus und irgendwie ist das doch kein Rad für Schutzbleche und Flachlenker o_O
 
Gehört eigentlich in meinen Cinelli Riviera Thread, aber auch hier rein.

Aus Lyotard Pedalen, die total gammelig aussehen, kann man noch ne Menge rausholen. Laufflächen auch noch poliert, mit neuen Kugeln werden die wieder prima laufen. In den Ecken muss ich nochmal ran. Das rechte Pedal muss ich noch richten. Neu verchromen ist leider nicht, weil da noch Alustege drinhängen.


Anhang anzeigen 205815 Anhang anzeigen 205816

Ich habe ein ähnlich gammeliges Paar. Wie hast du das Linke wieder so schick bekommen? Nur polieren mit Chrompaste oder auch mit anderen Hilfsmitteln?
 
Ich habe ein ähnlich gammeliges Paar. Wie hast du das Linke wieder so schick bekommen? Nur polieren mit Chrompaste oder auch mit anderen Hilfsmitteln?

Nur Chrompaste holt den Rost nicht runter. Bei sowas kratze oder schiebe ich den Rost schonend runter, dann wird poliert! Am Besten einen Cutter vorsichtig nutzen.
 
Zurück