• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vicini TdF 1978 - Neuaufbau

Bremse war leider Fehlalarm, hat doch keine kurzen Schenkel. Habe heute mal ein Ritzel montiert - was anderes ist gerade nicht im Fundus - eher was für dauernd bergab :-) ...

20201002_171803.jpg
 
20201021_172618.jpg


Die letzten Teilchen hat ein lieber Radkollege für mich beschafft und so gabs am WE die Fertigstellung und heute eine Testrunde:
https://strava.app.link/fn89YgcGLab
Rad läuft schon prima, noch ein paar Feinabstimmungen an Sattelstellung und Schaltung, dann rollt es wirklich perfekt.
 
Anhang anzeigen 850712

Die letzten Teilchen hat ein lieber Radkollege für mich beschafft und so gabs am WE die Fertigstellung und heute eine Testrunde:
https://strava.app.link/fn89YgcGLab
Rad läuft schon prima, noch ein paar Feinabstimmungen an Sattelstellung und Schaltung, dann rollt es wirklich perfekt.
Gut geworden.Sieht sehr schick aus.
Aber helle reifenflanken würden das ganze noch abrunden.Aber das ist ja Geschmackssache :):daumen:
Die Sattelstützenhöhe ist grenzwertig 😬???
 
Gut geworden.Sieht sehr schick aus.
Aber helle reifenflanken würden das ganze noch abrunden.Aber das ist ja Geschmackssache :):daumen:
Die Sattelstützenhöhe ist grenzwertig 😬???

Danke schön!!!
Bei hellen Flanken bin ich etwas unsicher - hatte ich auch an meinem Eddy, gefiel mir dort nicht, mir etwas zu unruhig.

Stütze ist mit +1cm jenseits der Grenze, aber das geht - der Luigi hat den Strich damals wohl nicht FE-simuliert und etwas Luft eingebaut. Immer recht kurz, die alten Flöten ...

Edit: früher ist man generell größere Rahmen gefahren, von da reichten kurze Stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem beim Einstellen der VR-Bremse: ich brauche eine kurze Bauform, hinten ist auch mit der normalen noch gut Platz. Muss jetzt einen vorderen Kneifer mit kurzen Schenkeln finden ... oder eine Exzenterachse, gabs früher mal.

Anhang anzeigen 842489

Entspannter 31er Schnitt auf der Jungfernfahrt? :daumen:

Falls du dann doch mal bremsen musst, hoffe ich, dass du beim Bremsentausch vorn auch die Bremsschuhe noch getauscht hast. So wie auf dem zitierten Bild läufst du Gefahr, dass beim Bremsen die Beläge aus den Schuhen geschoben werden.
 
Entspannter 31er Schnitt auf der Jungfernfahrt? :daumen:

Falls du dann doch mal bremsen musst, hoffe ich, dass du beim Bremsentausch vorn auch die Bremsschuhe noch getauscht hast. So wie auf dem zitierten Bild läufst du Gefahr, dass beim Bremsen die Beläge aus den Schuhen geschoben werden.

Ich musste einige Male ganz ordentlich ziehen. Die zu langen Schenkel wären mir zu heikel gewesen, drum habe ich kurzerhand etwas ,gefaked' und eine übrige Cobalto Zange mit Hutmutter, Klemmschraube und Einstellrad der Nuovo etwas auf alt getrimmt, bis ich auf Dauer eine passende finde.

Der Schuh war auf dem zitierten Bild richtig herum montiert, ich denke da spiegelt sich die dunkle Felge ...

Edit: hier das Vergleichsbild von damals und meine Übergangslösung heute.

20200929_192631.jpg

20201021_230114.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich nix gesagt und bin tatsächlich auf die Spiegelung reingefallen. Aber bei so einem heiklen Thema lieber einmal zu viel nachgefragt als zu wenig :)
 
Dann hab ich nix gesagt und bin tatsächlich auf die Spiegelung reingefallen. Aber bei so einem heiklen Thema lieber einmal zu viel nachgefragt als zu wenig :)

Immer gern - ich musste auch lange hingucken ... hier noch so ein Pic, wo es links in Blickrichtung etwas verkehrt aussieht, erst rechts sieht man, dass es passt.

20200930_101053.jpg
 
Der Rahmen ist zu klein.
Rahmenhöhe, Länge und Überhöhung entsprechen in allen Maßen meinen modernen Rahmen. Früher ist man generell größere Rahmen gefahren mit kurzen Stützen und Vorbauten. So wie abgebildet ist die Sitzposition perfekt und das Rad fährt sich sauber. Zu klein wg. der Stütze? Sekundär.
 
Rahmenhöhe, Länge und Überhöhung entsprechen in allen Maßen meinen modernen Rahmen. Früher ist man generell größere Rahmen gefahren mit kurzen Stützen und Vorbauten. So wie abgebildet ist die Sitzposition perfekt und das Rad fährt sich sauber. Zu klein wg. der Stütze? Sekundär.
Wie viel cm von der Stütze stecken denn noch im Rahmen? Bei zu wenig Einschub können Schäden am Sitzrohr entstehen. Das absolute Minimum an Einschub ist Ende Stütze bis Unterkante des Endes der Muffenzunge, die Sitzrohr mit Oberrohr und Sitzstreben verbindet. Wenn ich deinen Einschub sehe, könnte der Rahmen wirklich 1-2cm größer sein. Wenn du die Rahmenmaße der modernen Rahmen 1:1 auf den alten Stahlrahmen adaptierst, dann wird der Stahlrahmen meist zu klein ausfallen.

Du könntest noch einen Zentimeter Einschub gewinnen, wenn du z.B eine 180mm Kurbel montierst. Deine dürfte 170 haben oder? So lang sind jedenfalls die meisten alten Kurbeln.
 
Wie viel cm von der Stütze stecken denn noch im Rahmen? Bei zu wenig Einschub können Schäden am Sitzrohr entstehen. Das absolute Minimum an Einschub ist Ende Stütze bis Unterkante des Endes der Muffenzunge, die Sitzrohr mit Oberrohr und Sitzstreben verbindet. Wenn ich deinen Einschub sehe, könnte der Rahmen wirklich 1-2cm größer sein. Wenn du die Rahmenmaße der modernen Rahmen 1:1 auf den alten Stahlrahmen adaptierst, dann wird der Stahlrahmen meist zu klein ausfallen.

Du könntest noch einen Zentimeter Einschub gewinnen, wenn du z.B eine 180mm Kurbel montierst. Deine dürfte 170 haben oder? So lang sind jedenfalls die meisten alten Kurbeln.

7 mm über max, ich habe da keine Sorge. Kurbel 170 und 175 gehen bei mir, 180 nicht. Ist alles gut.
 
7 mm über max, ich habe da keine Sorge. Kurbel 170 und 175 gehen bei mir, 180 nicht. Ist alles gut.

Mit den 7mm sehe genau so, wichtig ist das du damit klar kommst, und das scheint der Fall zu sein, und es beweist mal wieder das ein etwas zu kleiner Rahmen, durch aus passend gemacht werden kann, umgekehrt kaum.
 
Mit den 7mm sehe genau so, wichtig ist das du damit klar kommst, und das scheint der Fall zu sein, und es beweist mal wieder das ein etwas zu kleiner Rahmen, durch aus passend gemacht werden kann, umgekehrt kaum.

Überhöhung ist 11,5 cm, meine anderen Räder haben 11-11,5 cm. Sitzlänge Sattelspitze bis Vorbaumitte 59 cm, meine anderen Räder haben zwischen 58,5 und 59,5. Dass der Rahmen aufgrund der Stütze 1 cm höher sein könnte, ist klar, alles andere ist i.O. und fühlt sich beim Fahren auch so an. Mein 85er Eddy hat RH 59, der passt tatsächlich noch einen Tacken besser und die Stütze ist dort im Soll.
 
Das Vicini vom Kollegen ist etwas anders: nur KS verchromt und Schellenwerfer statt der 3 Ösen.

'Kurze' Gabel ist auch dort gleich: Bremsklötze in oberster Position greifen die Felge zu tief.
 
Zum Thema ausbessern des Lacks......

Ich habe mal ein Koga in ähnlichem Farbton mit Modellbaufarben ausgebessert. Bestellt habe ich mir verschiedene Farbtöne (rot, gelb, orange) + Silber, und habe mir den Farbton selber angemischt.......hat recht gut funktioniert. Natürlich sieht man solche Stellen auch nach dem ausbessern immer.......
 
Zurück