• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Für mich schliesst sich mit diesem Beitrag der Kreis - deshalb hier nochmal ein Foto von meinem Chesini. Verzeiht :)

DSC_9651_klein.jpg

nachher.jpg
 

Anhänge

  • DSC_8314.jpg
    DSC_8314.jpg
    649,2 KB · Aufrufe: 102
geläutert...schön dass du trotz der harschen Kritik (auch von mir) dabei geblieben bist. Ein sehr schönes Rad!
 
...na, dann will ich auch einmal meine vorher/nachher Bilder zeigen.
Zuvor der Sinn des Umbaus: ich wollte mir eine "neue" Stadtschlampe aus Restbeständen aufbauen. Das Raleigh dient mir für die tägliche Fahrt zur Arbeit, und als Alltagsrad. (hatte es schon einmal halbfertig im thread "mein Klassiker" gezeigt.
Hauptrohre aus Reynolds 531, Schaltung Suntour VX, Naben Shimano 600 (hinten mit UG-6-fach), Kurbel Stronglight "Solida" mit 45/53, Bremsen Shimano 600 Arabesque, Alu-Tourenlenker umgedreht, Tectro-Bremsgriffe, Sattel Brooks B17, Ergo-Ledergriffe in honigbraun von XLC, Reifen Michelin Dynamic in 25er Breite, Carradice Satteltasche, Modell "Barley", Schutzbleche von Tepp (made in France)
Beleuchtung übernimmt hinten ein Batterierücklicht von Smart, vorne eine Fenix LD20 LED-Taschenlampe in Cateye Eigenbauhalterung mit 200 Lumen.

Vorher:
P1090415.JPG


Nachher:
P1090584.JPG
 
Sehr schick. Die Sprenkelei am Hinterbau, ist das handgemalt? Abdeckung von Lackschaden? Macht einen guten Eindruck.
 
Abdeckung von Lackschaden, ja! Selbstgemalt, nein. :) Das sind Katzentatzen aus Folie. (der Lackschaden an der Strebe war einfach zu derb, leider. Ein wenig mit Lackstift bearbeitet, gegen Rost, anschliessend mit den Katzentatzen "kaschiert".:eek:) Ist halt individül. ;-)
 
Ich habe kürzlich eine ähnliche Lichtlösung probiert. Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen. Twofish verkauft einfache Halterungen, die aus einem Gummiblock und zwei Klettverschlussriemen bestehen. Es gibt spezielle Lampenhalter, ich habe mir aber die Lock Blocks gekauft und benutze einfach einen von diesen Blöcken für meine alte Mini Mag, die ich vor ein paar Jahren mal mit so einem LED Umrüstkit ausgestattet habe. Passt perfekt. Der Vorteil der Konstruktion ist, dass sie nur mit Klettverschluss befestigt wird und so einfach an- und abgebaut werden kann. Ist mir persönlich viel lieber als eine feste Halterung am Lenker. Hält soweit ich das bisher sagen kann sehr gut auch bei Erschütterungen. Vielleicht wäre das beim offroad-Einsatz anders, allerdings kommt es dazu mit dem Rennrad eh nie. Es sei angemerkt, dass so eine Beleuchtung in Deutschland nicht zugelassen ist. ;-)
 
Den Lampenhalter hier finde ich wegen seiner Einfachheit äußerst sympathisch:

sku_31871_1.jpg


Hält...

Allerdings sorge ich für ein gewisses Gleichgewicht der Taschenlampe. Und noch lieber montiere ich das Ensemble unterm Lenker.
 
Zurück